18.12.2009, 15:24
Geschrieben am Wenn ich sie früh genug reinhole, wäre das in Ordnung?
Geschrieben am
19.12.2009, 10:10 Vielleicht steige ich bald auf Innenhaltung um.
16.01.2010, 19:42 Haltet ihr eure Meerschweinchen drinnen oder draußen?Soll man Kaninchen eher draußen oder drinnen halten?Über 6 jahre altes Kaninchen noch umgewöhen von innenhaltung in außenhaltung?
Ungefähr im Januar soll der Umzug sein... das Problem ist nur das mein Kaninchen dann noch Winterfell hat und bei uns in aussenhaltung lebt und bei ihr in innenhaltung leben würde! Leider kann ich (da ich in einer Mietwohnung lebe) beiden keine Außenhaltung gönnen. also bei mir sind es in der wohnung allerhöchstens 18grad, insofern würde ich es einfach so umsetzen. B. durch eine UV-Lampe Abhilfe schaffen oder indem man die Kaninchen einfach regelmäßig nach draußen lässt.Außerdem ist der Untergrund in Innenräumen für Kaninchenfüße oft zu hart.
18.12.2009, 16:00 Leben sie drinnen oder draußen? Briefkontakte zu Inhaftierten Menschen 11.01.2010, 16:41 18.12.2009, 19:37 Drinnen sind Kaninchen, vorallem mit diesen Platzangebot auch sehr glücklich.
)(Quadratmeter mussten leider mit qm abgekürzt werden, "hoch2" funktioniert nicht.
Weiß vielleicht jemand, wie ich meine Mutter dazu überreden kann, die drei unteren zu reservieren (falls sie sich vertragen könnten)?Da Glorie und Clara aus einer größeren Gruppe kommen, kann niemand voraussagen wie sie sich verhalten werden wenn sie plötzlich in einer Kleingruppe mit unausgeglichenem Geschlechterverhältnis sind. Ich wünsche mir nächstes Jahr zwei Kaninchen und wollte wissen ob ich die Fellnasen drinnen oder draußen halten sollte. In Außenhaltung und da, wo eben zusätzlicher Auslauf nicht möglich ist, sind es 3qm pro Nase.Wie viel Platz haben Eure Kaninchen pro Nase? Hatte öfters mal solche Kandidaten. Um das bei Innenhaltung zu vermeiden, legt man das Gehege am besten mit dicken Teppichen aus, wenn möglich aus Natur-, nicht aus Kunstfasern, falls sie daran knabbern.Also mein Zwergkaninchen ist irgendwann durch die gesamte Wohnung gehoppelt.. ist für seine Arbeit in den Käfig gegangen (mit so ner Holzrampe) oder auf den Balkon auf Zeitungspapier.
Ich frage mal einfach bevor ich etwas tue. Ich habe 4 Kaninchen bei mir im Haus auf 25 Quadratmeter.
Geschrieben am Das kann auf Dauer eine Unmenge an Erkrankungen nach sich ziehen. Und als unser Zwergkaninchen sich eingelebt hat in unsere Familie, ist er durch die ganze Wohnung gehoppelt. Was ist artgerechter und was mögen sie lieber?Man kann Kaninchen sowohl drinnen als auch draußen artgerecht halten.
Kaninchen können dabei viel eher ihrer natürlichen Tätigkeiten nachgehen. Beiträge: 287 Geschrieben am 18.12.2009, 15:24 Kaninchen von drinnen nach draußen. Geschrieben am
Die Kaninchen wären dann in dem 4 Quadratmeter großen Stall und noch einem kleineren Stall mit ca 2 Quadratmeter der ist verbunden mit dem anderen. 19.12.2009, 10:25 53 talking about this. Geschrieben am
Dem lässt sich jedoch z.
Wenn von „draußen“ und „drinnen“ die Rede sei, gehe es natürlich nicht um „die Neuapostolischen“ und „die Anderen“, machte Stammapostel Jean-Luc Schneider deutlich.
Um es mal von Anfang an klarzustellen: Ich halte meine Kaninchen artgerecht, also bitte schickt mir keine Links mit artgerechter Haltung oder ähnliches. 19.12.2009, 12:31
Habe sie dann in Außenhaltung vermittelt und dort sind sie die ausgeglichensten Kaninchen. (Länge mal Breite des Geheges geteilt durch Anzahl der dort drin sitzenden Kaninchen)?
12 m² betragen. Habt ihr irgendwelche tips wie man es ihm mit Winterfell in der Wohnung bequemer machen könnte?Hallo! Keine Chance Meine fressen auch Rotkohl am Stiel und sellerieeis. 20.12.2009, 11:10 11.01.2010, 16:09 Kaninchen von drinnen nach draußen auf Kaninchen Forum Themen-Optionen: Thema durchsuchen: Ansicht: Shirley.
Viele Rassen kann man aufgrund des Fells leider auch gar nicht draussen halten. Seid Ihr mit dieser Größe zufrieden?Mein eigenes Innengehege hat 4qm und es sitzen zwei Tiere drin, also zwei pro Tier. Allerdings ist mein Kaninchen nur die Innenhaltung gewohnt und das, was ich bekommen würde, lebt draußen. 20.12.2009, 19:21
Geschrieben am Unser Sunny war sehr verwöhnt.wenn man die Möglichkeit hat, dann ist Außenhaltung definitiv die bessere Wahl.
Was meint ihr dazu, sollte man seine Kaninchen drinnen oder draußen halten?
Also 25qm für 4.. Scheint mir zu wenig.
Größer hätte ich es gerne.
Mich würde mal interessieren, ob ihr eure Meerschweinchen drinnen oder draußen haltet und warum ihr das macht. 2 Jahren in Innenhaltung leben.Allerdings is meine Mutter von dem Dreck und Lärm genervt und plant meine Kaninchen nach draußen in einen Stall zu setzen. Leider bekomme ich die Partner wirklich erst, wenn sie raus können.
Die Gesamtfläche wird ca. Geschrieben am Re: Kann ich einen kaninchen von draußen nach innen versetzen? Geschrieben am
Antwort #7 – 09.Sep.2011, 11:41:39 gut ok, bei 22 grad im zimmer, mh, da ist dann der unterscheid doch recht doll. „Im Katechismus ist ja klar definiert, worum es geht: um die Kirche Christi. Jetzt zu meinen Fragen:Hallo ich habe zwei Kaninchen bis jetzt hatte ich sie immer drinnen. Jetzt frag ich euch, kann ich meine Kaninchen irgendwie an die zimmertemperatur dran gewöhnen (wenn ja wie) oder ist es dafür zu spät? Und können die Hühner irgendwelche Krankheiten auf die Kaninchen übertragen?Hallo, ich habe 2 Kaninchen die in Außenhaltung leben.
Ursprünglich war das Gehege für unsere 3 Kaninchen gedacht .