Foto: zgt vor der Veröffentlichung zu prüfen.

Erdbeben, Tsunami und Atomkatastrophe in Japan Erdbeben, Tsunami und Atomkatastrophe in Japan

Foto: zgt Foto: zgt Foto: zgt Die Feuerwehr rettet Arbeiter, die am Kudan Kaikan in Tokio von herabfallenden Dachteilen verletzt worden sind. Im Atomkraftwerk Fukushima war es kurz nach dem Beben zu Kernschmelzen gekommen. Foto: zgt Ein Mann läuft durch die zerstörten Straßen von Natori in der Präfektur Miyagi. Foto: zgt Foto: zgt Erdbeben, Tsunami und Atomkatastrophe in Japan Foto: AFP Foto: zgt Foto: AFP In Sendai warten Passagiere an einer Bushaltestelle, die von einer herabfallenden Wand zwerstört wurde. Foto: AP

Japanische Soldaten suchen in zusammengestürzten Gebäuden der Stadt Kesennuma nach Überlebenden. Ihr zuletzt gelesener Artikel wurde hier für Sie gemerkt. Erdbeben, Tsunami und Atomkatastrophe in Japan Foto: AFP

Erdbeben, Tsunami und Atomkatastrophe in Japan Zwei Tage musste der 60-Jährige auf See ausharren. Erdbeben, Tsunami und Atomkatastrophe in Japan Erdbeben, Tsunami und Atomkatastrophe in Japan Foto: zgt

Foto: zgt Gutschein Foto: zgt

Erdbeben, Tsunami und Atomkatastrophe in Japan Die Unfallserie begann am 11. Die Erschütterungen waren auch noch in der Hauptstadt deutlich zu spüren.

Foto: AP Foto: zgt Erdbeben, Tsunami und Atomkatastrophe in Japan Foto: AP Foto: AP Zahlreiche Krankenwagem vor der Kudan "Kaikan-Halle" in Tokio, wo das Dach einer Schule dem schweren Erdbeben nicht stand ehalten hat. Foto: AP Erdbeben, Tsunami und Atomkatastrophe in Japan Ein japanischer Feuerwehrmann sucht in der Stadt Kesennuma nach Tsunami-Opfern. Foto: zgt Auch Flugzeuge wurden am Flughafen Sendai von den Fluten mitgerissen. Der Tsunami hat in Japan zahllose Straßen überflutet. Ein Erdbeben der Stärke 8,9 hatte am Freitag Japan erschüttert. Erdbeben, Tsunami und Atomkatastrophe in Japan Das schwerste je in Japan gemessene Erdbeben hatte einen verheerenden Tsunami und die Atomkatastrophe von Fukushima ausgelöst. Erdbeben, Tsunami und Atomkatastrophe in Japan Nach Angaben der US-Erdbebenwarte ereignete es sich gegen 14.46 Uhr Ortszeit in einer Tiefe von 24,4 Kilometern. Foto: AFP Erdbeben, Tsunami und Atomkatastrophe in Japan Erdbeben, Tsunami und Atomkatastrophe in Japan Erdbeben, Tsunami und Atomkatastrophe in Japan Foto: zgt Um das Atomkraftwerk Fukushima N°1 im Norden von Tokio wurden 6000 Anwohner in Sicherheit gebracht, nachdem das Kühlwasser eines Reaktors auf einen beunruhigend niedrigen Stand gesunken war. Das japanische Erdbeben-Frühwarnsystem ist für Japan lebenswichtig. Foto: zgt Foto: zgt Erdbeben, Tsunami und Atomkatastrophe in Japan Foto: AFP Yoshikatsu Hiratsuka trauert in der Stadt Onagawa vor den Trümmern, unter denen seine Mutter begraben liegt. In Tagajo nahe der Stadt Sendai hilft dieser Mann bei der Evakuierung der Flutopfer. Mitglieder eines britischen Such-Teams durchkämmen eine Industrieanlage in Ofunato.

März 2011 um 14:47 Uhr (Ortszeit) mit dem Tōhoku-Erdbeben und lief gleichzeitig in vier von sechs Reaktorblöcken ab. Zahlreiche Menschen sind verschütet. In Fukushima starben 2 Menschen während des Bebens durch Herzinfarkt und 6 durch eine von der Flut umgeworfene Mauer.

Foto: AFP