Dort wählt man die Rubrik „Meine Apps und Spiele“ aus. Dann wäre ein Zurücksetzen auf Werkseinstellungen nötig, das mit Datenverlust einhergeht. Der von ihnen belegte Speicherplatz lässt sich nicht für den eigenen Bedarf freigeben. Zum Glück lassen sich viele von den Apps deinstallieren. Auch als "Single Sign On" bekannt. Diese Befehle werden per USB-Kabel über die Debugging-Schnittstelle Für die hier vorgestellte Methode zum Löschen von System-Apps müsst Ihr den Paketnamen der zu löschenden Apps kennen.

Diese Rechte gehen jedoch mit einigen Komplikationen einher, die wir im separaten Artikel erläutern:Wollt Ihr Euer Smartphone etwas flotter machen und zudem Speicher freigeben, solltet Ihr unnötige Apps löschen. ;-) Gib mal "pm -- help" ein und lies dir die Hilfe durch.Das Facebook sich nicht standardmäßig deinstallieren lässt,das ist schon eine Frechheit.Die Ansprache an Eric ist vergebliche Liebesmühe. Answer on 21.11.2016 Question about Huawei P9 (32GB, Titanium Grey, 5.20", Hybrid Dual SIM, 12Mpx, 4G) by haenggik on 21.11.2016

Und wenn du die 100% weghaben willst dann "Root", aber ich denke das Ausblenden ist die bessere Variante.

Dagegen können Sie zwar nichts tun, allerdings können Sie zumindest verhindert, dass Bloatware-Updates weiteren Speicher belegen. Dir gefällt, was Du hier liest?

B. Google oder Facebook wird das Surfverhalten der Benutzer nicht mitgeschnitten und ausgewertet. Tippen Sie auf die jeweilige App und dann auf "Deinstallieren". Bei einigen vorinstallierten Apps finden Sie dort keinen "Deinstallieren"-Button.

oh man wie ich sowas leiden kann...leute die was lesen und denken dann ach kinderspiel und sich dann hinterher aufregen das das handy nicht mehr funktioniert...und nur mal so erwähnt...wie wäre es denn einfach mal mit daten sichern vorher bevor man sowas macht...da ist jeder selbst dran schuld wenn man nicht sichert vorher und kein anderer...aber die schuld anderen zu geben beim eigenen versagen ist halt am einfachsten...deswegen lasst einfach die finger von sowas wenn man keine ahnung hat...Ich finde das ehrlich gesagt scheiße dass man vorinstallierte Apps nur deaktivieren kann. Manchmal werdet Ihr die Apps, wie oben beschrieben, aber danach wieder los.Reicht Euch das bloße Deaktivieren der vorinstallierten und System-Apps nicht aus, könnte Euch die im Folgenden vorgestellte Methode zum Löschen von Bloatware-Apps ohne Root-Berechtigung gefallen. ID4me wird sicherstellen, dass das Surfverhalten der Benutzer geheim bleibt. Und "Tipps" macht sich bei den vielen genialen Einstellungsmöglichkeiten von EMUI auch nicht schlecht, weil man dort sehr viel über die Oberfläche lernen kann.Es dauert nur einen Moment, um der Community beizutreten!Es dauert nur einen Moment, um an der Diskussion teilzunehmen!ID4me ist ein Internet-Dienst, der es Benutzern ermöglicht, sich bei vielen verschiedenen Internetdiensten mit einem einzigen Konto anzumelden. Eric korrigiert nichts, auf das User in den Kommentaren hinweisen.Dann scheint Eric ja richtig kritikfreudig zu sein. Wir zeigen Euch, wie man auch ohne Root-Zugriff in Android vorinstallierte Apps löschen kann.Auch auf ganz neuen Smartphones befinden sich oft schon dutzende vorinstallierte Apps wie Facebook. Dann abonniere unseren Telegram-Kanal: So könnt Ihr vorinstallierte Apps löschen und deinstallierenGoogle Play Music: Abschalttermin naht – so rettet Ihr Eure KäufeOnePlus: So sieht das Always-On-Display unter OxygenOS 11 ausSamsung Galaxy Note 20 Ultra im Hands-on: Mehr geht nicht!Für kurze Zeit gratis: Die kostenlosen Apps der WocheFast geschafft! Ist sie unkritisch, könnt Ihr sie getrost mit der Konsolenmethode entfernen. ;-)Ja aber du weißt nie ob Daten heimlich gesendet werden.Nein, sie sendet keine Daten heimlich im Hintergrund. Ein Hoch auf OnePlus da gibt es keine solche Zwangs Software. Informationen zu den Cookies und wie Ihr der Verwendung von Cookies jederzeit widersprechen bzw.

Deshalb sollten Sie die Anwendungen lieber deaktivieren. Das ist so schön ein Smartphone zu haben deren Entwickler gegen Bloatware ist.

Geht das aber auch nicht, lohnt die Recherche, ob Euer Smartphone auch ohne diese App weiter funktioniert.