Zum Thema "Was passiert nach der Ära Merkel?" Serdar Somuncu ist ein türkischstämmiger Kabarettist, Musiker, Autor und Regisseur sowie Politiker, der bereits seit vielen Jahren in Deutschland lebt. diskutiert Serdar Somuncu mit folgenden Gästen: Sevim Dagdelen von Die Linke, dem Kabarettisten Christoph Sieber und der FDP-Politikerin und Unternehmerin Marie-Christine Ostermann. Serdar Somuncu beobachtet, seziert, deckt auf und kommentiert - stets bissig, grinsend und höchst unterhaltsam. Zum Thema "Yes we man - Männeraufbruch" diskutiert Serdar Somuncu mit folgenden Gästen: Medienwissenschaftler Norbert Bolz, Radiomoderator Jürgen Kuttner, "Missy Magazine"-Herausgeberin Stefanie Lohaus und Markus Witt, ehrenamtliches Vorstandsmitglied im Verein "Väteraufbruch für Kinder e.V.". diskutiert Serdar Somuncu mit folgenden Gästen: der Autorin Kat Kaufmann und dem Autor Wladimir Kaminer, dem CDU-Politiker Ruprecht Polenz und dem Pressesekretär der russischen Botschaft, Denis Mikerin. bei n-tv. mit Simone Peter & Niels Ruf"Skandale und Siege: Wie gefährlich sind die Rechtspopulisten? mit Böhmermann & Bär"Es lebe die Fressefreiheit - was dürfen wir noch sagen?" Er trat damit in der Folge in vielen Theatern auf und erreichte damit ein großes Publikum. Beide Studiengänge schloss er mit Erfolg ab. bei n-tv. Zum Thema "Europa unter dem Brexit" diskutiert Serdar Somuncu mit folgenden Gästen: Jusos-Chef Kevin Kühnert, Politikwissenschaftler Albrecht von Lucke, Prinz Frédérik von Anhalt.
diskutiert Serdar Somuncu mit seinen Gästen den Sinn und Unsinn des Freistaats Bayern. Unkonventionell und überraschend - dafür steht der Talk "So!
Muncu!" Es gab die Lesung in vielen Städten Deutschlands zu hören. Serdar Somuncu (*3. Gemeinsam mit Niels Ruf moderiert Serdar Somuncu regelmäßig einen Podcast unter dem Namen Tischgespräche. Muncu! Muncu!" Zuletzt im TV. Es traf den Künstler erneut, als bekanntgegeben wurde, dass die Sendung aus rechtlicher Sicht eingestellt wird, weil sie zu scharfe Inhalte enthalten würde.
Serdar Somuncu: ‚Toleranz predigen, in dem ich Intoleranz praktiziere‘ 19.11.17 Im Sommer machte er Wahlkampf für Die Partei, seit Herbst ist er wieder in n-tv’s «So Muncu!» zu sehen. Bald wird der Kabarettist, Schriftsteller, Musiker, Regisseur, Schauspieler und Synchronsprecher Serdar Somuncu regelmäßig auf radioeins zu hören sein. zu Antisemitismus "So! Muncu.
geht es um ein ganz heißes Thema. Muncu!" bei n-tv. Serdar Somuncu-Podcasts als Audiopodcasts oder Videopodcasts kostenlos runterladen. Nutz den Filter, damit dir nur Audios oder Videos zum Thema Serdar Somuncu angezeigt werden. Unkonventionell und überraschend - dafür steht der Talk "So! Muncu!
bei n-tv. Muncu!" "Wenn Söder will, dann wird er es auch"Profi-Scherer rückt spanischen Schafen auf den Pelz"Gibt es den Klimawandel und wie gehen wir damit um?"
Serdar Somuncu ist wieder da! «So!
Serdar Somuncu erzielte ins seinem Wahlkreis auf Anhieb 7,2 % der Erststimmen. In der ersten Ausgabe "So! Das große Interesse der Hörer führte dazu, dass der Künstler mit dem Programm viele Jahre auftrat. geht es um das Thema "Es lebe die Fressefreiheit - was dürfen wir noch sagen?" So., 22.12.2019 11:10 Uhr n-tv So!
In seiner gewohnt unkonventionellen Art diskutiert Serdar Somuncu mit TV-Moderator Niels Ruf, Grünen-Chefin Simone Peter, der Publizistin und ehemaligen Femen-Aktivistin Zana Ramadani sowie der Buchautorin Birgit Kelle über "Sexismus? Muncu!" Mit der danach gestarteten Tournee mit dem Titel Nachlass eines Massenmörders erzielte Serdar Somuncu einen großen Publikumserfolg. Der Wahlkampf 2017 nimmt Fahrt auf und der politische Ton verändert sich. Muncu!" diskutiert Serdar Somuncu mit folgenden Gästen: Carsten van Ryssen, Mike Mohring und Wolfram Weimer. Serdar Somuncu diskutiert in der letzten Folge mit folgenden Gästen: Linke-Fraktionschef Dietmar Bartsch, Schauspieler Julian F. M. Stoeckel und Sportkommentator Marcel Reif.Görner: "Virenzahl bei Pérez' Test höher als letzte Woche"Richtig vorbereitet für die 2. Auf radioeins während der blauen Stunde zwischen Sonnenuntergang und Einbruch der Nacht, hier im Podcast alle Folgen zum Nachhören. Oder Deutschland zu demokratisch? Serdar Somuncu hakt nach und diskutiert mit seinen Gästen - SPD-Vizechef Thorsten Schäfer-Gümbel, Sozialunternehmerin Sina Trinkwalder und Arbeitgeber-Anwalt Helmut Naujoks - über das Thema "Asoziale Gerechtigkeit" - Was ist denn jetzt sozial gerecht? Juni 2008 begann der Künstler, eine Internet-Show mit dem Namen Hatenight zu installieren, in welcher er regelmäßig einmal in der Woche über aktuelle Themen berichtete. Weitere Auftritte mit szenischen Lesungen hatte Serdar Somuncu mit verschiedenen Kurzgeschichten aus seinem Buch Getrennte Rechnungen, wobei er dort auch über tagespolitische Situationen berichtete.Von 2005 bis 2007 moderierte Serdar Somuncu eine eigene Bühnentalkshow, die unter dem Titel Schöner Reden stattfand. Zum Thema "Thema als Zitat" diskutiert Somuncu mit folgenden Gästen: Autor Florian Schröder, Stephan Brandner von der AfD und Journalist Markus Feldenkirchen. bei n-tv.
August 2020 09:56 Uhr Frankfurt | 08:56 Uhr London | 03:56 Uhr New York | 16:56 Uhr Tokio Ab 16 Uhr als Stream oder als Podcast. Genau diese Mischung aus nachdenklicher Melancholie und Sorge vor dem machtvoll aufziehenden Schwarz ist es, die den Charakter der Sendung… Danach bekam Serdar Somuncu die Gelegenheit, mehr als 100 Theaterstücke zu inszenieren, wobei es sich bei den Locations unter anderem um das Shakespeare-Festival Neuss, um das Forum in Wuppertal sowie um das TiB in Frankfurt handelte. diskutiert Serdar Somuncu mit folgenden Gästen: der Komikerin Lena Liebkind, dem CSU-Politiker Michael Frieser, dem Bundesgeschäftsführer der Grünen Michael Kellner und dem Rapper Bushido. Denn Serdar Somuncu wird als scharfer …