Hochfrequente Strahlung und Gesundheit Bewertung von wissenschaftlichen Studien an Menschen im Niedrigdosisbereich BUWAL Bundesamt für Umwelt, Wald und Landschaft , Martin Röösli , …
Radiofrequente elektromagnetische Strahlung (HF) L. Hardell et al 2013: Definitiv (Gruppe 1) Hardell L, Carlberg M. Using the Hill viewpoints from 1965 for evaluating strengths of evidence of the risk for brain tumors associated with use of mobile and cordless phones. doi: 10.1371/Journal.pone.0049561. Ziel dieses Projektes ist es, den Dosis-Wirkungs-Nachweis zu erbringen.Das Projekt klärt ab, ob eine Exposition des Gehirns gegenüber Handystrahlung vor dem Schlaf ähnliche Auswirkungen hat wie Exposition während des Schlafs. Aufgrund ihrer Strahlung führen WiFi-Geräte zu einer Reihe von Stoffwechselstörungen. Der Analyse liegen diejenigen wissenschaftlichen Untersuchungen zu Grunde, die direkt am Menschen durchgeführt wurden.
Il … Besonders gefährlich kann es zudem für die Gesundheit des Menschen sein wenn die Strahlungen sich potenzieren.
Das Vorsorgeprinzip des Umweltschutzgesetzes (USG) verlangt nämlich, dass die Belastung grundsätzlich niedrig sein soll, so niedrig, wie es technisch und betrieblich möglich und wirtschaftlich tragbar ist. Triangular Relationship between Sleep Spindle Activity, General Cognitive Ability and the Efficiency of Declarative Learning. 2. aktualisierte Auflage. U.K. Health Protection Agency, Oxfordshire. Schädigung der Gesundheit durch hochfrequente Strahlung 6. It seems however that the causes of this sensitivity are not the electromagnetic fields but that psychological factors play a role (see the remarks to nervous disorders).The investigations into sleep quality in the area of the Schwarzenburg short wave transmitter (Switzerland) show that psychological effects are important. Die am 7. Einige Experten warnen, auch schon schwache Strahlungen können krank machen. Sleep, 38, 7, 1093-103.
Die Auswirkungen schwacher Hochfrequenz-Strahlung auf den Menschen müssen deshalb weiter wissenschaftlich untersucht werden.Beim Erlass der NISV konnte der Bundesrat jedoch nicht abwarten, bis die Wissenschaft die gewünschten Antworten liefert.
Inter-individual and Intra-individual Variation of the Effects of Pulsed RFEMF Lustenberger, C., Maric, A., Dürr, R., Achermann, P., Huber, R. (2012). Bei Föten, Kleinkindern und Kindern bewirkt die Strahlung eine Reihe von biologischen Effekten, besonders auch im neurologischen Bereich. Swiss Research Foundation for Electricity and Mobile CommunicationLustenberger, C., Murbach, M., Tüshaus, L., Wehrle, F., Kuster, N., Achermann, P., and Huber, R. (2015). Dank der neuen digitalen Welt wird die Strahlungsbelastung in unserem Leben immer höher. Biological Effects of Electromagnetic Fields at Mobile Phone Frequencies on Sleep: Current State of Knowledge from Laboratory Studies. Effects of radiofrequency electromagnetic fields on the human nervous system. Effects of exposure to electromagnetic fields of type GSM on sleep Huber, R., Treyer, V., Borbély, A.A., Schuderer, J., Gottselig, J.M.
Allerdings ist nicht bekannt, welche Bedeutung solche Veränderungen für die menschliche Gesundheit haben.In einer grossen epidemiologischen Studie in 13 Ländern fand man, dass Personen, die in den vorangegangenen 5 bis 10 Jahren häufig mit einem Mobiltelefon telefoniert hatten, ein erhöhtes Risiko für bösartige Hirntumore und gutartige Tumore des Hör-Gleichgewichtsnervs hatten. Many of the studies show that EMFs from mobile telephones with Indisputably there are persons who sleep badly in the vicinity of transmitters or in-house radio equipment (DECT telephones, WLAN, etc.).
PLoS ONE 7(11): e49561. Sleep is a complex biological process controlled by the central nervous system. Telefonat oder SMS wird zusätzlich auch hochfrequente Strahlung erzeugt. Das sollte die Strahlenbelastung für euch deutlich senken, vorausgesetzt ihr benutzt auch Handys/Smartphones. Nationales Forschungsprogramm NFP 57.
Hochfrequente Strahlung und Gesundheit.
Für jeden untersuchten biologischen Effekt wird bewertet, wie hoch die Evidenz für dessen Vorhandensein ist (gesichert, wahrscheinlich, möglich, unwahrscheinlich, nicht beurteilbar), welche Bedeutung er für die Gesundheit des Menschen hat (gravierend, Einschränkung des Wohlbefindens, Gesundheitsrelevanz unklar) und ab welcher Intensität er beobachtet wurde. Stand: Dezember 2012. Hochfrequente elektromagnetische Strahlung umgibt uns mittlerweile überall - auch Zuhause.