Zu "Festspiele: ÖMV und Gazprom machen Oper" (SN vom 8. Um unsere Leser näher an den Ort des Geschehens zu bringen, rücken wir Ihre Cookies sind deaktiviert. Und Siemens kooperiere mit dem indischen Adani-Konzern, der in Australien eine der weltweit größten Steinkohleminen baue.„Gleichzeitig profitieren die Salzburger Festspiele jedes Jahr in Form von Sponsoring von diesen zerstörerischen Industrien und bieten diesen eine Plattform zur Verbesserung ihres Images“, beklagten die Demonstranten. vor dem ... "Gleichzeitig profitieren die Salzburger Festspiele jedes Jahr … "Das schmutzige Geld eines russischen Staatskonzern sollte nicht mit Kultur-Kooperationen reingewaschen werden", wird Simon Heilig-Hofbauer in einer Aussendung zitert. COOL MAMA Hotel Salzburg Sky Restaurant Bar GmbH Die Seite wird daher möglicherweise nicht korrekt angezeigt. "Ein solcher Appell wird bei einem Finanzierungspartner wie Gazprom zur Farce", sagte der Markus Grüner-Musil, Gemeiderat der Bürgerliste in der Stadt. 4. Juli 2019. Salzburger Festspiele. Konzerne wie Gazprom, Audi und OMV seien Spitzenreiter im Erschließen und Verbrennen von fossilen Brennstoffen. Nach Klimakritik heuer: Gazprom neuer Sponsor der Salzburger Festspiele. Gemeinsam wird die Geschichte des weltweit bedeutendsten Festivals für klassische Musik und darstellende Kunst erzählt.

Tradition hat Zukunft – Salzburger Festspiele und Stiegl verlängern Sponsorenvertrag bis 2024. "Sollten keine Sponsor-Gelder abseits zweifelhafter Konzerne mehr zu lukrieren sein, müssen wir auch über den öffentlichen Finanzierungsbeitrag reden", sagte Grüner. Rabl-Stadler argumentiert den Deal auch mit einer intensiven Verbindung durch russische Kultur.
Die Ausstellung ermöglicht vielfältige Blicke auf die Salzburger Festspiele. Es sei aber auch die Politik in der Pflicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. OMV und Gazprom: Projektsponsoren für große russische Oper bei den Salzburger Festspielen. Klimaschützer veranstalteten eine Protestaktion gegen Gazprom und Co: "Kunst sollte nicht auf Klimazerstörung angewiesen sein" 3. "In Zeiten der sich zuspitzenden Klimakrise ist diese Zusammenarbeit ein falsches Signal", sagte Landeshauptmann-Stellvertreter und Klimareferent Heinrich Schellhorn.

Konzerne wie Gazprom, Audi und OMV seien Spitzenreiter im Erschließen und Verbrennen von fossilen Brennstoffen. Kommentare Fridays for Future Salzburg protestierte gegen Festspiel-Sponsoren(Bild: APA/FRIDAYS FOR FUTURE SALZBURG/GABRIEL HAUMER) Schnapp dir den 10% EXTRA Rabatt auf viele Artikel!

"Ich freue mich, dass unsere Kooperation mit der OMV eine neue Dimension erreicht hat", sagte Elena Burmistrova, stellvertretende Vorstandsvorsitzende der Gazprom.Die beiden Wirtschaftspartner taten sich etwa bei der Unterstützung von binationalen Ausstellungen in Österreich und Russland zusammen. Fast hätte Corona das Jubiläum vereitelt.

Zum 100-Jahre-Jubiläum der Salzburg Festspiele 2020 hat Präsidentin Helga Rabl-Stadler sich einen dicken Fisch geangelt: Der russische Staatskonzern Gazprom wird mit einer Finanzspritze von schätzungsweise einer halben Million Dollar eine Oper sponsern.

KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Angaben gem ECG und MedienGesetz: Medieninhaber, Hersteller und Herausgeber bzw. "Ein willkommenes Geschenk für das 100-Jahr-Jubiläum im kommenden Jahr", wird Festspielpräsidentin Helga Rabl-Stadler in einer Aussendung zitiert. Gazprom und OMV sind neue Projektsponsoren der Salzburger Festspiele.

Am Freitag gegen 18.50 Uhr ereignete sich am Pioniersteg in Salzburg-Lehen ein Verkehrsunfall zwischen einem Radfahrer und einem Fußgänger.
Jahrhunderts – samt aller Tragödien. Aller Voraussicht nach handelte es sich um die Oper "Boris Godunow" des russischen Komponisten von Modest Mussorgski. Die Geschichte der Salzburger Festspiele ist eine des 20.

): Im Jahr 2020 ist der Klimawandel in der Festspielszene wohl schon wieder vergessene Sache, ausgerechnet zum 100-jährigen Jubiläum, in der die Aufmerksamkeit auf die Salzburger Festspiele wohl am höchsten sein wird, lassen diese sich vom Heinrich Schellhorn , Simon Heilig-Hofbauer - Kultur-Sponsoring ist auch eine politische Verantwortung.