Damit haben wir unsere etwas langsamere Reisegeschwindigkeit locker wieder wett gemacht :-).In Slowenien & Kroatien mussten wir die Maut an den Stationen zahlen, da auch dort eine Vignette nicht für Fahrzeuge über 3.5t möglich ist. Stellenweise merkt man allerdings das auch dort TK Ware Einzug gehalten hat. Die Zufahrt zum Strand ist gleich mal wieder ein wenig Abenteuer bei Gegenverkehr, denn zwischen den Ausweichstellen wird’s eng.Hier herrscht für unseren Geschmack aber zuviel Kommen und Gehen. Hier haben wir auch gleich die Gelegenheit genutzt und uns eine GoBox besorgt, die wir ja als Wohnmobil über 3.5t benötigen um die Maut & Tunnel, in Österreich, zu bezahlen. Mit rund vierundzwanzig Grad sind die Luft- und Wassertemperaturen sind zu dieser Jahreszeit angenehmer als in der Hauptsaison, wenn die Strände oft überfüllt sind. Und tatsächlich.
Für ein WoMo kostet der Spaß von Salzburg via Karawankentunnel nach Slowenien und wieder zurück knapp 155,-€. Wir sind nunmal auf der Suche nach Sonne und Wind, aber du hast uns schonmal Lust auf mehr gemacht!Gerfried war schon als Dreijähriger im Wohnmobil der Eltern mit dabei.
Die Straßen wurden in den letzten Jahren kontinuierlich ausgebaut und verbessert. Immer wieder nieselt es.Abends möchte sich Olya mit der Schafherde anfreunden, mit der man das Grundstück teilt.
Liebe Insel: Es liegt nicht an dir, es liegt an uns. Die Route war im Vorfeld schon grob festgelegt, aber gerade mit dem Camper sind wir dann doch sehr flexibel und fahren einfach weiter, wenn es uns an einem Ort nicht gefällt. Nun stellt sich natürlich für uns die Frage, wie wir das mit den Zwischenstopps machen sollen. Zwar können Sie auch in Kroatien problemlos ein Wohnmobil mieten.
Eidechsen, bekanntermaßen mit Gozilla verwand, gibt es in den kroatischen Mauern in Hülle und Fülle. Wir haben auf dieser Reise nicht ein negatives Erlebnis verbuchen müssen, nicht mal eine kleine bittere Pille.Daher werden wir auf jeden Fall zurückkehren und nach weitere MiniCamps suchen.Gib deine E-Mail-Adresse an, um diesen Blog zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten. Unser Camper wird andauernd neugierig beäugt.Unsere Suche ergibt, dass es in der unmittelbarer Nähe den tollsten Camping-Spot zu geben scheint. Kroatien Entdeckungsreise beginnen wir südlich von Rijeka an der Adria Magistrale. Die Spinnen sind auch nicht giftiger als bei uns. Kein Problem. Das ist der einzige Weg, schöne Plätze auch für die Zukunft als solche zu erhalten.Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Vorbereiten kann ich mich für einen Roadtrip nach Kroatien nicht mehr. Nach einem längeren Spaziergang mit dem Hund endete dieser Fahrtag.
Mit dem Auto nach Kroatien: Kvarner Bucht.
Ist der auch für ein 7 Meter Womo geeignet?wir teilen auf Womoguide generell keine Koordinaten oder genaue Beschreibungen, abgesehen natürlich von offiziellen Stell- und Campingplätzen. In unseren Reiseberichten stellen wir Kroatien geographisch von Nord nach Süd vor.
Sie bekommen einen fast neuen Wohnwagen von einem Verwandten geliehen. Soll heißen wir sind gezielt nach der Hauptferienzeit, in Deutschland, losgefahren und haben uns auf die Suchen nach kleinen Stellplätzen & Campingplätzen gemacht. Bier für 26,-€ zzgl Trinkgeld. Unser Camper wird andauernd neugierig beäugt.Unsere Suche ergibt, dass es in der unmittelbarer Nähe den tollsten Camping-Spot zu geben scheint. Leider halten sich auch heute die Sonnenstunden in Grenzen, weshalb wir viel Zeit im Bus verbringen. In der Gesamtheit waren die von uns besuchten Restaurants von mittlerer bis gehobener Qualität und das Essen machte immer den Eindruck frisch zubereitet zu sein. Um unser Ziel zu erreichen haben wir nicht die direkte und kürzeste Anfahrtsroute von München nach Kroatien gewählt. Wir müssen allerdings dazu sagen, das wir Imbissbuden, Fastfood und dubiose Spanferkelgrills an der Straße grundsätzlich meiden. Kein Problem. Kurz verschwindet sie mit unseren Pässen, dann dürfen wir auch schon weiterfahren.Wir tanken (Treibstoff ist auf Inseln ja fast immer teurer als auf dem Festland), bezahlen die Und so landen wir zuerst mal an einem Strand bei Punat, um ein paar Käsebrote zu Mittag zu essen und die Recherche zu vertiefen. Von seiner Reise mit dem Wohnmobil in Kroatien berichtet heute Wolfgang in einem Gastbeitrag: Anfang September fahren wir Richtung Kroatien, mit dem Wohnmobil.