Solche Fragen fallen in den Fachbereich der Philosophie, in Bezug auf den Menschen also in den Bereich der Eine solche Frage ist vergleichbar mit der Frage nach dem Wetter. Thomas Mann"Ein Pessimist ist ein Optimist, der nachgedacht hat. Das Gegenteil ist schon schwieriger." Wilhelm Busch "Idealismus ist ja meine Philosophie, aber die Praxis ist ein Ding für sich." Aber die anderen leiden." Carl Sagan, Astronom"Klug fragen können ist die halbe Weisheit."

Willensfreiheitlustige Zitate und Sprüche über Politiker und

Winston Churchill"Es gibt Leute, die dazu bestimmt sind, Dummköpfe zu sein, die Torheiten nicht nur aus freien Stücken begehen, sondern die vom Schicksal dazu gezwungen sind.“ François de La Rochefoucauld"Der Vorteil der Klugheit besteht darin, dass man sich dumm stellen kann. Der Mensch ist nicht nur physisch vergleichsweise schwach und ohne künstliche Instrumente und Waffen hilflos den Gefahren der Natur und möglichen Angreifern ausgeliefert. Ludwig Wittgenstein"Wenn ein Philosoph einem antwortet, versteht man überhaupt nicht mehr, was man ihn gefragt hat." Warum bloß?

Noch immer, Freund, die alten Mucken?

Johann Wolfgang von Goethe "Das ist der ganze Jammer: Die Dummen sind so sicher und die Gescheiten so voller Zweifel." Die Philosophen haben die Welt nur verschieden interpretiert; es kommt aber darauf an, sie zu verändern.

Sokrates"Die Philosophie bietet mir einen Hafen, während ich andere in Stürmen kämpfen sehe." immerhin schon einen Schimmer von ihm." Thomas Bernhard, Über

Giacomo Casanova"Philosophie ist ein Abfallprodukt der Langeweile.

Michel de Montaigne"Die Weisheit geht auf das Gute.

Johann Wolfgang von Goethe, Maximen und Reflexionen, Hamburger Ausgabe Bd. Platon"Sei ein Philosoph; aber inmitten deiner Philosophie bleibe ein Mensch" David Hume, schottischer Philosoph"Philosophieren heißt sterben lernen." Gerorg Christoph Lichtenberg"Sich hinzusetzen und nachzudenken, ist eine echte Knochenbeit."

Prinz Charles von Wales"Schon nach dem vierzigsten Jahr, heißt es, ändert Keiner mehr seine Philosophie." Hans Georg Gadamer"Wir sollten sicherstellen, dass die Weisheit gewinnt."

Karl Marx"Es gibt naive Fragen, langweilige Fragen, schlecht formulierte Fragen, Fragen, die nach unzureichender Selbstkritik gestellt werden.

Bertrand Russell"Die Grenzen der Vernunft begreifen - das erst ist wahrhaft Philosophie."

Arthur Schopenhauer"Auf Offenbarungen wird in der Philosophie nichts gegeben, daher ein Philosoph vor allen Dingen ein Ungläubiger sein muss." Heinz Erhardt"Wenn 50 Millionen Menschen etwas Dummes sagen, bleibt es trotzdem eine Dummheit." Bilder und Zitate

Sokrates"Die Mehrheit der gewöhnlichen Bevölkerung versteht nicht was wirklich geschieht. bisher in Bann getan war."

Zitate und Bilder mit philosophischen Sprüchen, Rainer Ostendorf,  Zeichnungen Acryl/BleistiftPhilosophische Zitate und Sprüche, Weisheiten und Aphorismen, Lebensweisheiten, Bilder und gute Sprüche zum Nachdenken und Schmunzelngute Sprüche und lustige Zitate - Männer und

Ludwig Wittgenstein"Die Grenzen meiner Sprachen bedeuten die Grenzen meiner Welt." Konrad Adenauer"Man sollte sich vor Menschen hüten, die nur ein Buch gelesen haben." Unter den »Klassikern der philosophischen Anthropologie« führt er neben den Standardwerken von Scheler, Plessner und Gehlen beispielsweise auch Wenn gen Ende der Transhumanismus in den Fokus rückt, als absehbarer Übergang des Menschen vom unkontrollierbaren Naturgeschehen hin zu einer Befreiung von demselben, dann nennt Hartung eine »existenzielle Unruhe« als notwendige Konsequenz dieses Übergangs und formuliert die Einsicht…Wenn es eine Sache gibt, die viele Menschen an Philosophie nervt – dann, dass da seit Jahrtausenden ergebnislos diskutiert wird.