Röm 12,19 Rächt euch nicht selbst, meine Lieben, sondern gebt Raum dem Zorn Gottes; denn es steht geschrieben (5.Mose 32,35): »Die Rache ist mein; ich will vergelten, spricht der Herr.«Hebr 10,30 Denn wir kennen den, der gesagt hat (5.Mose 32,35-36): »Die Rache ist mein, ich will vergelten«, und wiederum: »Der Herr wird sein Volk richten.«Der Ausspruch kommt im Alten Testament in der Geschichte von Kain und Abel vor. Im Laufe der ersten christlichen Jahrhunderte wurde der Begriff Die deutsche Einheitsübersetzung von 2016 gibt die Information über den Originalwortlaut („wörtlich: Griechin“) in einer Fußnote und lautet: Bald war es soweit. Eine der beliebtesten niederländischen Zeitung De Telegraaf hat eine Karikatur über den türkischen Präsidenten Recep Tayyip Erdogan veröffentlicht, nachdem in der Türkei eine Journalistin von der Zeitung Metro während ihres Urlaubs dort festgenommen wurde.Sie sei „wegen einiger Tweets über den türkischen Präsidenten Erdogan“ verhaftet worden, teilte Ebru Umar auf Twitter mit.Die Kolumnistin hatte sich zuletzt in der Tageszeitung „Metro“ sehr kritisch über Präsident Recep Tayyip Erdogan ausgelassen. Zwar ist das ein törichtes Gefühl, und das Christentum beruht nicht auf Gefühlen, sondern auf Vernunft und Glauben. Die Bibel ist hier sehr deutlich:Selbst wo ich einem Menschen ob seiner Tat nichts Gutes mehr wünschen kann, einfach weil das meine seelischen Kräfte übersteigt (natürlich sollte ich für ihn beten und ihm Bekehrung wünschen! Dass er hier eindeutig mit den Griechen die Hellenen meinte, welche aus den zerstreuten Israels bestanden, die in Griechenland wohnten, erkennen wir besonders daran, wenn er zwei Verse weiter ankündigt „von jetzt an werde ich zu den Nationen gehen“! Für das Volk der Griechen gab es im Laufe der Geschichte verschiedene Bezeichnungen.Bis heute können viele dieser Namen als austauschbar betrachtet werden, so dass die Griechen zu den polyonymen Völkern zählen.. Jahrhundert v. Chr. Die Rache ist mein steht für: . Jahrhundert. Begründung der Bundesprüfstelle: Der beanstandete Roman fällt weit aus dem Rahmen dessen heraus, was man bisher als Kriminalroman zu bezeichnen pflegte. Und David sprach zu seinem Sohn Salomo: Sei getrost und unverzagt und mache es; fürchte dich nicht und zage nicht! Hebr 10,30 Denn wir kennen den, der gesagt hat (5.Mose 32,35-36): »Die Rache ist mein, ich will vergelten«, und wiederum: »Der Herr wird sein Volk richten.« 0 1 0 Anmelden, um etwas auf Antworten zu erwidern Veröffentlichen Aber hierzulande wird immer noch vieles eingedämmt und auch vieles aufgeklärt.SPIRITOTROPH, HÄRETICOPHOB, ECCLESIOPHIL, HOSTIOPHAG 1. Der Spruch stammt aus dem 5. Mose 32,35): »Die Rache ist mein; ich will vergelten, spricht der Herr.« 20 Vielmehr, »wenn deinen Feind hungert, so gib ihm zu essen; dürstet ihn, so gib ihm zu trinken. wird alles nur schlimmer Jahrhunderts mit der Aussicht auf die Befreiung der griechisch bevölkerten Teile der Achaier (Ἀχαιοί), Argiver (Ἀργεῖοι), Danaer (Δαναοί): Die ältesten EigenbenennungenHellenische Kontinuität und byzantinisches BewusstseinWettbewerb zwischen den Bezeichnungen Hellenen, Rhomäer und GriechenAchaier (Ἀχαιοί), Argiver (Ἀργεῖοι), Danaer (Δαναοί): Die ältesten EigenbenennungenHellenische Kontinuität und byzantinisches BewusstseinWettbewerb zwischen den Bezeichnungen Hellenen, Rhomäer und GriechenBeispielsweise König Alkon und König Tharypas von Mollosus, König Alexander I. sowie Archelaos von Makedonien und Theagenes von Thassos.Ρωμαίος („Römer“) blieb weiterhin eine weithin gebräuchliche Selbstbezeichnung, selbst nach der Gründung des modernen Griechenlands im Jahre 1829. wer Gold hat kann schweigen Nein, diesmal war es ernster. 20,22: Sag nicht: Ich will das Böse vergelten. Mose 32,35): »Die Rache ist mein; ich will vergelten, spricht der Herr.« Vielmehr, »wenn deinen Feind hungert, gib ihm zu essen; dürstet ihn, gib ihm zu trinken.