Alen Terzic vom FC Brünninghausen 1927 wird neuer Trainer von Borussia Dortmund II (Regionalliga West).
FFC (steigt wohl in die Frauen-Regionalliga auf), der Recklinghäuser Leichtathletik-Club sowie die Recklinghausen Chargers, die im Stadion Hohenhorst American Football spielen.
Und das sind gleich vier: die Fußballklubs FC 96 (Kreisliga A) und 1. „Wir werden den Zulassungsantrag fristgerecht vorlegen“, erklärt Christoph Metzelder, Vorsitzender des TuS Haltern. Nach 22 Spielen liegt der TuS Haltern auf Aufstiegskurs in der Fußball-Oberliga (Rang zwei). Ausschlaggebend für die Stadt seien finanzielle Gründe gewesen. Ein Aufstieg in die Regionalliga sei für den TuS mit großen finanziellen Herausforderungen verbunden.
© Westfälische Nachrichten - Alle Rechte vorbehalten 2020 Infrage kommt in Recklinghausen das Stadion Hohenhorst mit knapp 3500 Sitzplätzen.
Zudem müsste der TuS seine Termine mit den Nutzern aus Recklinghausen abstimmen.
Die jetzige Version der Stauseekampfbahn ist in die Jahre gekommen. Planmäßig steigen am Saisonende der Erste und der Zweite in die Regionalliga auf. Hier hatten die Königsblauen vor zwei Jahren schon ihre Heimspiele ausgetragen. Oberliga Westfalen: FCE-Trainer Tobias Wehmschulte im Gespräch: Oberliga Westfalen: Viel Bewegung in der Corona-Pause: Oberliga Westfalen: SC Wiedenbrück mit der Kehrtwende - Regionalliga-Lizenz wird doch beantragt: Oberliga Westfalen: SC Wiedenbrück verzichtet auf die Regionalliga: Oberliga Westfalen: Ein alter Bekannter zurück im FCE-Tor „Wir wollen den TuS nicht im Stich lassen“, erklärte Halterns Bürgermeister Bodo Klimpel nach der Ausschusssitzung. Doch gegen Teams wie RW Essen, Alemannia Aachen oder RW Oberhausen, in so genannten Sicherheitsspielen, gelten noch einmal höhere Sicherheitsstandards. Auch wenn der Tabellenführer, die U23 des FC Schalke 04, mit 13 Punkten Vorsprung wohl für die Halterner nicht mehr einzuholen ist, befindet sich der TuS in einer komfortablen Situation. Investitionen in die Stauseekampfbahn seien laut dem Vorsitzenden Christoph Metzelder zwingend nötig.
Die Oberliga Westfalen erfreut sich somit weiterhin großer Beliebtheit.
„Die große Idee der Stausee-Arena mit multifunktionaler Tribüne, vermietbaren Flächen, Kindergarten oder sogar einem Lernzentrum, ist nun gestorben“, sagte Metzelder. Die Oberliga Westfalen ist die höchste Spielklasse des Fußball- und Leichtathletik-Verbandes Westfalen im Fußball und die fünfthöchste im deutschen Ligensystem..
Auch für die Regionalliga West gibt es ein Lizenzierungsverfahren. März erstmalig den Halterner Lokalpolitikern vor. Aus der Oberliga Westfalen haben Spitzenreiter Sollte es zu Unstimmigkeiten in den Papieren kommen, hat der TuS Zeit, noch einmal nachzubessern.
Vier Wochen gewährte der Verband dem Verein im vergangenen Jahr, als er noch ein Sicherheitsgutachten nachreichen musste. „Risikospiele können hier nicht stattfinden“, so Martin Gohrke von der Stadt. Von 1978 bis 1994 war sie auf der dritthöchsten Ebene angesiedelt. Liga, Regionalliga und Oberliga haben somit Interesse bekundet. Bis zum Montag (1. Trotzdem: „Eine Investition in die Stauseekampfbahn ist weiter zwingend erforderlich“, sagt Metzelder. „Es sind zweifelsohne zwei historische Möglichkeiten, die sich uns noch bieten.“ Denn sollten die Halterner den Tabellenplatz verteidigen, würde nicht nur der Aufstieg anstehen, sondern zusätzlich auch ein Duell gegen den besten Regionalligisten aus Westfalen. „Querbeatz“ an den Ufer-Studios startet am 8. Doch wo könnten die Halterner in Zukunft ihre Heimspiele austragen? Laut Kicker-Sportmagazin kann der Club unter den just vom DFB verabschiedeten und aufgeweichten Bedingungen auf den Ligaverbleib hoffen – falls die Spielzeit abgebrochen und annulliert wird, sowie die Lizenz erteilt wird – Wattenscheid hat diese clevererweise vor der Corona-Krise beantragt.
https://event.yoochoose.net/news/705/consume/10/2/7365789?categorypath=%2F2%2F84%2F61%2F3661143%2F94%2F216%2F Drei Vereine erhalten die Lizenz ohne Auflagen. Denn für diese Tribüne sei der Kindergarten ein wichtiger Bestandteil gewesen. Denn vorgeschrieben in den Statuten des WDFV sind - neben einer zu hinterlegenden Kaution von 35.000 Euro - ein abgetrennter Gästebereich mit 800 Plätzen und eine Tribüne mit 100 überdachten Sitzplätzen. Zehn Punkte liegt das Team vor dem Tabellendritten Westfalia Rhynern. Der TuS Haltern plant, auch in der heimischen Stauseekampfbahn Regionalligaspiele stattfinden zu lassen. Galt die SG Wattenscheid 09 bislang als erster Absteiger, weil der Ex-Bundesligist Insolvenz angemeldet hat und vom Spielbetrieb abgemeldet wurde, so hat sich wohl für die SG eine Tür aufgetan. Konkret habe sich die Verwaltung mit den Plänen noch nicht auseinandersetzen können, da sie noch nicht eingegangen seien, erklärt Georg Bockey, Pressesprecher der Stadt Haltern. Liga nicht vergleichbar. Mit der Wiedereinführung der Regionalliga war sie nur noch die vierthöchste Spielklasse.