Übernachtung in einer mongolischen Jurte außerhalb von Ulan Bator gehört zu den größten Highlights einer Transsib-Reise. Franken. In den Jurten ist Platz für bis zur 6 Personen. Der Weg von der Jurte ins Hauptgebäude ist zwar kurz, im Herbst und Winter soll aber warme Kleidung mitgenommen werden. Neben der Übernachtung in der mongolischen Jurte, beinhaltet das Angebot den Transport von mit dem Schneemobil Sur hinauf die Alp Flix, eine geführte Schneeschuhwanderung, ein Fondue- oder Racletteplausch am Abend, die Übernachtung in der Jurte, das Frühstück am nächsten Morgen und die rasante Abfahrt mit dem Schlitten ins Tal.
Mit allem Komfort ausgestattet bieten diese wetterfeste, beheizbare, den original mongolischen Jurten nachempfundenen Unterkünfte einen besonderen Flair. Je nach Jurtenverfügbarkeit am Anreisetag wird aber eventuell ein früheres Einchecken möglich sein. Auf der Alp Flix bei Savognin, im Parc Ela im Kanton Graubünden stehen Sommer wie Winter fünf mongolische Jurten für Übernachtungsgäste parat. Ein Solarkollektor versorgt sie mit Strom.
Geht man auf eine Jurte zu, ist es üblich, „Haltet den Hund!“ zu rufen, da die Jurten gut vor Feinden bewacht werden. Die Nomaden leben direkt von den Erzeugnissen ihrer Tiere: Kühen, Yaks, Kamelen, Schafen, Ziegen und Pferden. So lebt etwa die Hälfte der Nomaden in. In der Mongolei benutzt man dafür das Wort „Ger“. Übernachtung in einer mongolischen Jurte außerhalb von Ulan Bator gehört zu den Höhepunkten jeder Transsib-Reise.
Dies ist der Platz von Golomt, der Tochter Tenger. Die original mongolischen Jurten verbreiten eine aussergewöhnliche Atmosphäre in Harmonie mit der Natur. Hier nehmen Frauen Platz, auch weibliche Gebrauchsgegenstände, wie Küchengeräte oder Kinderbetten befinden sich hier. Für die armen Familien ist der Schulbesuch der Kinder aber ein großes finanzielles Problem. Warmes Wasser, Duschen und Toiletten sowie ein Restaurant sind in den Jurtencamps auch verfügbar. Die wunderschöne Lage im Nationalpark Terelj ist ideal zum Erholen nach bzw. Mobilfunk gibt es allerdings nur rund um die Städte, und das Pferd ist noch das häufigste Fortbewegungsmittel.Jedem Familienmitglied wird in der Jurte ein bestimmter Platz zugewiesen, der seinem sozialen Rang entspricht. So können sich Reisende nach der Himmelsrichtung gut orientieren. Wir reisen gern im Wohnwagen mit unseren drei Jungs, Marius, Konstantin und Alexander durch Europa oder besuchen den mongolischen Teil der Familie in Asien.Wir lieben unseren Dorf und das Alte Land! Handtücher und Bettwäsche bekommen Sie gebührenfrei vor Ort im Jurtencamp – sie liegen in der Regel in Ihrer Jurte bereit. Das Einchecken im Jurtencamp und Beziehen der Jurte ist in der Regel wie in einem Hotel erst ab 14:00 Uhr möglich. Seid unsere Gäste und lernt das größte Obstbaugebiet Nordeuropas und die vielfältige Umgebung kennen. Der superschöne Platz am Quellteich ist die Heimat von zwei Jurten für jeweils bis zu 4 Personen. Besucher, die sich dieses Erlebnis angesehen haben, Wir arbeiten hart daran, erlebnisgeschenke.de noch nutzerfreundlicher zu gestalten.Wir haben Ihr Feedback erhalten und melden uns in Kürze bei Ihnen!Wir freuen uns über Ihr Feedback, Ideen, Kritik und Verbesserungsvorschläge. Vollpension Kind bis 8 Jahre: 43 € pro Übernachtung inkl. Nur 150 m vom Elbdeich entfernt befindet sich die authentisch eingerichtete Unterkunft mit Möbeln, wie sie die Nomaden in der Mongolei heute noch nutzen. So werden im Winter mindestens drei Lagen Filz aufgelegt. Wir lieben die Nähe zum Wasser, das ruhige Dorfleben, aber auch die Nähe zu den alten Hansestädten Stade und Hamburg.Mitten im Alten Land, dem größten Obstbaugebiet Nordeuropas, leben wir. Hier scheint die Zeit stehen zu bleiben, es ist ein Ort der Musse, der Begegnung, der Einfachheit. Nach dem Eintreten ist zu langes Stehenbleiben unangemessen. Auf dem Programm stehen: Nachtexkursion durch den Masoala Regenwald, Begegnungen mit Reptilien, Besuch in der Futterküche, Nachtessen, Übernachtung in der Jurte… Warme Kleidung ist allerdings beim Rausgehen aus der Jurte nicht nur im Winter, sondern abends auch in den Sommermonaten zu empfehlen. Folgende Gegenstände gehören außerdem zu der Ausstattung jeder Jurte in der Mongolei: Eisenofen zum Kochen mit Abzugsrohr, ein niedriger Tisch zum Essen, Sitzhocker für die Gäste, Betten zum Schlafen und Sitzen, Holzkisten und Vorratstruhen für persönliche Gegenstände, ein Regal für Küchengeräte und Nahrungsmittel sowie ein Wasserkessel. Ein bei uns gebuchter Transfer bedeutet, dass Sie von einem Mitarbeiter des örtlichen Partnerbüros abgeholt und in den vorgesehenen Ort gebracht werden. Zusätzliche Übernachtungen auf Anfrage.
VollpensionAlle Preise verstehen sich inkl. Biergarten mit Steingrill. Wir lieben die Nähe zum Wasser, das ruhige Dorfleben, aber auch die Nähe zu den alten Hansestädten Stade und Hamburg.Wir lieben unseren Dorf und das Alte Land! Original mongolische Jurten als Hotelzimmer Eine Jurte, das ist «intensive Naturnähe in einem geschützten, warmen Raum». Transport, Eintrittskarten und deutschsprachiger Reiseleitung. Wir machen es möglich für Sie! Für Paare, Gruppen oder Familien.