Juni hinaus verlängert werden +++ Keine Spielpause zwischen den Saisons mehr nötig +++ Fristen bei Spielerwechsel modifiziert+++ Saison kann abgebrochen oder annulliert werden Frauen-Bundesliga gilt: Die zuständigen Regional- und Landesverbände können nun abweichende Regelungen für ihre Spielklassen (auch für die Regionalligen) treffen - mit maximaler Gültigkeit bis 30. Juni für die Abmeldung eines Spielers bzw. August für die Einreichung eines Antrags auf Spielerlaubnis - können ebenfalls abweichende Regelungen für die laufende und kommende Saison getroffen werden.

Voraussetzung ist dabei, dass die betreffende Person eine Verlängerung ihrer Niederlassungs- bzw.
Nach einer Saison – also im Sommer-Transferfenster – müssen sich … D-Juniorenspieler Y meldet sich am 03.01.2020 bei seinem bisherigen Verein A ab. Liga, den Regionalligen sowie den Jugend- und Frauen-Bundesligen an Nicht-EU-Ausländer eine Spielerlaubnis als Amateurspieler jeweils nur bis 30. Die Verteilung gestaltet sich wie folgt: 3 % erhält der DFB, die restlichen 2 % steht als Beitrag dem Regional- oder Landesverband zu, dem dieser Verein angehört. Bei Stellung eines Insolvenzantrags während der laufenden Saison wird kein Punktabzug verhängt. Vielleicht verpasst? Oktober 2020 weitere Wechsel getätigt werden. Diese sind mit sofortiger Wirkung bis zum 30. (...) Sollte jedoch ein Wettbewerb in der aktuellen Saison aufgrund der Auswirkungen der COVID-19-Pandemie nicht zu Ende gespielt werden, können die Mitgliedsverbände abweichende Regelungen beschließen - unter anderem zur Regelung von Auf- und Abstieg oder beispielsweise einer möglichen Nichtwertung der Saison. Liga hat der gastgebende Klub einen Beitrag von 5 % der Zuschauereinnahmen, mindestens jedoch 1.000 Euro pro Spiel, als Spielabgabe zu entrichten. Bei Stellung eines Insolvenzantrags während der laufenden Saison wird kein Punktabzug verhängt. Dies teilte der Verband auf seiner Website mit. Abweichungen sind in diesem Fall nur mit Genehmigung des DFB-Vorstands zulässig. Lässt die FIFA davon Ausnahmen zu, kann der DFB-Vorstand jetzt erforderliche Anpassungen für den deutschen Amateurfußball beschließen. Diese Bestimmung ist für die Spielzeiten 2019/2020 und 2020/2021 gelockert worden. Juli und endet mit dem 30.