Hintergrund ist Loriots Kult-Sketch "Vertreterbesuch". (Quelle: dpa)Der Sketch - untergebracht im Klassiker "Weihnachten bei Hoppenstedts" - gehört zu den besten aus dem umfangreichen Werk Loriots: "Abgezapft und original verkork(s)t von Pahlhuber und Söhne!" Junge Forscher erkunden die Stadt und zeichnen Nero-Comic Auch das DRK-Sozialwerk, zu dem das Cusanus-Hofgut gehört, partizipiert. "Vogelspinne" und "Krötenpfuhl" gibt es jetzt zu kaufenDeutscher Serienstar zieht sich für den "Playboy" aus November 2013 gefeiert hätte. Wer sich diese Weine nun einmal persönlich zu Gemüte führen möchte, kann das nun tun: In enger Zusammenarbeit mit der Loriot Design GmbH haben das Bremer Rote Kreuz und das DRK-Sozialwerk Bernkastel-Wittlich - eine anerkannte Werkstatt für behinderte Menschen - "Krötenpfuhl" und Co. zum Leben erweckt, "abgezapft und original verkork(s)t". Pahlgruber & Söhne - Hinter dem fiktiven Weingut verbirgt sich das "Cusanus Hofgut", das weltweit einzige Rotkreuz-Weingut, mit Weinen der Mosellagen von Bernkastel-Kues. Ein Teil des Erlöses kommt der ehrenamtlichen Arbeit des Bremer Roten Kreuzes zu Gute. Was spüren Sie auf der Zunge? Ich kann ihn nur empfehlen!" Die Loriot-Weine gibt es beim Cusanushofgut auf dem Kueser Plateau (Bernkastel-Kues) und im Internet unter pahlgruberundsoehne.de "Von deutschen Sonnenhügeln frisch auf den Tisch" wurden die Oberföhringer Vogelspinne, das Hupfheimer Jungferngärtchen, der Klöbener Krötenpfuhl und eine Spätlese vom Bremer Roten Kreuz zum Leben erweckt.Auch für den Jahrgang 2015 hat Bundesaußenminister Frank-Walter Steinmeier bei einem Besuch in Bernkastel-Kues die Schirmherrschaft übernommen (der TV berichtete). Foto: DRK Bremen/Fabian Georgi Der Erlös aus dem Verkauf einer Flasche (12,90 Euro) soll dem DRK zukommen. Loriot gemeinsam mit Evelyn Hamann anlässlich der TV-Show zu Loriots 60. Foto: DRK Bremen/Fabian Georgi Foto: (m_mo ) Damit wir antworten können, geben Sie bitte Geburtstag. Weihnachten bei Hoppenstedts ist der Titel der vierzehnten Folge der Fernsehserie Loriot in der Schnittfassung von 1997.Sie stellt eine auf etwa 25 Minuten gekürzte Überarbeitung der sechsten Folge der Originalserie Loriot von 1978 dar. So ein pelziges Gefühl? Ihre E-Mail-Adresse an. Geburtstag, den ihr Erfinder am 12. Erstmals wurde Weihnachten bei Hoppenstedts vom Ersten am 29.

Der neue Loriot-Wein ist zu haben. Obwohl diese Weine allesamt "die Sonne eingefangen" haben, ist Mutter Hoppenstedt (Auch die ebenfalls bei Hoppenstedts aufgelaufenen Herren Schober (Vertreter für Versicherungen) und Jürgens (Vertreter für den Saugblaser Heinzelmann) erliegen bald der Macht der Weine und die erlesenen Tropfen machen aus der zunächst gestelzten Runde eine bald singende, frohgelaunt Schnittchen verzehrende Truppe. Anlass für die Präsentation der Loriot-Weine ist der 90.