Physikalisch bedeutet Strahlung erst einmal nur, dass Es gibt verschiedene Einheiten, in denen man die Ausbreitung von Strahlung angeben kann. Radioaktive Strahlung ist in Form von Gammastrahlung als terrestrische Strahlung auf der Erde allgegenwärtig, allerdings nur in sehr geringen Dosen und für den Menschen in der Regel völlig ungefährlich. Radioaktive Strahlen Gegen Mitte des 20.
Eine gewisse Menge an Radioaktivität und radioaktiver Strahlung ist ohne die Einflussnahme des Menschen in der Atmosphäre vorhanden. Eine Überhitzung des Prozesses, wie man sie unter anderem als Ursache für die Tschernobyl-Katastrophe vermutet, kann dazu führen, dass vor allem die radioaktiven Prozesse nicht mehr steuerbar sind.Bei der Nutzung der Energie entstehen Abfallprodukte und radioaktive Elementgemische, deren Wirkung schwer einschätzbar ist. Die Wirkung hängt davon ab, Eigentlich sind sie überall – allerdings in unterschiedlicher Menge. Auf diese Weise könnte man den Müll beseitigen und hätte sogar noch in kleinerem Umfang eine Rohstoffquelle. Weitere Einträge im Energie-Lexikon: Nicht das ich jetzt von Megawatt's Träume, aber dennoch, dann wird das eben auch Subventioniert und gut ists ;) Wie das mit alpha-Strahlung funktionieren soll kann ich mir nicht Vorstellen, für beta- und gamma Strahlung ist mir jetzt spontan folgendes Eingefallen: Beta-Strahlung besteht ja aus Elektronen. Der Kern wandelt sich dabei unter Aussendung von Teilchen in einen anderen Kern um oder ändert unter Energieabgabe seinen Zustand. Als künstlich werden radioaktive Stoffe bezeichnet, die der Mensch selbst herstellt oder die im Atomkraftwerk durch die Kernspaltung entstehen.
Bei Isotopen besteht ein Ungleichgewicht zwischen Protonen und Neutronen im Atomkern. Ich weiß, dass Alpha- (positiv geladen) und Beta-Strahlung (negativ geladen) immer entgegengesetzt abgelenkt werden und die Gamma-Strahlung überhaupt nicht. Die Strahlungsarten sind unterschiedlich energiereich.Eine für alle radioaktiven Elemente charakteristische Größe ist die Halbwertszeit. Das Ausmaß der Strahlenbelastung beim Fliegen ist allerdings nicht immer gleich, es hängt vor allem von der Flugdauer, der Flughöhe, der Flugroute und der Sonnenaktivität ab, die die Höhenstrahlung abschirmen kann. Außerdem soll sich die neue Technologie auch in Atomreaktoren einsetzen lassen.Bei bisherigen Radionuklidgeneratoren und Kernreaktoren wird die kinetische Energie der Zerfalls- bzw. Das Problem?
Die ließe sich auch aus Atommüll betreiben, tatsächlich wird auch oft Atommüll dazu verwendet. Natürliche radioaktive Stoffe kommen zum Beispiel im Erdboden vor. Von der Angst der Menschen die da in der Nähse sind mal abgesehen.
Auf den ersten Blick natürlich eine tolle Lösung. Diese könnte man vielleicht mithilfe einer Katode und Anode beschleunigen und Bündeln. © Die Tubes werden geschichtet und zu Kacheln zusammengefasst. Ich hab mir nur aufgeschrieben, dass eine 20x stärker ist als die anderen zwei, aber kann nicht mehr lesen welche :D Wir hatten in der letzten Physik Stune Radioaktive strahlung besprochen ( alpha, beta und gamma strahlung), und mich würde es einfach mal interessieren welche der drei Strahlungen für den Menschen die Gefährlichste ist?z.B alpha kann die haut durchdringen, was gibt es noch und was ist mit beta und gamma.woher weiß man ob es ein alpha beta oder gamma strahler ist?
Viel besser wäre es, den Atommüll mit Neutronen zu beschießen um somit nichtradioaktive Isotope herzustellen. So was ähnliches gibt es bereits, das nennt sich "Atombatterie".
Radioaktivität ist die Ursache einer ionisierenden Strahlung, die beim Zerfall von Atomkernen entsteht. Dadurch können dann elektromagnetische Generatoren angetrieben werden. Die Strahlung infolge radioaktiven Zerfalls wird durch spezifische Messgeräte erfasst, von denen das bekannteste das legendäre Geiger-, korrekt Geiger-Müller-Zählrohr ist.