Nach strengen Frösten wird er fast kahl, ohne Schaden zu nehmen. Der Wollige … Der Japanische Schneeball (Viburnum plicatum ‘Mariesii’), auch Etagen-Schneeball genannt, ist einer der attraktivsten Blütensträucher. In der Gehölzsichtung wurde er als sehr gut bewertet. Letztere ist mit ihren Blüten in intensivem Rosa ausgesprochen markant.Die ersten Knospen öffnen sich manchmal bereits im November, wenn sogar noch das rötliche Herbstlaub an den Sträuchern hängt. Die pflegeleichten Sträucher gedeihen in der Sonne wie im lichten Schatten und auf nahezu jedem Gartenboden. Artikel und Deklinationen lernen, Deutsch verbessern. Die Blüten erscheinen auffällig und beinahe kugelrund. Läuse und Schneeballblattkäfer mögen diese Pflanze besonders gern. Synonyme: [2] Schneeballenstrauch, Schneeballstrauch. Schneeballzweige sind recht biegsam und dienten früher als Flechtwerk. Schneebälle lassen nicht immer an den Winter denken.


Das gilt vor allem für den Immergrünen Kissen-Schneeball (Viburnum davidii) und den Runzelblättrigen Schneeball (V. rhytidophyllum).
Unter den vielen Schneeball-Arten gibt es eine ganze Reihe attraktiver Ziergehölze für den Garten, die auch bei uns winterhart sind und uns mit ihrem Blüten- und …

Ob säen, pflanzen oder schneiden: Dieses Buch zeigt Ihnen, welche Gartenarbeiten wann anstehen.Die Schneekirsche ist ein pflegeleichtes Ziergehölz, das im Frühjahr mit seinem zauberhaften Flor überrascht und Akzente im Garten setzt. Die Blüten erscheinen auffällig und beinahe kugelrund.

Unsere Website verwendet Cookies, die uns helfen, unsere Website zu verbessern und unseren Kunden den bestmöglichen Service zu bieten. Für die Bildung der Pluralform gibt es im Deutschen Regeln – aber leider auch viele Ausnahmen, bei denen du die Form einfach lernen musst. Auch das Gärtnerherz schlägt höher, wenn vom Schneeball die Rede ist.

Ansonsten werden die Duft- und Winterschneebälle etwa zweieinhalb Meter hoch und ebenso breit. Der, die oder das Schneeball? Hier finden Sie Artikeltraining und Übungen zu Wortschatz und Grammatik!

Doch er ist Gärtnern nicht nur eine Freude. Auch das Gärtnerherz schlägt höher, wenn vom Schneeball die Rede ist.

Die Pluralform von Schneeball ist Schneebälle. Die Webseite kann ohne diese Cookies nicht richtig funktionieren. Oberbegriffe: [1] Schnee, Kugel einen Schneeball formen mit Schneebällen [auf jemanden, nach jemandem] werfen als Strauch wachsende Pflanze mit [rötlich] weißen, oft in kugelförmigen Trugdolden stehenden Blüten; …

Wir verraten, welche Sorten es gibt und geben Tipps zu Standort und Pflege. Sie fügen sich sehr schön in Wildhecken ein und bieten somit Vögeln und Kleintieren Unterschlupf. Dort erfreuen sie nicht nur das Auge, sondern auch unseren Geruchssinn.Die bei uns auch als Wildsträucher vorkommenden Schneebälle sind im Winter völlig kahl und blühen erst im späten Frühjahr (Mai/Juni). Er trägt markante tellerförmige Rispen mit einem Kranz aus großen Randblüten. Die winterharten Ziergehölze wachsen schnell und zeigen im Mai, warum sie den Namen Schneeball verdienen.

Das Pflanzloch sollte doppelt so groß und tief wie der Wurzelballen sein. Im eigenen Garten können wir uns diesen Wunsch mit winterblühenden Ziersträuchern erfüllen. Hörbeispiele: Schneeball Bedeutungen: [1] zu einem Ball geformter Schnee [2] Botanik: ein Strauch mit weißen Blütendolden aus der Gattung Viburnum.

Generell lieben sie es aber eher leicht feucht als zu trocken. Der Gewöhnliche Schneeball (Viburnum opulus) ist in fast ganz Europa zu Hause. Die Wildart mit den tellerförmigen … Frühjahr und Herbst sind zwar die besten Pflanzzeiten, Containergehölze können aber rund ums Jahr gepflanzt werden. Die Rinden und Blätter der Sträucher enthalten ebenfalls Gifte. Diese duften stark.Viburnum x globosum wächst kugelförmig und erreicht gewöhnlich eine Höhe von 1 - 1,2 m und wird bis zu 1 - 1,2 m breit.Sorgen Sie für ausreichend Wasser für diese Pflanze.Bevorzugt durchlässigen, humosen Boden in sonniger Lage.Winterschutz empfehlenswert, wenn die Temperaturen in extreme Minusbereiche gehen.Ihren deutschen Namen erhielten diese Sträucher nach ihren Blütendolden, die wie Schneebälle aussehen. Die Blütenpracht erscheint von April bis Mai und nochmals abgeschwächt im Herbst.Die Chance auf viele Beeren können Sie steigern, indem Sie mindestens zwei Wildsträucher der gleichen Art in unmittelbarer Nähe pflanzen. Die Sträucher aus den Wäldern und Dickichten Japans und Chinas gehören zu den Moschuskrautgewächsen (Adoxaceae). ‘Roseum’, eine beliebte Sorte des Gewöhnlichen Schneeballs, fällt hingegen mit üppigen Blütenbällen und rotem Herbstlaub ins Auge.Die Einzelblüten des Duft-Schneeballs (Viburnum farreri) zeigen sich zierlich. Für sehr kleine Gartenbereiche eignet sich die Sorte ‘Nanum’, die in Höhe und Umfang nur einen knappen Meter misst. Wenn sich die Natur in der kalten Jahreszeit noch in Schneeweiß oder in Erdfarben hüllt, sehnen wir uns bereits nach den ersten Blüten. Besonders schöne Varianten bietet die Gattung der Schneebälle (Viburnum), allen voran der Winter-Schneeball (Viburnum bodnantense) mit den drei gängigen Sorten ‘Dawn’, ‘Deben’ und ‘Charles Lamont’.

In Mitteleuropa heimisch sind der Wollige Schneeball (Viburnum lantana) und der Gewöhnliche Schneeball (Viburnum opulus). Verkleinerungsformen: [1] Schneebällchen. Hier können Sie Ihre Einstellungen verwalten. Der Gattungsname Viburnum leitet sich von lateinischen Wort 'viere' für flechten ab.

Die winterharten Ziergehölze wachsen schnell und zeigen im Mai, warum sie den Namen Schneeball verdienen. Der Schneeball hat wunderbare weiße Blüten. Das Gehölz wird bis zu fünf Meter hoch und stammt ursprünglich aus Japan.Die Blüten des Zierstrauchs blühen teilweise schon mitten im Winter – und setzen herrliche Akzente im winterlichen Garten.