Erste Satzung zur Änderung der Rahmenprüfungsordnung für die … Hinweise zu den Richtlinien und formalen Hinweisen für sprach- und literaturwissenschaftliche Hausarbeiten in der Germanistik findest Du auf der Seite des Instituts. Institut für Germanistik Kröpeliner Straße 57 18055 Rostock R. 419a Tel. Sie werden befähigt, ihren späteren Unterricht an technischen, … Dabei hat jedes Institut eigene Vorgaben. Wenn Du von einer Prüfung zurücktrittst, muss der Grund unverzüglich, ohne schuldhaftes Zögern beim entsprechenden Prüfungsamt angezeigt und glaubhaft gemacht werden. Verschiedende Einrichtungen an der Universität Rostock halten ein Vielzahl von Angeboten für Promovenden vor, wie z.B. Melde Dich möglichst bereits am Anfang Deines Studiums an, denn dann kannst Du die Übung  4–5 Semester später machen. : 49(0)381 498 2577 Fax: 49(0)381 498 2578 E-Mail: heidi.french(at)uni-rostock.de Studentische Angelegenheiten, Vorlesungsverzeichnis, Räume Deutsche Sprach- und Literaturgeschichte des Spätmittelalters im medien- und kulturgeschichtlichen Kontext Was eventuell für Dein Erst-/Zweitfach gilt, muss nicht unbedingt für das andere Fach gelten! Die Verletzung dieser Grundregeln durch geistigen Diebstahl (Plagiat) stellt ein schwerwiegendes Fehlverhalten dar und kann gravierende rechtliche Konsequenzen nach sich ziehen. Informiere Dich immer mithilfe der offiziellen studiengangspezifischen Studien- und Prüfungsordnungen (SPSO) und der Rahmenprüfungsordnungen, die die rechtskräftigen Dokumente darstellen, und frage in Zweifelsfällen bei den Fachstudienberatern nach. Dieses endet mit der zweiten Staatsprüfung … Interessierte Studierende können sich auch in die Mastermodule anderer Fakultäten einschreiben, wenn die Modulverantwortlichen der Teilnahme zustimmen. Rahmenprüfungsordnung für den Bachelor und Master an der Universität Rostock (RPO) vom 30.August 2012; Erste Satzung zur Änderung der Rahmenprüfungsordnung für die Bachelor- und Masterstudiengänge vom 29.September 2013 September … : +49-651-201-2324 Fax: +49-651-201-3909 Mail: gfgermanistikuni-trierde Postanschrift . Die Achtung fremden geistigen Eigentums gehört zu den für alle Lehrenden und Studierenden der Universität Rostock verbindlichen Grundregeln guter wissenschaftlicher Praxis. Wenn Du in einem Seminar fehlst, entschuldigst Du Dich per E-Mail rechtzeitig vor dem Seminar bei dem Dozenten/der Dozentin. So kannst Du schnell selbst überprüfen, was Du schon belegt hast bzw. Ordnungen und Formulare für das Master-Studienfach "Germanistik" (Ein-Fach-Master) Allgemeine Ordnungen für den Master - Studiengang Rahmenprüfungsordnung für den Bachelor und Master an der Universität Rostock (RPO) vom 30.August 2012; Erste Satzung zur Änderung der Rahmenprüfungsordnung für die Bachelor- und Masterstudiengänge vom 29. Die Universität Rostock wurde bereits 1419 gegründet - damit ist sie die erste Universität im Ostseeraum. was Dir noch fehlt. Das Studium Arbeit-Wirtschaft-Technik (AWT) richtet sich an Lehrämter der Regionalen Schulen und Gymnasien. Die Anmeldungen erfolgen alle über An der Universität sind Sie zum wissenschaftlichen Arbeiten verpflichtet.

Die Angaben Deiner Kommilitonen sind nicht immer eine verlässliche Quelle, weil sie vielleicht am Institut für Germanistik studieren, aber eben nicht in Deinem Studiengang. Diese kannst Du bis zum Start Deiner SPÜ erfüllen. Studierende, die sich als Doktorandin/Doktorand einschreiben möchten, können sich auf den folgenden Seiten über die Wege zur Promotion informieren. Damit sind die Absolventen berechtigt einen Vorbereitungsdienst (Referendariat) aufzunehmen.
Kontakt Geschäftsführung. Universität Trier FB II - Germanistik D-54286 Trier

Das Modul Vermittlungskompetenz setzt sich aus mehreren Teilen zusammen, wobei die Angaben Generell ist eher entscheidend, welche konkreten Tätigkeiten innerhalb des Praktikums ausgeführt werden und nicht der Praktikumsbetrieb an sich. Deutsche Sprach- und Literaturgeschichte des Spätmittelalters im medien- und kulturgeschichtlichen Kontext Bei Praktika ist die erbrachte Leistung den Fachstudienberaterinnen schriftlich nachzuweisen. Schreib uns einfach eine E-Mail! Weitere Details klärst Du am besten mit den Fachstudienberaterinnen. Tel. Für weitere Angaben hierzu siehe SO des BA 2012, §7; SPSO des BA 2015, §7; RPO des LA 2012, §8. Ab WS 2014/15 werden Komplementmodule nicht mehr gesondert in einem Katalog erfasst.