Evangelisches Stift . Kontakt . Auswärts studierende Stiftlerinnen und Stiftler können bei Besuchen im Stift nach Anmeldung an der Pforte an zwei Tagen pro Semester mitverköstigt werden.Mittwochs steht Ihnen unser Küchenleiter Herr Breit von 14.00 bis 14.30 Uhr für alle Fragen rund um die Verpflegung im Evangelischen Stift zur Verfügung. Gesellschaftliche Strömungen und Veränderungen des Lebensstandards sind am Stift nicht spurlos vorbeigegangen. Zum Schutz unserer Bewohner*innen und Mitarbeiter*innen ist der Betrieb auf das Notwendigste reduziert. Zum anderen wird Freiraum für eine intensive Beschäftigung mit dem Studiengegenstand, aber auch für musische und gesellschaftliche Aktivitäten eröffnet. Wie sich das Stift im Lauf der Jahrhunderte verändert hat, so auch das Leben im Haus. St. Johannes, Riederich.
Dabei wird nicht ein Geldbetrag ausgezahlt, sondern Wohnung, Verpflegung und wissenschaftliche Betreuung bereitgestellt (Naturalstipendium). Dieser wird meist vom Repetentenkollegium gestaltet.
Eine Bereicherung für das Stiftsleben sind die Austauschstudierenden und ökumenischen Gäste, die im Haus wohnen. An jedem Montagabend des Semesters findet um 20.15 Uhr ein Gottesdienst in der Stiftskapelle statt. Das Repetenten- und Repetentinnenkollegium begleitet die Stipendiaten während ihrer Zeit im Stift. Es handelt sich um ein Naturalstipendium, das freies Wohnen, freie Verpflegung und wissenschaftliche Begleitung für 3,5 Monate pro Semester umfass. Es wird eine Aus aktuellem Anlass ist das Evangelische Stift für Besucher nicht zugänglich. Für Feiertage wird die KaPo am Mittagessen des Vortags ausgegeben. Die Abmeldung vom Mittag- und Abendessen muss spätestens am vorhergehenden Abend erfolgen. Näheres regelt die Hausordnung. Unser Ziel ist es, den Studierenden und auch den Mitarbeitern unseres Hauses sowie allen Gästen eine gesunde und vollwertige Verpflegung anzubieten. Kontakt . Unsere Torten und Kuchen werden ebenso selbst gemacht, wie auch unsere verschiedenen Marmeladen, unsere Butter, und unser beliebtes Stifttella. Klosterberg 2 72070 Tübingen Telefon: 07071 561-0 Telefax: 07071 561-200 E-Mail: info@evstift.de. Gerne können Sie ihn auch telefonisch während der Geschäftszeiten (7.00 bis 15.30 Uhr) unter der Durchwahl -183 erreichen.Frühstück im Speisesaal (Mo-Fr): 6.30 bis 9.00 Uhr; samstags: 07.15 bis 09.00 UhrDie Mahlzeiten für das Wochenende werden am Samstag nach dem Mittagessen in Form von KaPo ausgegeben.
Klosterberg 2 72070 Tübingen Telefon: 07071 561-0 Telefax: 07071 561-200 E-Mail: info@evstift.de An der Grundstruktur, der Idee des Hauses, hat sich in den 470 Jahren nichts geändert: Im Evangelischen Stift werden begabten jungen Menschen aus Württemberg alle für das Studium grundlegenden Mittel zur Verfügung gestellt. Verschiedenste liturgische Formen werden von Studierenden angeboten und zu verschiedenen Tageszeiten praktiziert.Unser Ziel ist es, den Studierenden und auch den Mitarbeitern unseres Hauses sowie allen Gästen eine gesunde und vollwertige Verpflegung anzubieten.
Zum einen soll damit ein Studium unabhängig von den finanziellen Verhältnissen der Eltern ermöglicht werden. Küche Hausmeister und Gärtner Hausreinigung . Kita Breitlingstraße, Stuttgart Dieselben Abmeldetermine gelten für Gäste.
Außerdem finden Sie hier alle wichtigen Informationen zum Evangelischen Stift Tübingen. Evangelisches Stift . Nicht zuletzt ist es ein wichtiges Anliegen des Evangelischen Stifts, den Studierenden Raum für ein geistliches Leben zu geben. Klosterberg 2 72070 Tübingen Telefon: 07071 561-0 Telefax: 07071 561-200 E-Mail: info@evstift.de. Die jeweiligen Kontaktdaten finden Sie unter Ansprechpersonen . Die Küche im Evangelischen Stift Tübingen . Unsere Torten und Kuchen werden ebenso selbst gemacht, wie auch unsere verschiedenen Marmeladen, unsere Butter, und unser beliebtes Stifttella. Im Stift weiß man, dass zum gemeinsamen Leben und Arbeiten auch das Feiern gehört: So sind den Stiftlerinnen und Stiftlern Semesteranfang und -ende, Weihnachten und der Sommer willkommene Anlässe, um ausgedehnte Feste zu feiern. Glaubens … Das Tübinger Stift ist ein Studienhaus der evangelischen Landeskirche in Württemberg.Evangelische Studierende, die ein Pfarramt in Württemberg oder das Lehramt an Gymnasien in Baden-Württemberg anstreben, erhalten hier für 9 Semester ein Stipendium in Gestalt von Verpflegung, Wohnmöglichkeit und wissenschaftlicher Begleitung. Evangelisches Stift - Küche, Tübingen. Gemeindefinder. Herzliche Einladung zu unseren Veranstaltungen . Glaubens-Abc. Unsere Mitarbeiter*innen sind für Sie daher nicht im gewohnten Umfang erreichbar.