Sonnenbrand 8. Mini-Elefanten und Flusspferde aus Urzeiten gibt es längst nicht mehr, auch das Wildschaf und die Wildkatze sind verschwunden.
Die bis zu 1 m lange Balkan-Zornnatter hingegen bevorzugt hingegen steinige, trockene Lebensräume. Schlangen 5. Die Jungtiere schlüpfen zwischen Juli und September. Insekten gibt es reichlich, darunter einige wunderschöne Falter und bunt schillernde Riesenlibellen. Die Fauna ist bei weitem nicht so artenreich wie die Flora. Kreta ist heute eines der beliebtesten Reiseziele im Mittelmeerraum - weltoffen und geheimnisvoll zugleich.Die Corissia Hotels sind innerhalb des ruhigen malerischen Dorfes Georgioupolis direkt am Sandstrand gelegen.
Das stimmt so nicht. Meerestiere 6. Beim Wandern mag manchmal eine Schlange über den Pfad huschen - doch die Tiere sind scheu und fliehen den Menschen.Die schönste der auf Kreta vorkommenden Schlangen ist die ungiftige Leopardnatter.
Riesensmaragdeidechsen paaren sich nach heftigen Kämpfen zwischen rivalisierenden Männchen im zeitigen Frühjahr, die Weibchen vergraben von Mai bis Juli bis zu zwei Gelege mit jeweils 5 bis 20 Eiern im Erdreich. Das stimmt so nicht. Wie in vielen Reiseführern zu lesen, soll es gefährliche Tiere auf Kreta nicht geben. Krokodile auf Kreta Achtung! : schwarz umrandeten, roten bis rotbraunen Flecken auf grauem oder gelblichem Untergrund. Da ist einmal die Kreta-Mauereidechse (Podarcis cretensis), die auch in Städten und Dörfern häufig herumwuselt. Er ist das ungewöhnlichste Säugetier in Tasmanien. Denn genau das macht Urlaub auf Kreta aus.official website © 2020 Corissia Hotels I. Tsiledakis A.E. Eine einzige giftige Schlange, die auf Kreta lebt, ist die Europäische Katzennatter (Telescopus fallax). Die Zeichnung der Oberseite besteht aus einem zwischen zwei hellen Längslinien eingefassten, unbeständigen Muster dunkler Flecken. Pflanzen 7. Mäusebussarde sind weit verbreitet, Eleonorenfalken kommen als Sommergäste. Als normaler Urlauber bekommt man auf Kreta nur wenige lebende Wildtiere zu sehen. Störche sieht man auf Kreta fast nie: Sie meiden auf ihrem Weg von Europa nach Afrika und Vorderasien die Ägäis, ziehen lieber landnah über den Bosporus.Welche Fische in der Ägäis vorkommen, sehen Sie am besten im CretAquarium östlich von Iraklio oder auf einem Fischmarkt. Kreta ist, wie viele Inseln, arm an Tierarten. Neben einigen heimischen Vögeln und einer Vielzahl an Brutvögeln, leben wenige Kleinreptilien in den Olivenhainen und in den Felsspalten der Schluchten und kaum eine Handvoll mittelgroßer Säugetiere. Ihre nächtliche Beute sind Kleinsäuger wie Mäuse, Geckos und Eidechsen.Weitere vorkommende Schlangenarten sind die Würfelnatter und die Balkan-Zornnatter. Wenn überhaupt, sehen die meisten Urlauber Schlangen höchstens im Frühsommer überfahren auf den Straßen liegen. Großwild gibt es im Gegensatz zum Festland, wo noch etwa 300 Braunbären und 800 Wölfe in freier Wildbahn leben, auf unserer Die bis zu 90 cm langen Würfelnattern leben vor allem in der Nähe von Gewässern, denn sie fressen am liebsten Fische und Amphibien, Molchlarven und Kaulquappen. Du kennst den tasmanischen Teufel aus Zeichentrickserien?
Beide erreichen Längen von 1 bis 1,5 m. Die Caretta caretta sucht zur Eiablage auch immer häufiger wieder die Sandstrände Kretas auf, seitdem ihre Nester von freiwilligen Helfern geschützt und Urlauber für die Bedürfnisse der Schildkröten sensibilisiert wurden. Grad wurde auch ein Krokodil im Stausee von […]Aus gegebenem Anlaß: Von Dr Susanne Röhrig, Plakias. Wo Schildkröten nisten, sollte der Mensch auf sie Rücksicht nehmen, keine Sonnenschirme in den Sand stecken, keine Sandburgen graben, am besten ganz fern bleiben.Die einzelnen Muttertiere kommen alle zwei bis drei Jahre im Schutz der Nacht an den Strand, schaufeln Nester in 50 bis 100 cm Tiefe, legen darin jeweils rund 100 Eier von der Größe eines Tischtennisballs ab, decken sie mit Sand wieder zu, glätten mit ihren Leibern den Sand so, dass ihr Gehege nicht auffällt und verschwinden wieder im Meer. Mit Sicherheit zu Gesicht bekommt man sie im Stadtpark von Zwei sehr seltene, endemische - also nur auf Kreta vorkommende - Säugetierarten sind die nur noch in wenigen Exemplaren vorkommende Kretische Wildkatze (Felis silvestris) und die Kretische Stachelmaus (Croccidura zimmermanni).
Mit bis zu über 50 cm Gesamtlänge, einer relativ kräftigen Statur und der leuchtend grünen Körperfärbung ist sie praktisch unverwechselbar. Sie wird maximal 1-1,20 m lang und frisst überwiegend junge Mäuse, Eidechsen und Insekten, Die Weibchen legen 3-8 Eier zumeist unter Steinen ab. Stabilisiert hat sich hingegen die Population der Meeresschildkröten, überwiegend Caretta caretta, die auch Sandstrände an Kretas Küsten zur sommerlichen Eiablage aufsucht.Zwei Arten von Meeresschildkröten leben im Mittelmeer: Die Suppenschildkröte (Cehlonia mydes) und die Unechte Karette (Caretta caretta). Allerdings ist sie nicht angriffslustig und das Gift normalerweise nicht tödlich.