Hallo Forum, mein Samsung Galaxy S7 erkennt bei der Texteingabe per Sprache die Befehle "Absatz" und "Neue Zeile" nicht mehr. "): "Send a message with Viber." Wir helfen Ihnen mit praktischen Tipps, Lernprogrammen und Vorlagen. OK Google statt Siri. ("Sende eine WhatsApp-Nachricht an Joe. Stellen Sie sicher, dass Ihr Mikrofon funktioniert. Befehle für das Arbeiten mit Fenstern. Wenn Sie beispielsweise in der Wettervorhersage sehen möchten, ob es Regen gibt, sagen Sie "Ok Google, brauche ich morgen einen Regenschirm?" Welche Befehle sollten Nutzer kennen? Einige sind aber nicht in jeder Sprache verfügbar.Sie können "Ok Google" auch in anderen Apps auf Ihrem Gerät zur Sprachbedienung verwenden.

Sie werden erfahren, wie Sie auch ohne Office mit Office-Dateien arbeiten, dynamische Projektpläne und Teamkalender erstellen, Ihren Posteingang automatisch organisieren und vieles mehr. B. nach etwas suchen, eine Route berechnen oder Erinnerungen erstellen. Google Docs implementiert seit 2016 die Möglichkeit, Texte in Dokumenten per Spracheingabe zu schreiben. Sie diktieren mit einigen Befehlen über ein Mikrofon am Computer.Voraussetzung dafür ist allerdings, dass Sie Google Chrome als Browser nutzen. In der folgenden Tabelle finden Sie Befehle für das Verwenden der Spracherkennung zum Arbeiten mit Fenstern und Programmen. ("Sende eine Telegram-Nachricht an Mama.

Sie können per Spracheingabe bestimmte Aufgaben erledigen, z. Wörter in kursiver Schrift zeigen an, dass Sie viele verschiedene Dinge anstelle des Beispielworts oder des Ausdrucks sagen können und nützliche Ergebnisse erzielen. Wichtig: Auf einigen Geräten können Sie nur "Ok Google" sagen.Welche Einstellungen verfügbar sind, kann je nach Gerät und Version der Google App variieren. Mit unzähligen Befehlen können Sie verschiedenste Informationen von Google abrufen oder Ihr Smartphone steuern. ("Sende eine Nachricht mit Viber.") Sie können diese Aufzeichnungen in Ihrem Google-Konto löschen.Wenn die Sprachsuche in Ihrer Sprache und Ihrem Land verfügbar ist, können Sie die meisten dieser Beispielsätze nutzen.

Spracheingabe in einem Dokument beginnen. Wir verraten die 25 wichtigsten Befehle für die Google-Sprachsuche … ("Sende eine Nachricht mit NextPlus. Die Zeichen "Komma" usw. ")"Send a WhatsApp to Joe."

Manche Einstellungen sind nicht für alle Sprachen verfügbar.Wenn Sie Google Assistant für die Verwendung von Voice Match einrichten, werden die von Ihren Sprachmodellen erstellten Audioaufnahmen in Ihrem Google-Konto gespeichert. „Ok Google“ kann mehr, als nur einfache Suchanfragen zu verarbeiten. werden richtig erkannt.
Über Firefox, Edge und andere Browser funktioniert das Feature also nicht.

Wir haben die 77 besten Befehle für Sie zusammengestellt. B. nach etwas suchen, eine Route berechnen oder Erinnerungen erstellen.


