Die erste Kamera haben wir für Sie versetzt, sodass Sie nun einen neuen Blick von oben haben. September 2019 statt. Der Aufstieg wartet nur noch auf die rechnerische Vollzugsmeldung, am Donnerstag dürfte es so weit sein. Neues Stadion in Lausanne geplant. Im Stade Olympique wurden während der Fussball-Weltmeisterschaft 1954 fünf Spiele ausgetragen, darunter die «Hitzeschlacht von Lausanne».
Rund ein Jahr vor der Fertigstellung ist der Bau im Fahrplan. Mittels einer eigens installierten Webcam können Sie die aktuellen Arbeiten rund um die Uhr live verfolgen. Das neue Stadion.
Das Stadion weist keine Stehplätze auf.
Im Schneegestöber ist am Montag der Grundstein für ein neues Fussballstadion in Lausanne gelegt worden. Seit 1977 findet in Lausanne jährlich das internationale Leichtathletik-Meeting „Athletissima“ statt, im Jahr 2020 wird die Stadt zudem Austragungsort der Olympischen Jugend-Winterspiele sein. Dank Ineos ist Lausanne-Sport teil eines europaweiten Netzwerkes. News vorherige und nächste SC Rheintal: Verträge für drei Tryout-Spieler AG Hallenstadion und ZSC Lions mit neuem Mietvertrag.
Im Gegensatz zur Pontaise wird das neue Fussballstadion nach englischem Vorbild erbaut und verfügt über keine Tartanbahn mehr.Das Leichtathletik-Festival «Athletissma» wird künftig in einem anderen Stadion am Genfersee ausgetragen. Neues Fussballstadion in Lausanne Für das geplante Fussballstadion für 12'000 Zuschauer im Norden der Stadt Lausanne haben die Bieler Architekten :mlzd und Sollberger Bögli den Zuschlag erhalten. Der Anpfiff in der neuen Arena mit 12'000 Sitzplätzen erfolgt im Sommer 2019.Stadtpräsident Grégoire Junod (links) und der Präsident von Lausanne Sport, David Thompson (zweiter von links) haben am Montag den Grundstein für das neue Fussballstadion in Lausanne gelegt.Blick.ch - das Schweizer Portal für Nachrichten aus den Bereichen News, Politik, Wirtschaft, Sport, People, Unterhaltung, Lifestyle und Auto. Der Anpfiff in der neuen Arena mit 12'000 Sitzplätzen erfolgt im Sommer 2019.
Auf die Saison 2019/2020 wird der Lausanne HC in sein neues Stadion ziehen. Der Kanton Waadt könnte bis zu 30 Prozent davon übernehmen. © 2020 Blick.chGrundstein für neues Fussballstadion in Lausanne gelegt
Vor diesem Hintergrund soll das 1976 errichtete und in die Jahre gekommene Stade Pierre de Coubertin grunderneuert werden. Lausanne präsentiert sich gerne als Sportstadt. Mit dem FC Lausanne-Sport wird ein Klub in die Super League zurückkehren, der zu einem Powerhouse im Schweizer Fussball werden könnte. Der Gewinnerentwurf des für den …
Die Stadt Lausanne sprach für das Stadion einen Baukredit von 76,6 Millionen Franken. Das Stadion mit dem Namen «La Tuilière» wird die altehrwürdige Pontaise ersetzen. Was tut sich gerade in diesem Moment auf der Baustelle am Wolfswinkel? Der Kantonsanteil ist allerdings noch Gegenstand von Verhandlungen.Das Stadion hat spezielle Logen für VIP's und Sponsoren, die auch in Seminarräume umgewandelt werden können.
Es wird auch ein Solarkraftwerk mit einer Fläche von 4380 Quadratmetern installiert, das pro Jahr 760'000 Kilowattstunden Strom produzieren soll. Dank einer Rasenheizung sind auch im Winter Spiele auf europäischem Niveau möglich.Im Schneegestöber ist am Montag der Grundstein für ein neues Fussballstadion in Lausanne gelegt worden.
Die Zuschauerkapazität beträgt 15'786 Plätze. Stadion; Zahlen & Fakten; Stimmen; Weiteres Wichtiges; Bauunternehmen & Architekt; Seite wählen Baustellen-CAM. Der FC Lausanne-Sport steht dank dem Geld der Firma Ineos unmittelbar vor dem Aufstieg in die Super League. Die Einweihung des neuen Stadions fand am 24. Das Stadion wurde 1954 gebaut und ist im Besitz der Stadt. Geschichte. Copyright © Neue Zürcher Zeitung AG. Der Lausanne HC unterlag im Derby gegen den Genève-Servette HC mit 3:5. Doch die Infrastruktur wird dem eigenen Anspruch nicht gerecht. Die neue Eissporthalle mit 9'600 Plätzen erhielt durch die Übernahme des Benennungsrechts durch die Versicherungsgesellschaft …
Alle Rechte vorbehalten. Eine Weiterverarbeitung, Wiederveröffentlichung oder dauerhafte Speicherung zu gewerblichen oder anderen Zwecken ohne vorherige ausdrückliche Erlaubnis von Neue Zürcher Zeitung ist nicht gestattet. Dass es Ineos mit Lausanne-Sport trotz allen Unwägbarkeiten ernst meint, zeigt auch das Stade de la Tuilière mit seinen 12 000 Zuschauerplätzen.