?Ich selbst bin großer Hörspielfan und habe mir noch nie die Frage gestellt, ob ich dies begrenzen sollte. Denn ich habe aus meiner Kinderzeit noch unzählige Hörspiele im Keller, die noch gehört werden wollen.
5 Stunden Fahrzeit eine Strecke, da werden dann auch Hörspiele angehört.Fernsehen gibt es bei uns immer Mittwochs, wenn der Papa erst spät nach Hause kommt, da darf dann auf dem Sofa Abendbrot gegessen werden, großes Highlight und unsere Kleine feiert es schon im Kindergarten wenn ich sie abhole Das klingt großartig. Ich finde jedoch, dass die Handhabung und Hörspielauswahl mit dem Handy oder Tablet wesentlich komfortabler ist, weshalb wir diese Abspielmöglichkeit nicht nutzen.Von der Tigerbox gibt es verschiedene Editionen, die sich farblich und inhaltlich voneinander unterscheiden. Aber auch ein ganzer Tag mit hunderten von gelesenen Buchseiten ist zuviel.Liebe Claudi, bei uns wird das Hörspiel hören auch limitiert, vor allem weil mein Großer es tatsächlich immer hochkonzentriert macht und nie nebenbei spielt. Ich glaube ich halte siemir für den Räuber mal für Ostern offen. Für lange Autofahrten ist es aber unsere Rettung und es sind vor allem Klassiker wie Michel und Jim Knopf oder Räuber Hotzenplotz die besonders gut ankommen.Mal ne andere Frage. Welche Player nutzt ihr für eure Kinder und wann fängt das mit den Hörspielen so richtig an?
Alle Rechte vorbehalten.
Wir sind nun eine Familie und in unserem Leben geht es drunter und drüber. Ich benachrichtige Dich gerne wenn es etwas neues gibt!wasfürmich-Newsletter abonnieren (Versandt: höchstens 1 mal im Monat)Diese Website benutzt Cookies. Was will man mehr?Für mich war vor allem wichtig, dass mir nur ein Abspielgerät ins Haus kommt, welches wirklich alle Audiodateien abspielt und nicht zwangsläufig an ein Abomodell gekoppelt ist. Denn auf diese Weise können sie weitgehend selbst entscheiden, was, wann und wie oft sie etwas hören möchten – je nachdem, in welche Stimmung sie gerade versetzt werden möchten oder in welche „Welt“ sie eintauchen wollen. Super Idee, dass auch mal als Hörbuch zu versuchen.
Antwort von Maeusezaehnchen - 20.09.2007 Mausi ist 17 Monate und hört gern Liederkassetten von Detlev Jöcker, Rolf Zuckowsky, und die anderen Hörspiele von der kleine König, Benjamin Blümchen, Märchen, … Ich bin restlos begeistert.
Nostalgie pur ?Danke liebe Claudi für diesen Artikel.Ich mach mir auch immer wieder Gedanken über dieses Thema und bin noch nicht richtig zu einem Entschluss gekommen.Aber deine Gedanken und die Kommentare helfen mir nun schon ein bisschen weiter:-)Hörspielzeit wird bei uns nicht begrenzt, anders als Fernsehen. Ist was ganz anderes als Fernsehen oder PCs.
Die Bedienung ist einfach und die großen Knöpfe auch für kleine Kinderhände gemacht. bei Audible. Tolles Teil!Vielen Dank für den informativen Artikel über die TigerBox . Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.
Mein Sohn hört gerade nur noch die 3 Fragezeichen und ich suche händeringend nach guten Alternativen – was wirklich schwer ist, kann ich nur bestätigen. Und das würde mich riesig freuen.Bei uns läuft ununterbrochen die Toniebox.
Später habe ich noch einen Back-Post für euch. Oder hören eure Kinder ihre Hörspiele noch ganz klassisch mit dem CD- oder Kassettenspieler?Hier schreibt Anke.
Text: Claudia Schaumann Ein typischer Ferien- oder Wochenendtag bei uns: Die Jungs stehen noch im Dunkeln auf, laufen hintereinander die Treppe hinunter, trippel, trappel, machen es sich auf dem Sofa gemütlich, mit Decke und Kuschelfell – und hören Hörspiele. Die Geschichten der Olchis waren uns noch völlig unbekannt, weshalb wir unbedingt mal reinhören wollten. Dienstags-Diskussion: Wie lange dürfen eure Kinder eigentlich Hörspiele hören? Bei Mama geht online dreht sich alles um das Thema Familie mit allem was sonst noch dazu gehört.Stelle sicher, dass dieses Konto Beiträge auf instagram.com besitzt.© Anke Landleiter. Ich bin Baujahr 1980 und lebe im wunderschönen Mittelfranken. Re: was für Musik oder/und Hörspiele hören eure Kinder?
Nur ich habe beim Vorlesen ziemlich geschluchzt.
Doch schon länger liebäugelte ich mit einer digitalen Möglichkeit, Hörspiele und Musik abzuspielen.
Theme Design von Diese Fehlermeldung ist nur für WordPress-Administratoren sichtbarDiese Website benutzen Cookies. Da können andere Ausgabegeräte dieser Art nicht mithalten. Liebe GrüßeBei uns auch Hörspiele in Endlos-Schleife, aber es wird eigentlich immer nebenher gespielt, gemalt oder so…Wir fahren einmal im Monat übers Wochenende zu meinen Eltern, das sind ca. Über den quadratischen Würfel können kinderleicht Hörspiele und andere Audiodateien abgespielt werden. Wir haben auch sehr sehr viele Hörspielkassetten. Wobei ein ganzer Tag die drei ??? Mit der Tigerbox können auch diese Audiodateien mühelos abgespielt werden.
Ein typischer Ferien- oder Wochenendtag bei uns: Die Jungs stehen noch im Dunkeln auf, laufen hintereinander die Treppe hinunter, trippel, trappel, machen es sich auf dem Sofa gemütlich, mit Decke und Kuschelfell – und hören Hörspiele. Dir auch? Ich finde es auch nicht absolut gleichwertig zum Bücher vorlesen, da man da ja ganz anders eingebunden und immer dabei ist.
Bisher kenne ich nur die Tonie-Box. Für mich ist die Tigerbox derzeit das praktischste Abspielgerät auf dem Markt speziell für das Kinderzimmer.