Klicken Sie auf Tools Spracheingabe.Daraufhin wird eine Schaltfläche mit einem Mikrofonsymbol angezeigt. Auf einem Mac finden Sie die Mikrofoneinstellungen in der Regel in den Die Spracheingabe funktioniert in den folgenden Sprachen und Sprachvarianten:Afrikaans, Amharisch, Arabisch, Arabisch (Ägypten), Arabisch (Algerien), Arabisch (Bahrain), Arabisch (Israel), Arabisch (Jordanien), Arabisch (Katar), Arabisch (Kuwait), Arabisch (Libanon), Arabisch (Marokko), Arabisch (Oman), Arabisch (Palästina), Arabisch (Saudi-Arabien), Arabisch (Tunesien), Arabisch (Vereinigte Arabische Emirate), Armenisch, Aserbaidschanisch, Bahasa Indonesia, Baskisch, Bengali (Bangladesch), Bengali (Indien), Bulgarisch, Chinesisch (vereinfacht), Chinesisch (traditionell), Chinesisch (Hongkong), Dänisch, Deutsch, Englisch (Australien), Englisch (Ghana), Englisch (Großbritannien), Englisch (Indien), Englisch (Irland), Englisch (Kanada), Englisch (Kenia), Englisch (Neuseeland), Englisch (Nigeria), Englisch (Philippinen), Englisch (Südafrika), Englisch (Tansania), Englisch (USA), Farsi, Filipino, Finnisch, Französisch, Galicisch, Georgisch, Griechisch, Gujarati, Hebräisch, Hindi, Isländisch, Italienisch, Italienisch (Italien), Italienisch (Schweiz), Japanisch, Javanisch, Kannada, Katalanisch, Khmer, Koreanisch, Kroatisch, Laotisch, Lettisch, Litauisch, Malaiisch, Malayalam, Marathi, Nepali, Niederländisch, Norwegisch, Polnisch, Portugiesisch (Brasilien), Portugiesisch (Portugal), Rumänisch, Russisch, Schwedisch, Serbisch, Singhalesisch, Slowakisch, Slowenisch, Spanisch, Spanisch (Argentinien), Spanisch (Bolivien), Spanisch (Chile), Spanisch (Costa Rica), Spanisch (Ecuador), Spanisch (El Salvador), Spanisch (Guatemala), Spanisch (Honduras), Spanisch (Kolumbien), Spanisch (Lateinamerika), Spanisch (Mexiko), Spanisch (Nicaragua), Spanisch (Panama), Spanisch (Paraguay), Spanisch (Peru), Spanisch (Puerto Rico), Spanisch (Spanien), Spanisch (Uruguay), Spanisch (USA), Spanisch (Venezuela), Suaheli (Kenia), Suaheli (Tansania), Sundanesisch, Tamil (Indien), Tamil (Malaysia), Tamil (Singapur), Tamil (Sri Lanka), Thai, Tschechisch, Türkisch, Ukrainisch, Ungarisch, Urdu (Indien), Urdu (Pakistan), Vietnamesisch, ZuluWenn Sie in Ihren Text Satzzeichen einfügen oder den Text gliedern möchten, können Sie folgende Ausdrücke verwenden:Während der Spracheingabe können Sie verschiedene Befehle zum Bearbeiten und Formatieren Ihres Dokuments verwenden, beispielsweise "Select paragraph", "italics" oder "Go to the end of the line".Wenn Sie Text auswählen möchten, können Sie folgende Befehle sprechen:Zum Formatieren Ihres Dokuments können Sie folgende Befehle verwenden:Zum Bearbeiten Ihres Dokuments können Sie folgende Befehle verwenden:Wenn Sie Tabellen hinzufügen und bearbeiten möchten, können Sie folgende Sprachbefehle verwenden:Für die Navigation im Dokument stehen folgende Befehle zur Verfügung:Zum Anhalten der Spracheingabe sagen Sie "Stop listening".Wenn Sie den Cursor ans Ende des Absatzes setzen und mit der Spracheingabe fortfahren möchten, sagen Sie "Resume".Um den Cursor an eine bestimmte Stelle zu setzen, sagen Sie "Resume with [Wort oder Ausdruck]".Sie können die Spracheingabe mit all diesen Sprachbefehlen fortsetzen:Wenn Sie in Ihrem Dokument eine Liste der Sprachbefehle aufrufen möchten, sprechen Sie einen der folgenden Befehle:Falls Sie die unten stehenden Sprachbefehle nutzen möchten, müssen Sie die Sollte die Spracheingabe nicht funktionieren, probieren Sie folgende Schritte aus.Wenn die Fehlermeldung "Wir können Sie nicht richtig hören" erscheint, probieren Sie Folgendes aus:Sollte das Mikrofon mit Ihrem Computer nicht funktionieren, probieren Sie folgende Schritte aus:Falls die Sprachbefehle nicht funktionieren, probieren Sie folgende Schritte aus.Sie nutzen Google-Produkte wie Google Docs bei der Arbeit oder in einer Bildungseinrichtung?

Google Now hat sich mittlerweile auch in Deutschland zu einer sehr funktionalen Spracheingabe entwickelt.

Lesen Sie daher die Anleitung für Ihren Computer. Die wichtigsten davon haben wir in diesem Praxistipp zusammengefasst.