Schmidt) Käthe Kollwitz wurde am 8.Juli 1867 in Königsberg bei Preußen geboren. Seine andere Hand umgreift den umgestülpten, mit anderen Worten leeren Napf auf dem Tisch. Technik: Radierung und Vernis-mou. Käthe Kollwitz. plate: 8 7/16 x 11 11/16" (21.4 x 29.7 cm); sheet: 12 5/16 x 17 5/8" (31.2 x 44.7 cm) By visiting our website or transacting with us, you agree to this.
Von 21. Alexander von der Becke, Verlag des graphischen Werkes von Käthe Kollwitz, Berlin.
Papier: auf festem Büttenpapier. Weberzug (March of the Weavers) c. 1897. Provenance research is a work in progress, and is frequently updated with new information. Alexander von der Becke, Verlag des graphischen Werkes von Käthe Kollwitz, Berlin
Los 805.
Inspiriert von Gerhard Hauptmanns Drama „Die Weber“, vollendet die Graphikerin und Bildhauerin Käthe Kollwitz zwischen 1895 und 1897 den Zyklus „Ein Weberaufstand“. Das Museum ist ab dem 12.
Käthe Kollwitz Stehender weiblicher Akt Ergebnis: € 1.100 * Auktion 273. The play told the story of peasant weavers from the Russian town of Silesia who revolted in 1844 because of their low wages and horrible living conditions. Leske, Köln 1979, ISBN 3-7632-2360-6.
If you have any questions or information to provide about the If you would like to reproduce an image of a work of art in MoMA’s collection, or an image of a MoMA publication or archival material (including installation views, checklists, and press releases), please contact All requests to license audio or video footage produced by MoMA should be addressed to Scala Archives at If you would like to reproduce text from a MoMA publication or moma.org, please email By visiting our website or transacting with us, you agree to this. Los 807. Etching. Entstehungsjahr: 1911.
The 1897 etching, Weberzug (The Weavers) was one of six prints created by Kollwitz after seeing the performance of the play, Die Weber (The Weavers), by Gerhart Hauptmann. Käthe Kollwitz. Sie lehnt teilnahmslos an der Wand.
Er kommt nicht als Feind, sondern als Freund, der die Frau von ihrem Leid erlöst.Käthe Kollwitz, Hans Kollwitz mit Kerze, 1895, Feder und Pinsel in schwarzer Tusche auf gelblichem Papier, NT 115Käthe Kollwitz, Tod, Entwurfsvariante zur Lithographie »Tod«, 1897, Pinsel und Tusche, NT 137Von 21. Our site uses technology that is not supported by your browser, so it may not work correctly. Soft ground and hard ground etching on wove paper.
© 2020 Artists Rights Society (ARS), New York / VG Bild-Kunst, Bonn Das Käthe-Kollwitz-Museum Berlin widmet sich dem Lebenswerk der weltbekannten Künstlerin, die gegen Krieg und soziale Ungerechtigkeit einzigartige Kunstwerke schuf. Der schlesische Weberaufstand im Spiegel der zeitgenössischen Publizistik und Literatur. Furche-Kunst-Verlag, Berlin 1930. Daily from 11 am to 4 pm. Lutz Kroneberg, Rolf Schloesser: Weber-Revolte 1844. Motiv: 22 x 28 cm, Platte: ca 23 x 29 cm, Blatt: 32 x 44 cm.
Käthe Kollwitz: Ein Weberaufstand, Bauernkrieg, Krieg. Käthe Kollwitz. Condition: Sehr gut. Die Gefangenen (The Prisoners) 1908, published 1921. Käthe Kollwitz Besuch im Krankenhaus Erfahren Sie mehr zu Kunstwerken in Galerien, Auktionslosen, Kunstmessen, Events, Biografiedetails, News und vieles mehr von Käthe Kollwitz. plate: 8 7/16 x 11 11/16" (21.4 x 29.7 cm); sheet: 12 5/16 x 17 5/8" (31.2 x 44.7 cm). 1893–97, published c. 1931. https://www.kaethe-kollwitz.de/kaethe-kollwitz/biographie-2 Please Tonquelle
Ein berühmtes Plakat von Käthe Kollwitz: "Nie wieder Krieg" von 1924 (DHM, Berlin) Eine Meinung vertreten - auch mit der Kunst Mit ihren sozialkritischen Arbeiten machte sich Käthe Kollwitz als Künstlerin einen Namen, doch gerade die Regierung empfand ihre Kritik häufig als unnötig und ungehörig.
Käthe Kollwitz, Titel: Tod und Frau um das Kind ringend. Ab 25.9.2020 haben wir wieder für Sie geöffnet und präsentieren unsere neue SonderausstellungArt Déco - Grafikdesign aus Paris (25.9.2020 - 10.1.2021)
Mai 2020 wieder geöffnet, vorerst täglich von 11 bis 16 Uhr.
One of several impressions of state IV (total number unknown)
Diese Geste lässt keinen Zweifel daran, dass auch diese Frau vor Hunger stirbt. Finden Sie Kunstwerke und Informationen zu Käthe Kollwitz (deutsch, 1867-1945) auf artnet.
39.114. - 24.9.2020 bleibt das Museum wegen Umbauarbeiten geschlossen.
Image Not Available for Weberzug (March of the Weavers) Käthe Kollwitz. Käthe Kollwitz, Tod, Blatt 2 aus dem Zyklus »Ein Weberaufstand«, 1893-1897, Kreide-, Feder- und Pinsellithographie, Schabeisen und Schabnadel, Kn 34 A a Mit dem Trockenstempel … Käthe Kollwitz (geb. Kein Einband. - 24.9.2020 bleibt das Museum wegen Umbauarbeiten geschlossen. Käthe Kollwitz Weberzug Ergebnis: € 1.500 * Auktion 273.
March of the Weavers (Weberzug). Uberfahren (The Runover) c. 1910–1913.
// The Museum will be reopen from May 12, 2020. Der Tod ist der einzige auf dieser Arbeit, der eine menschliche Regung zeigt. Ihr Mann, der nur als silhouettenhafte Rückenfigur zu erkennen ist, steht dem Geschehen hilflos gegenüber. Otto Felsing, Berlin. Diese Radierung zeigt den Zug rebellierender Textilarbeiter im schlesischen Eulengebirge Sie schuf trotz schwieriger Lebensumstände, mit ihren ernsten Lithografien, Radierungen, Kupfer- und Holzschnitten einen zeitlosen Kunststil und war zeitweilig auch als Bildhauerin tätig. Gezeigt werden […] Ab 25.9.2020 haben wir wieder für Sie geöffnet und präsentieren unsere neue SonderausstellungArt Déco - Grafikdesign aus Paris (25.9.2020 - 10.1.2021)Kreide-, Feder- und Pinsellithographie, Schabeisen und Schabnadel, Kn 34 A aDer Tod holt eine von ihrer Familie umgebene Frau. Google Arts & Culture features content from over 2000 leading museums and archives who have partnered with the Google Cultural Institute to bring the world's treasures online. Das Kind hinter dem Tisch lenkt mit seinen weit aufgerissenen Augen den Blick des Betrachters auf die Hand des Todes, die über den Tisch hinweg den linken Arm seiner Mutter behutsam berührt. Etching on wove paper 77.358. Informationspresse C.W.