Wahrzeichen in Shetland-Inseln: Schauen Sie sich Bewertungen und Fotos von 10 interessanten Sehenswürdigkeiten in Shetland-Inseln, Schottland auf Tripadvisor an. 230 km lange Fahrt nach Pennan vor uns. Nur knapp 25.000 Menschen leben auf den Shetland Inseln, über 7000 davon allein in Lerwick. Die Hauptinsel trägt den Namen Mainland. Sehenswürdigkeiten. Generell ist es im ganzen Jahr recht feucht mit besonders im Winter hohen Niederschlagsmengen. Die Winde sind rau und häufig; regenfreie Perioden sind meist kurz. Zu ihnen werden die sechzehn größten Inseln neben einer Reihe von kleineren, unbewohnten Inseln gezählt.

Die Shetland Inseln sind Teil Schottlands und im Nordosten des Festlandes Großbritanniens gelegen, obwohl sie eigentlich näher an Norwegen als an Schottland sind. Zahlreiche Funde erzählen von der Vergangenheit der Kelten und Normannen auf den Inseln weit im Norden. Es rät sich also immer an, auf den Inseln auf alle Wetterbedingungen vorbereitet zu sein. Im Winter gibt es nur in Ausnahmefällen Frost, Schnee ist eher ungewöhnlich.Die Shetland Inseln bieten eine Reihe von regionalen und saisonellen Attraktionen für Besucher.

18.03.13 Infos über die Shetland Inseln. Das kommt u.a.

Indem Du unsere Seite nutzt, stimmst Du dem Gebrauch von Cookies zu.

Dennoch haben die kargen Inseln mit ihren Steilküsten und den noch immer in Herden umherziehenden Shetland-Ponys, die sie in aller Welt bekannt gemacht haben, für wetterfeste Reisende ihren Reiz, und man muss auch kaum mehr als 5 km aus der Hauptstadt Lerwick hinausfahren, um die Einsamkeit der braunen Hügel zu erleben.

Es gibt nur wenige offizielle Campingplätze auf den Shetland-Inseln. Das liegt am insgesamt milden Klima der Inselgruppe.

Die 6958 Einwohner zählende Stadt Lerwick ist die größte Stadt und Verwaltungssitz der zu Schottland gehörenden Shetland-Inseln. Detaillierte Informationen zu Unterkünften finden sich in den Orts- bzw. Inselartikeln.

Die frühere Hauptstadt der Inseln ist Scalloway und mit fast 1300 Menschen die zweitgrößte Ortschaft.Die Shetland Inseln können das ganze Jahr hindurch bereist werden. Die kleine Inselgruppe, obwohl scheinbar weit abgelegen, hat dennoch sehr wechselhafte Zeiten erlebt - so hinterließen sowohl die Pikten als auch später die Wikinger ihre Spuren dort, später waren die Inseln im Besitz von Norwegen, dann in Union auch mit Dänemark und Schweden, bis sie schließlich als Mitgift an Schottland fielen - wozu sie seit 1469 nun unverändert gehören. Auf den Inseln lohnt es sich, den frisch gefangenen Lachs und Hering zu genießen.

Die Shetland Inseln liegen im atlantischen Ozean zwischen Norwegen im Osten, den Färöern im Norden und Schottland im Süd-Westen. Man muss ein wenig hart im Nehmen sein, wenn man dort leben oder auch nur reisen will - selbst im Hochsommer geht das Thermometer selten über 15 Grad Celsius. Da die Inseln weder durch Tunnel noch Brücken erreichbar sind, bleibt nur die Anreise mit dem Schiff oder dem Flugzeug. Wheelhouses, Souterrains und Brochs gehören zu den historischen Sehenswürdigkeiten.

Darüber hinaus verkehren regelmäßig Fähren zwischen den Hauptinseln. Einige der Inseln, die nahe beieinander liegen, sind heute mit Brücken vernetzt. Außergewöhnliche Unterkünfte, Wandertipps, Strände. Tripadvisors Shetland-Inseln Karte mit Hotels, Pensionen und Hostels: Hier sehen Sie die Lage von Shetland-Inseln Unterkünften angezeigt nach Preis, Verfügbarkeit oder …

Die Wetterbedingungen auf den Shetland Inseln sind extrem: Es muss das ganze Jahr hindurch mit Regen, Nebel und Sturm gerechnet werden.
Ein Urlaub kann auch genutzt werden um selbst Eine Anreise auf die Inselgruppe im Norden Schottlands ist per Fähre oder Flugzeug möglich.
Lachs stammt entweder aus dem Atlantischen Ozean oder aus lokalen Fischzuchten. Sie stellen mit ihrer exponierten Lage den nördlichsten Punkt von Großbritannien dar.

Zu ihnen werden die sechzehn größten Inseln neben einer Reihe von kleineren, unbewohnten Inseln gezählt. Die Shetland Inseln – ein Traumreiseziel. Die Shetland Inseln liegen im atlantischen Ozean zwischen Norwegen im Osten, den Färöern im Norden und Schottland im Süd-Westen. Der kleine Flughafen Tingwall in der Nähe von Lerwick bedient den lokalen Flugverkehr. Heute sind es nicht mehr die Wikinger, die die Inseln prägen, sondern die Ölindustrie mit all ihren Folgen. Die Shetland-Inseln sind die äußerste Inselgruppe des Vereinigten Königreichs, sie liegen rund 80 km nordöstlich der Orkney-Inseln am Übergang der Nordsee zum Atlantischen Ozean. Mit Distanzangaben, dazu sind Sehenswürdigkeiten, Fährverbindungen, Campingplätze mit Zelt-Pitches, Shops und Pubs darauf verzeichnet. Bis heute gelten Teile der Inselgruppe als unerschlossen.