Jetzt wird auch die Politik aktiv: Gegner eines sofortigen Ausbaus fordern, dass zuerst die Auswirkungen von 5G auf Mensch und Tier untersucht werden müssen – bevor Strahlengrenzwerte erhöht und das Mobilfunknetz ausgebaut werden. Oder so kurze Reaktionszeiten, dass sich Industriemaschinen und sogar Autos aus der Ferne steuern ließen. – Katharina Prelicz-Huber, Nationalrätin Grüne/ZH; Ohne 5G-Netz verliere die Schweiz als Standort für Firmen an Attraktivität, argumentieren sie. Zudem sei es schlicht nicht möglich, sämtliche biologischen Funktionen, die von 5G beeinflusst werden könnten, im Vorfeld zu untersuchen.
Und welcher Plan hat die Politik für mögliche Verliererinnen und Verlierer der Digitalisierung? Nach der Versteigerung erster Frequenzen in Österreich, geht es nun an den Aufbau der Netze für den neuen Mobilfunkstandard, der viel verspricht. ... 5G bietet China unbegrenzte Möglichkeit zur flächendeckenden Echtzeitüberwachung von Menschen. Swisscom und Sunrise bieten bis zu 90 Prozent der Bevölkerung einen Zugang zu einem 5G … Aber der neue Mobilfunkstandard löst heftige Diskussionen aus: Muss die Schweiz mitziehen, um nicht den Anschluss zu verlieren – oder werden Mensch und Tier unnötigen Risiken ausgesetzt?
Oder waren die Menschen schon immer unnötig skeptisch gegenüber neuen Technologien?
Sie müssen Cookies in Ihrem Browser aktivieren und die Seite neu laden, um zustimmen zu können.Mit einem derStandard.at PUR-Abo kann die gesamte Website ohne zustimmungspflichtige Cookies und ohne Werbung genutzt werden. Welche Gesundheitsrisiken bestehen? – Brigitte Häberli-Koller, Ständerätin CVP/TG.SRF Schweizer Radio und Fernsehen, Zweigniederlassung der Schweizerischen Radio- und Fernsehgesellschaft ... Deutlich schneller aber war Royole, ebenfalls aus China, das sein hier abgebildetes Falt-Handy bereits im Oktober vorgestellt hatte.
– Jörg Mäder, Nationalrat GLP/ZH; und In der Schweiz werden unter anderem 5G-Antennen, die in China produziert werden, installiert: Neben Ericsson vertreibt vor allem Huawei preisgünstige 5G-Antennen. Mit dem fortschreitenden Ausbau nehmen aber auch die Einsprachen gegen neue Antennen zu. Jetzt wo die drahtlose Technologie vom 5G Netz langsam ihren Weg rund um den Globus findet, beruhigen viele Regierungsbehörden und Organisationen, dass es keinen Grund gibt, sich über die Auswirkungen von Hochfrequenzfelder auf unsere Gesundheit Sorgen zu machen.
Dazu gehört zum Beispiel Großbritannien. 5G - genial oder gefährlich? 5G - eine Gefahr für die Gesundheit?
Schneller Filme downloaden, Kühlschränke, die sich selbst auffüllen, selbstfahrende Autos: Die Digitalisierung bringt voraussichtlich auch in Zukunft viele Annehmlichkeiten mit sich. Können die Mobilfunkanbieter diese bedenkenlos installieren?
Laut den Suchtrends von Google gehören "5g gefährlich" und "5g netz gefährlich" zu den besonders häufigen ... EU-Parlament besorgt über Risiken durch 5G-Technologie aus China… Da wären zunächst einmal Internet-Geschwindigkeiten, mit denen sich ein Film binnen weniger Sekunden herunterladen lässt. – Monika Rühl, Direktorin Economiesuisse; Die Vernetzung aller möglichen Technik außerhalb von WLAN-Verbindungen.Es ist ein Fehler aufgetreten. Ein Ende der Kapazitätsengpässe für Netzbetreiber. Nur eine Zahl und ein Buchstabe: 5G. Chinas gefährliche Dominanz bei 5G Warum es naiv ist Huawei zu vertrauen. Aber wie wirkt sich die zunehmende Technologisierung auf die Arbeitswelt aus? Und sowieso, … Zu diesen Fragen begrüsst Sandro Brotz in der «Arena» unter anderen: Grosse Mobilfunkbetreiber wie Swisscom und Sunrise treiben den Ausbau des neuen 5G-Netzes weiter voran. Nur eine Zahl und ein Buchstabe: 5G.
Mündet das in einer Art Experiment auf Kosten der Gesundheit? 42 28 Melden. Etwa sechs bis acht Prozent der Bevölkerung leiden unter dem "Mikrowellensyndrom"Lange wurde auf 5G-Mobilfunk gewartet, jetzt ist er zum Greifen nah. Dann gibt es Länder, die in Chinas Aufstieg Gefahren sehen, aber eben auch viele Chancen, vor allem wirtschaftlicher Art. 5G Netz gefährlich, oder nicht? Dass ausgerechnet China 5G mit so viel Nachdruck entwickelt, ... Massenüberwachung ist jetzt schon eine Gefahr, mit 5G kann das total aus dem Ruder laufen. Gehen Arbeitsplätze verloren – oder kommen sogar neue dazu? Oder läuft die Schweiz so Gefahr, sich vom Ausland abhängig zu machen oder gar ausspioniert zu werden?