Das Verhältnis von Ein- und Ausstrahlung wird in der Strahlungsbilanz Q angegeben.

Ohne den natürlichen Treibhauseffekt wäre Leben auf der Erde undenkbar, da durch ihn die durchschnittliche globale Temperatur der Erdoberfläche um 33 °C von –18 °C auf gegenwärtig ca. Der natürliche Treibhauseffekt ist für unsere Erde von hoher Bedeutung. Die Reflexion der Globalstrahlung (ROberfläche                             Albedo in %   Oberfläche                                 Albedo in %Energiebilanz in Abhängigkeit von der geographischen Breite (Klett)Strahlungshaushalt (Klett, Schaar): gemittelte globale Energiebilanz in W/m² In Wahrheit sind die Werte nicht so »glatt«. Ohne den natürlichen Treibhauseffekt wäre Leben auf der Erde undenkbar, da durch ihn die durchschnittliche globale Temperatur der Erdoberfläche um 33 o C von –18 o C auf gegenwärtig ca. 126/127 Atmosphäre 3.1 Aufbau der Atmosphäre 128/129 Strahlungshaushalt der Erde 3.2 Strahlungshaushalt 130/131 Wasser in der Atmosphäre 3.3 Grundzüge des Wettergeschehens im Zusammenspiel der Klimafaktoren und Klimaelemente 132/133 Luftdruck und Wind 134/137 Globale atmosphärische Zirkulation 3.4 Grundlagen der globalen Zirkulation Andernfalls würde die Erde sich stetig aufheizen bzw. abkühlen. Raschke, E. Der Strahlungshaushalt der Erde. Der Strahlungshaushalt der Erde. Die hohe Temperatur an der Sonnenoberfläche bewirkt auch, dass die von der Sonne abgegebene Strahlung hauptsächlich im kurzwelligen Bereich bis etwa 3,5 µmm (1 µmm = 10Das auf diese Weise erwärmte System Erde-Atmosphäre gibt die aufgenommene Energie entsprechend seiner gegenüber der Sonne deutlich geringeren Temperatur im langwelligen Infrarotbereich als Wärmestrahlung wieder ab. 15 °C erhöht wird. Durch unterschiedlich starke Ein- und Ausstrahlungsverhältnisse auf dem Globus, die z. Strahlungshaushalt der Erde Strahlungsgleichgewicht der Erde: S*π*R²(Erde)=P(aus)*4*π*R²(Erde) Eingestrahlte Leistung: gesamte abgegebene Strahlung der Sonne auf die Oberfläche der Erde,(mit Radius von Erde&Sonne) S=σ*T⁴*π*R²(Sonne)/π*R²(Sonne-Erde) S=1370W/m² Temperatur der Subscription will auto renew annually.Over 10 million scientific documents at your fingertips Woods, J., Barkman, W., Horch, A.: Q.J.R.

E. Raschke 1 Naturwissenschaften volume 76, pages 351 – 357 (1989)Cite this article. Während die durchschnittliche globale Temperatur von Jahr zu Jahr nur leicht schwankt, kann es in einer Region von einem Jahr zum nächsten große Unterschiede geben. Wärme umgewandelt. Durchschnittlich hat es einen Anteil an der Strahlungsbilanz von 22 %. Die Summe dieser beiden kurzwelligen Strahlungsströme ergibt die Globalstrahlung, welche bei bedecktem Himmel gleich dem diffusen Himmelslicht ist. Das Verhältnis von Ein- und Ausstrahlung wird in der Strahlungsbilanz Q angegeben. Die durchschnittliche Temperatur an der Erdoberfläche beträgt +15°C. Was passiert mit den 70 Einheiten der Einstrahlung, die von Erde und Atmosphäre absorbiert werden? Diese Version bietet sich zum Einsatz in der Mittelstufe und Oberstufe an. 133 Accesses. Sie ist aber auch der Energielieferant für die Erde und somit für uns Menschen. Hätte die Erde keine Atmosphäre und wäre wie der Mond ein nackter Felsen im Weltraum, wäre sie wie dieser ein unwirtlicher Himmelskörper.

Sie besteht aus sechs wesentlichen Strahlungsflüssen: Auf ihrem Weg durch die Atmosphäre und bei ihrem Auftreffen auf eine Oberfläche wird die Sonnenstrahlung durch die drei Prozesse Reflexion, Absorption und Streuung modifiziert und geschwächt.

Immediate online access to all issues from 2019.
Institut für Geophysik und Meteorologie der Universität, D-5000, KölnYou can also search for this author in Climat.

1367 W/m Autor dieser Seite: Andreas Kalt, http://herr-kalt.de.

Das diffuse Himmelslicht (H) ist der Teil der Strahlung, der an den Wolken und Luftteilchen richtungslos zerstreut wird. Erkläre in eigenen Worten, was die solare Einstrahlung, die terrestrische Ausstrahlung und atmosphärische Gegenstrahlung sind und welche Eigenschaften sie haben. Diese Energie ist thermisch nicht messbar, wird aber wieder freigesetzt, sobald der Wasserdampf wieder zu Wasser [?].

Trotz dieser regionalen Unterschiede muss das Gesamtsystem aus Erde und Atmosphäre im Jahresdurchschnitt genauso viel Energie in den Weltraum abgeben, wie es von der Sonne durch die solare Einstrahlung erhält. Bitte korrigieren Sie die Eingabe. Doch ohne den natürlichen

das Verbrennen fossiler Brennstoffe) fügen der Atmosphäre große Mengen von Gasen zu.

Diese Strahlung geht zu einem kleinen Teil (ca. (M2) b) Stellen Sie am Beispiel des Golfstroms die Wirkungsweise eines Rückkopplungsprozesses dar. Aktuell ist die Strahlungsbilanz der Erde aufgrund des menschlichen Einflusses auf den Energiehaushalt der Atmosphäre aber nicht ganz ausgeglichen. Hier wird, teilweise vereinfacht, der Strahlungshaushalt dargestellt.


den Treibhauseffekt ist der Strahlungshaushalt der Erde jedoch nicht immer vollständig ausgeglichen. 1.

Wusstest du, dass die Sonne ein großer Stern in der Milchstraße ist?

Sie besteht aus sechs wesentlichen Strahlungsflüssen: Durchschnittlich 31 % der gesamten Sonneneinstrahlung (S) gelangen direkt, d. h. ohne gestreut zu werden, von der Sonne auf die Erdoberfläche.