Hallo, eine Freundin und ich fliegen von Mitte Sept- Mitte Oktober 4 Wochen nach Brasilien.
Gesellschaften. Aber ansonsten ist der Ort ziemlich ruhig, also eher was für einen Tag am Strand mit nettem Ambiente und Spaziergänge.Wir waren vor ungefähr zwei Wochen in Sao Paulo und sind seitdem die größten Brasilien Fans!Ich habe Unmengen an Cappuccinos getrunken, um diesen Beitrag zu schreiben. mit Uber relativ fix und günstig für eine Nacht / zwei Tage nach Imbassai. Ich werde mich mal über Reiseveranstalter erkundigen. Würde hier jetzt zu weit führen.Dein Vorschlag, Iguazu einzuplanen, klingt ja gut. Die Flüge würde ich bei Skyscanner eingeben und aussuchen, buchen würde ich aber direkt bei den Fluggesellschaften. Verarbeiten werdet Ihr das enorme Pensum von Gesehennem sowieso erst zu Hause.

Ende September im Pantanal sein und wurden gewarnt, sodass wir umgeplant haben für Anfang September.Vielleicht wäre es deshalb besser, den Aufenthalt in Rio ans Ende der Reise zu legen. Der Herr stellt die Touren nach deinem Geschmack zusammen egal ob zu Pferd, Boot, Jeep oder Flugzeug und natürlich die Unterkünfte, die in diesem Fall nicht seine eigenen sind. Und Achtung: die Gelbfieber-Impfung ist zwar (noch) nicht vorgeschrieben, aber gerade im Norden gibts sehr viele Gelbfieber-Fälle, sodass ich ohne diese Impfung nicht dorthin fliegen würde.

Zu der Tourenplanung und den erwähnten Pousadas werde ich Euch noch eine gesonderte Nachricht senden. Dann könnte man von São Paulo gleich nach Foz fliegen. Auf jeden Fall haben die Beiden soviel Zeit, dass sie am Ende in Rio noch ein paar Tage Urlaub genießen können. Ich würde am liebsten mitkommen.Ihr müßt auf alle Fälle die Flüge und die Touren schon zu Hause organisieren, sonst haut Euer Zeitplan nicht hin.

Am besten beides. :-)Mitglieder, die sich mit diesem Reiseziel besonders gut auskennen und gerne Fragen dazu beantworten. Denn Rio ist nicht nur Zuckerhut und Christus. Zum einen bekommt man Informationen kostenlos und in Muttersprache, oft sind Pousadas billiger wie Hotels, bieten oft auch Mahlzeiten und viele organisieren auch die Transfers bzw. Schwerpunkt wäre sicherlich Praia do Forte (z.B. )Wir haben unsere Pantanal-Tour ganz alleine und ohne Veranstalter organisiert. 3 Tage) - Amazonas (ab Manaus ca. Denn sonst sitzt Ihr vielleicht in Cuiaba und wartet 3 Tage bis die nächste Tour geht.Mastercard oder Visa? Heute kommt man schon für 500 € hin und her. Antwort auf: Brasilienrundreise 4 Wochen: Tipps? Auch könnte es passieren, dass diese Impfung noch Pflicht wird.Wie war denn das Wetter bei Euch in Pantanal? Nun meine Fragen:- Ist es realistisch alles in diesem Zeitrahmen zu schaffen?- Sollte man Inlandsflüge und Touren vorab übers Internet buchen oder ist es günstiger vor Ort?hast Du dran gedacht, dass gegen Ende September die Regenzeit beginnt. Ich habe meine Reiseblogger Kollegen deshalb nach ihrer Olinda (3 Nächte) – Praia da Pipa (2 Nächte) – Canoa Quebrada (3 Nächte) – Jericoacoara (4 Nächte) – Camocim (1 Nacht) – Parnaíba (1 Nacht) – Barreirinhas (3 Nächte) – São Luís (3 Nächte) – Salvador (2 Nächte) – Lençóis (4 Nächte) – Salvador (1 Nacht) – Rio de Janeiro (3 Nächte)Reiseroute Brasilien für vier Wochen mit Bus und FlugzeugVon São Luís nach Salvador und von Salvador nach Rio de Janeiro sind wir Highlight in Brasilien- Lençóis Maranhenses Nationalpark | Foto: A Daily Travel MateDie Frage nach dem Highlight ist so eine Sache.
Mit anderen Worten, Ihr spart viel Zeit, könnt von zu Hause aus mit Ihnen auf deutsch komunizieren und Ihr spart Geld, da Ihr kein Reisebüro oder Veranstalter benötigt. Außerdem werdet Ihr nach einer so tollen und anstrengenden Tour ein paar Tage Ruhe brauchen. Damals kostete ein Flug noch 900 - 1200 €. Dann fängt die Reise in Foz an und sie kommen 3 Tage später zum Pantanal.wow, Du gibst Dir ja unheimlich viel Mühe, Du bist ja schon ein kostenloses Reisebüro. Das hat mehrere Vorteile.