Recent posts Erschreckend. Die leben nicht ewig. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website.

Sowohl die Eltern der Betroffenen, als auch hier in den Kommentaren...Vielleicht bei der Erkenntnis, dass die Eltern rassisten sind und sie ihnen den Rücken kehren sollte...Finde ich ja voll daneben jemanden zu verurteilen, nur weil er aus einer anderen Kultur kommt.Das er hier geboren wurde hast du aber schon mitbekommen?und er es nicht einsieht, immer noch getrennt zu schlafen nach 2 Jahren Beziehung.Und was sieht er als Lösung? Was mir dann wichtig war ist, mich abzugrenzen und eben keine Wetterei gegen meinen Freund zu hören. Diese Statistik gibt einen Überblick über die häufigsten Gegenspieler eines Fußballers.

Auf sie zu schimpfen bring dich nicht ein Stück weiter.Such dir einen anderen Job, wo du mehr verdienst und zieh aus. Ich finde diese Argumente teilweise einfach so lächerlich, aber man kommt einfach nicht dagegen an, weil sie sich dann selber immer zustimmen und sich weiter hoch puschen...Na klar. Kinder brauchen jemanden, die ihnen REcht geben oder ihnen zustimmen. Die Idee mit der professionellen Hilfe finde ich super.Ich würde es nicht als eine Entscheidung zwischen deinem Freund und deinen Eltern betrachten sondern in erster Linie als eine Frage, was DIR im Leben wichtig ist und wer du selbst bist. Ich würde mir gerne einen richtigen Job suchen, aber im 6. Hallo zusammen, ich habe ein großes Problem. Sie sehen es so und es ist doch legitim, dass sie ihre eigenen Ansichten haben, genauso, wie du sie für dich einforderst.

Ob du nun direkt mit deinem freund zusammenziehst oder nicht, hängt von deinen Zielen ab. Es gab dann ziemlich viele Diskussionen, bis er begriff, dass ich nicht seine Mutter bin und nicht alles hinteherputze oder dergleichen.Mir war es wichtig, mich abzunabeln.

Naja. Ich würde nie mit jemandem zusammenziehen, der aus dem Elternhaus direkt kommt, denn ich würde keinen Partner wollen, der seinen Teil im Haushalt nicht selbst macht. Beimi4 war es nämlich sehr ähnlich. Allerdings war dachte ich damals nicht so und bin mit einem freund zusammengezogen, der direkt aus dem Eltenhaus kam. Entweder beide sind mitfühlsam oder keiner.Wahnsinn, wie normal scheinbar rassismus ist. Und siehe da, sind zahm wie Lämmchen Du bist über 18 und musst deinen Eltern nicht mitteilen was du tust, wo du bist, wen du triffst etc.Kennt hier irgendjemand den türkischstämmigen Moderator von den Superhändlern?Sükrü Pehlivan ist doch der Typ Schwiegersohn den sich viele Eltern für ihre Tochter wünschen.Höflich, charmant, kultiviert, gebildet und irgendwie gar nicht machohaft.Wie wäre es denn, wen du mal eine Feier ausrichtest, wo deine Eltern seine Familie kennen lernen? Wenn sie ihn nicht gut behandeln kommen wir sie halt nicht mehr besuchen, so einfach ist das. Dass deine Eltern erlauben, dass er bei euch schlafen darf?Ich habe auch einen muslimischen Partner und kenne den ganzen Stress mit dem Umfeld. Ich sollte mich nie von einem Mann abhängig machen und ihn jederzeit aus der Wohnung schmeißen können, wenn es soweit kommen sollte. LisaMei schrieb: Du hast Angst vor Entscheidungen um genau diese miesen Erfahrungen zu vermeiden.Was ich in deiner Situation am schlimmsten finde ist deine Abhängigkeit von den Erwartungen deiner Eltern, was dir ja sichtlich psychisch zusetzt.Jede Beziehung kann böse enden. Wenn sie dich nur lieben, wenn du funktionierst und nach ihrer Pfeife tanzt, ist das keine Liebe.Meine Eltern konnten keinen meiner Freunde leiden und sie können meinen Ehemann auch nicht leiden (bin 27). Nicht, dass mein Vater nciht weiterhin gewetter hat, aber ich habe es ihm zugestanden. Wozu denn? Außerdem hatten sie doch völlig recht mit vielen ihrer Bedenken.

CoteSauvage schrieb: )Das heißt, seine Eltern sind gläubig, nur er nicht?Wenn ich DU wäre, würde ich einfach mal auf deine Eltern getrost einen geben und mich vom Acker machen. LisaMei schrieb: Ich muss mit niemandem gleicher Meinung sein, egal ob mit Eltern, Partner oder sonst jemanden.