Und das nicht nur virtuell im Streaming, sondern mit richtigen Künstlern auf der Bühne und Zuschauern im Parkett von Schmidts Tivoli . die Musicals „Ladyboys“, „Ein Sommernachtstraum“, „Swinging St. Pauli“, „Oscar ! Die Kinorevue“, „Cabaret“ und „Beiß mich ! Dieser verfügt über 620 Sitzplätze, von denen sich 120 auf das Parkett und 500 auf den Balkon verteilen.Ganz am Anfang der Erfolgsgeschichte standen die legendären Schmidt Mitternachtsshows, mit denen das Schauspielhaus ab dem Ende der 1990er Jahre in ganz Deutschland Schlagzeilen machte.Diese wurden ab dem Jahre 1989 aus dem Schmidt Theater und ab dem Jahre 1993 auch aus dem Schmidts Tivoli vom NDR einmal einmal im Monat bundesweit im Fernsehen übertragen. . Im Erdgeschoss ist der Salon Schmidt untergebracht. Dieses erstreckt sich über eine Fläche von 75 Quadratmetern und verfügt über 60 Sitzplätze.Im zweiten Stockwerk residiert der Angie´s Nightclub. Im Schmidts Tivoli am Spielbudenplatz schlägt das Herz St. Paulis. Dieser umfasst eine Gesamtfläche von 110 Quadratmetern und bietet 70 Sitzplätze und 100 Stehplätze.In der ersten Etage befindet sich der Theatersaal. Das Schmidts Tivoli wurde am 1. Hier finden Sie alle wichtigen Informationen und Tickets. Dieses umfasst eine Gesamtfläche von 100 Quadratmetern und bietet 65 Sitzplätze. September 1991 eröffnet.Heute gehört das Schauspielhaus mit 973 Vorstellungen im Jahr zu den angesehensten und meistbesuchten Adressen für Freunde von gehobener, stilvoller Abendunterhaltung in der Hansestadt und ist eines der besten Aushängeschilder der Elbmetropole.Anfangs noch von den Kritikern belächelt, dauerte es nicht lange, bis es sich in der deutschen Theater- und Schauspielszene erfolgreich als eine der renommiertesten Bühnen für modernes Volkstheater und abwechslungsreiches Varieté etablieren konnte.Heute sorgt es mit einem umfangreichen Kunst- und Unterhaltungsprogramm das ganze Jahr über für einen vollen Veranstaltungskalender.Es lockt mit schrillen und ausgeflippten Revues, geistreicher Comedy, mitreißenden Live-Konzerten, urkomischem Kabarett, professionellen Gastspielen sowie schrägen und ausgefallenen Musicals jedes Jahr über 420.000 Besucher auf die Reeperbahn.Das Schmidt Theater in Hamburg erstreckt sich über insgesamt 2 Stockwerke.
Aufgrund der aktuellen Entwicklung im Zusammenhang mit dem Coronavirus (COVID-19) stellen wir den regulären Spielbetrieb bis zum 4. In der vierten Etage befindet sich der Theatersaal. In der ersten Etage ist die Bar Glanz & Gloria untergebracht. Im Jahre 1991 erhielt die Schmidt Mitternachtsshow den Adolf-Grimme-Preis in der Kategorie „Beste Unterhaltungsshow“.In diesen Shows traten eine Vielzahl von damals zum Teil noch unbekannten Entertainern, Schauspielern und Musikern auf und unterhielten das Publikum mit originellen Kleinkunstdarbietungen und skurrilen Live-Auftritten.Im Rahmen dieser Veranstaltungsreihe standen hier schon Künstler wie Rosenstolz, Olivia Jones, Marlene Jaschke, Christine Licht, Andre Eisermann, Georgette Dee, Konrad Stöckel, Kay Ray, Lilo Wanders, Ulla Trulla, Christine Licht, Tim Fischer, Stefan Gwildis und Helge Schneider auf der Bühne.Im Jahre 2004 mußte das Gebäude, in dem das Schmidt Theater bislang untergebracht war, aufgrund von Baufälligkeit abgerissen werden. Das Theater wurde von Corny Littmann mitgegründet. Schmidts Tivoli.

Dieser verfügt über insgesamt 423 Sitzplätze, von denen sich 118 auf den Balkon und 305 auf das Parkett verteilen.Das Schmidts Tivoli in Hambug erstreckt sich über insgesamt 4 Stockwerke. Das Theater arbeitet ohne staatliche Förderung. Bilder, Fotos Schmidts Tivoli, Schmidt Theater Hamburg Das Schmidt Theater in Hamburg vom Spielbudenplatz aus gesehen.

Aus ganz Deutschland kommen die Besucher, um wunderbares Varieté, großartige Gastspiele und hochkarätige deutschsprachige Musiktheaterproduktionen in einem der schönsten Theatersäle der Stadt zu erleben. Glamour, Gaudi und Gesang“ und die Märchen-Inszenierung „Es war einmal – 7 Märchen auf einen Streich“.Zu den Dauerbrennern unter den Eigenproduktionen im Schmidts Tivoli zähten u.a. Im Schmidts Tivoli zeigen wir Mit dem Kauf eines Schmidt-Gutscheins helfen Sie uns über die schwere Zeit und investieren in Vorfreude!Das Videotagebuch von Vadder Königs – direkt aus dem Souterrain des Lebens auf Ihren heimischen Bildschirm.Auf dieser ständig aktualisierten Seite sammeln wir alle Infos zum Spielbetrieb im Zusammenhang mit der Corona-Krise.Ein typischer schriller Schmidt-Abend in berauschender Tropen-Kitsch-KulisseDiese Webseite benutzt Cookies, um ein optimales Web-Erlebnis zu ermöglichen. Es wurde in Jahre 2005 in einem Neubau an demselben Standort wiedereröffnet.In späteren Jahren wurde der Spielplan des Hauses um zahlreiche deutsche Musicals und Revues erweitert, von denen ein großer Teil unter der Regie von Corny Littmann als Eigenproduktionen entstanden.Zu den Kassenschlagern unter den Hausproduktionen im Schmidt Theater gehören bislang u.a. Das Schmidt Theater ist ein Privattheater am Spielbudenplatz im Hamburger Stadtteil St. Pauli.Es verfügt über drei Spielstätten, das Schmidt Theater selbst (423 Sitzplätze), das nur wenige Schritte entfernte „Große Haus“ namens Schmidts Tivoli (620 Sitzplätze) und das Schmidtchen (200 Plätze). Oktober im Schmidt Theater und Schmidtchen ein. Corny Littmann und Martin Lingnau, die beiden künstlerischen Leiter der drei Schmidt-Theater am Spielbudenplatz, und Geschäftsführerin Tessa Aust kündigen für den 2. August 1988 um 8:08 Uhr morgens eröffnet.
Ackerweg 3 AT-6526 Kauns. Es verfügt über drei Spielstätten, das Schmidt Theater selbst, das nur wenige Schritte entfernte „Große Haus“ namens Schmidts Tivoli und das Schmidtchen. Das aktuelle Theaterprogramm vom Schmidt Theater Hamburg, Schmidts Tivoli und Schmidtchen Theater Reeperbahn auf einen Blick.

info@theater-schmid.com +43 (0)664 7505 3179.

Das Schmidt ist wieder da! Dieser umfasst eine Fläche von insgesamt 226 Quadratmetern und bietet 110 Sitzplätze. Im Erdgeschoss befindet sich das Restaurant Schatto Pauli.