Und natürlich ist Thüringen und Sachsen im Erzgebirge eines der wirklich betroffenen Gebiete, der ostbayerische Raum, Schwarzwald. Nun können wir wieder besser an unserem Angebot arbeiten! Wir möchten, dass Dir hier alles gefällt, dass Du dich wohlfühlst und - klar - unsere Produkte kaufst... Wir können so also sehen wo es Probleme gibt. Ab diesem Zeitpunkt besteht dann eine Messpflicht an allen Arbeitsplätzen, die sich im Keller oder Erdgeschoss eines Gebäudes befinden und gleichzeitig in einem Radon-Risikogebiet liegen.Die Grenzwerte gelten zwar für Arbeitsplätze, doch auch Privathaushalten ist eine Radonmessung zu empfehlen. Super, Du hast es verstanden! Selbstverständlich können Sie uns über die bekannten Social-Media-Kanäle kontaktieren. Radon in Gebäuden Neue Grenzwerte für radioaktives Radon. Nur in schwerwiegenderen Fällen sind nachträgliche Sanierungsmaßnahmen notwendig. 9 Gesetze - Grenzwerte- Referenzwerte ... gelangt Radon ins Freie und auch in Gebäude. Ziel des RadonShop ist es, Ihnen alle Produkte rund um das Thema Sie erhalten spannende Informationen, Tipps und Tricks zum Thema Warum wir das tun müssen? "Wenn ja, hilft meistens einfach deutlich mehr lüften. Der Richtwert der WHO für Radon in Räumen beträgt 100 Becquerel pro Kubikmeter Luft. Oder - Radon hat ja bestimmte Eintrittswege, kann eben, weil es gasförmig ist, einfach über Fugen, Ritzen, und Treppenhäuser eindringen in das Haus - da einfach abdichten. Radon gilt laut WHO als krebserregend. Lohnenswert können jedoch spezielle Lüftungsanlagen sein, die das Also eine Win-Win-Situation. Radon gilt laut WHO als krebserregend. Da das Gas tief im Untergrund entsteht, sind Bergleute besonders von den negativen Folgen des Radons betroffen. Und wenn diese einfachen Maßnahmen nicht helfen, muss man sich vielleicht an Baufachleute wenden und dann eben ein spezielles Belüftungssystem einführen." Bitte beachten Sie unsere regulären Arbeitszeiten.Bestellen heißt vertrauen. Die einzelnen Bundesländer haben nun zwei Jahre Zeit, um sogenannte „Radonrisikogebiete“ zu identifizieren. Doch auch in Gebäuden kann sich das gesundheitsschädliche Gas ansammeln und das Lungengewebe schädigen.Schon 1988 stufte die Weltgesundheitsorganisation (WHO) Radon als krebserregend ein. Bergleute unter Tage atmen besonders viel davon ein und haben deshalb ein deutlich erhöhtes Risiko für Lungenkrebs. Tendenziell ist in Gebirgsregionen mit höheren Radonwerten zu rechnen. Die Strahlenschutzverordnung zwingt Eigentümer und Bewohner nicht zu vorsorglichen Messungen. Die legt man sich für eine Langzeitmessung ins Schlaf-, Arbeits- und Wohnzimmer und schickt sie nach etwa einem Jahr zwecks Auswertung zurück. Um die Gefahr für den Menschen möglichst gering zu halten, empfahl die WHO einen Richtwert von 100 Becquerel pro Kubikmeter Raumluft (Bq/m Erst im Jahre 2013 gab es auf EU-Ebene einen weiteren Anlauf: Der Europäische Rat gab eine Richtlinie heraus, nach der dieIm Prinzip gelten bereits die neuen Grenzwerte, doch praktische Auswirkungen hat dies noch nicht. "Die Radonkonzentrationen in Wohnungen hängen von den geologischen Bedingungen ab. Die Konzentrationen in Wohnungen sind wesentlich niedriger als im Bergbau. In einigen Bereichen Deutschlands kommt es zu hoher Radonbelastung. Das radioaktive Edelgas wird für die Hälfte der gesamten natürlichen Strahlung in Deutschland verantwortlich gemacht. In Deutschland greift ab diesem Jahr eine gesetzliche Regelung, wie hoch die Radon-Belastung in Gebäuden sein darf. Bis Januar 2021 müssen die Untersuchungen abgeschlossen sein. Radon macht, zusammen mit den Stoffen, in die es zerfällt, im Durchschnitt etwa die Hälfte der natürlichen Strahlenbelastung in Deutschland aus. Aber sieh es doch mal so: Wir wissen doch gar nicht wer DU bist. Denn es gibt regionale Unterschiede, sagt Michaela Kreuzer. Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu schreiben.Es sitzt tief im Boden und entsteht durch den Zerfall von Uran und anderen radioaktiven Stoffen: das Radon. Dennoch liefert dieser JEMAND uns wervolle Infos über unsere Seite. Es gibt in Deutschland für Wohnräume keine gesetzliche Grundlage, die eine zulässige Radon-Konzentration definiert oder Tests vorschreibt. Wir möchten Ihnen zeigen, wer wir sind und wofür wir stehen.Wir sind nicht nur auf dem üblichen Wege zu erreichen. Wir haben die ja auch gar nicht!