Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker. Ihre Ärztin, Apothekerin oder Drogistin informieren.Das Arzneimittel darf nur bis zu dem auf der Packung mit «EXP» bezeichneten Datum verwendet werden.Bei Raumtemperatur (15?25 °C) lagern und ausser Reichweite von Kindern aufbewahren.Weitere Auskünfte erteilt Ihnen Ihr Arzt, Apotheker oder Drogist bzw.
Wann darf Optiderm nicht angewendet werden? Optiderm F Creme führt mit den wirksamen Bestandteilen Polidocanol und Harnstoff zu einer Feuchtigkeitsregulierung und Stabilisierung des Hautzustandes bei Hauterkrankungen mit Austrocknung und Juckreiz. Wenn Sie glauben, das Arzneimittel wirke zu schwach oder zu stark, so sprechen Sie mit Ihrem Arzt, Apotheker oder Drogisten bzw. Feuchtigkeitsregulierung 2. Die reichhaltige Fettcreme hinterlässt ein angenehmes Hautgefühl und entspannt die Haut merklich. : 1-22391 2 Optiderm Creme Test: Favoriten der Redaktion. Es kommt zu einer Verbesserung des Wasserbindungsvermögens und zu einer erhöhten Fettung der sehr trockenen und rissig gewordenen Hautgebiete.Der nicht selten stark beeinträchtigende Juckreiz wird nachhaltig vermindert.Optiderm F Creme wird angewendet bei sehr trockener und/oder juckender Haut sowie zur unterstützenden Behandlung verschiedener Hauterkrankungen, wie z.B. mit Ihrer Ärztin, Apothekerin oder Drogistin.Folgende Nebenwirkungen können bei der Anwendung von Optiderm F Creme auftreten:Gelegentlich (0,1?1%) kann es nach dem Auftragen auf entzündete Haut zu Brennen oder Rötung, zu Juckreiz oder Pustelbildung kommen.Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, die hier nicht beschrieben sind, sollten Sie Ihren Arzt, Apotheker oder Drogisten bzw. Ihre Ärztin, Apothekerin oder Drogistin, wenn Sie an anderen Krankheiten leiden, Allergien haben oder andere Arzneimittel (auch selbstgekaufte!) Optiderm Fettcreme ist eine Öl-in-Wasser Formulierung mit 50 % Lipidanteil. Ihre Ärztin, Apothekerin oder Drogistin auf.Informieren Sie Ihren Arzt, Apotheker oder Drogisten bzw. Systematische wissenschaftliche Untersuchungen wurden aber nie durchgeführt.Vorsichtshalber sollten Sie während der Schwangerschaft und Stillzeit möglichst auf Arzneimittel verzichten oder den Arzt, Apotheker oder Drogisten bzw. Die Creme wird zur unterstützenden Behandlung von Hauterkrankungen mit Juckreiz und Hauttrockenheit angewandt. Optiderm enthält die Wirkstoffkombination Harnstoff + Polidocanol.Harnstoff und Polidocanol werden zur Feuchtigkeitsregulierung und Rückfettung trockener und spröder Haut angewendet. Das Präparat soll nicht angewendet werden bei Überempfindlichkeit auf einen der Inhaltsstoffe. ), sowie zur Weiter- und Nachbehandlung der genannten Hauterkrankungen.
Sie ist frei von Konservierungsmitteln, Duft- und Farbstoffen. Packungsgröße: 50g. einnehmen oder äusserlich anwenden.Aufgrund der bisherigen Erfahrungen ist bei bestimmungsgemässer Anwendung kein Risiko für das Kind bekannt. OPTIDERM Creme (Carbamid+Polidocanol): Emolliens, carbamidhaltig; Tube 50 g: Liste D, SL (LIM 20), CHF 11.00
Juckreizstillung Optiderm F Creme darf nicht angewendet werden bei Überempfindlichkeit gegenüber einem der Inhaltsstoffe.
atopisches Ekzem (Neurodermitis), , Exsikkationsekzem (Austrocknungsschäden durch Waschmittel etc. Das Arzneimittel lindert den Juckreiz, erhöht die Feuchtigkeit und spendet Fett für die Haut. Für die trockene, juckende Haut können Sie auch die weniger fettende Creme mit dem Namen Optiderm Creme verwenden. ©2019 - Sparmedo.de - Preisvergleich für Medikamente Das Präparat wird ebenfalls verwendet zur:Des weiteren sind in der Creme folgende Inhaltsstoffe enthalten:Gelegentlich kommt es nach dem Auftragen der Creme zu:Sollten Nebenwirkungen auftreten, sollte die Creme nicht mehr verwendet und ein Arzt konsultiert werden.Während der Schwangerschaft und Stillzeit sollte mit einem Arzt abgeklärt werden, ob die Creme verwendet werden darf.
Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.
die Ärztin, die Apothekerin oder Drogistin um Rat fragen.Soweit nicht anders verordnet, wird Optiderm F Creme zwei- bis dreimal täglich gleichmässig auf die Haut aufgetragen. Optiderm Crème darf nicht angewendet werden bei akuter Erythrodermie (= entzündliche Rötung und Schuppung der Haut am ganzen Körper) und bei akut entzündlichen, nässenden und infizierten Hautprozessen. Wie Optiderm-Creme aussieht und Inhalt der Packung. Pharmazeutischer Unternehmer und Hersteller. 3.1 Worum handelt es sich bei einer Optiderm Creme?
Ihre Ärztin, Apothekerin oder Drogistin.Wirkstoffe: Harnstoff 50 mg, Macrogol-6-Laurylether (Polidocanol 470) 30 mg.Hilfsstoffe: Hilfsstoffe zur Bereitung einer Salbengrundlage.Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste.
Auch zur unterstützenden Behandlung bei Hauterkrankungen wie Neurodermitis oder Ekzemen, die mit Juckreiz und trockener Haut einhergehen, kann die Wirkstoffkombination angewendet werden.Harnstoff und Polidocanol werden äußerlich auf die Haut aufgetragen. 2.1 Die dickflüssige Optiderm Creme; 2.2 Die dünnflüssige Optiderm Lotion; 2.3 Die hochkonzentriert-lipidhaltige Optiderm Fettcreme; 3 Ratgeber: Fragen, mit denen du dich beschäftigen solltest, bevor du eine Optiderm-Creme kaufst.
Die Dauer der Anwendung richtet sich nach dem Krankheitsbild und beträgt durchschnittlich 3 Wochen. Telefon: 0049 – 40 7 27 04 -0 Telefax: 0049 – 40 7 22 92 96 info@almirall.de. Geeignet zur Feuchtigkeitsregulierung der Hornschicht und zur unterstützenden Behandlung bei Hauterkrankungen mit trockener und/oder juckender Haut sowie zur Weiter- und Nachbehandlung bei Die Creme wird zur unterstützenden Behandlung von Hauterkrankungen mit Juckreiz und Hauttrockenheit angewandt. atopisches Ekzem (Neurodermitis), Exsikkationsekzem (Austrocknungsschäden durch Waschmittel … Zu folgenden Anwendungsgebieten von Harnst… Das Präparat wird ebenfalls verwendet zur: 1.