Seht hier alle Polizisten, die in Köln für Ordnung und Sicherheit sorgen - bei Tag und Nacht. Dann kamen ganz schnell vier weitere, echte Einsatzfahrzeuge dazu, um ihren Kollegen zu helfen.

„Reinhard, KK 14.

Sobald Polizisten zu den Einsätzen hinzugezogen werden, sind es dieselben Schauspieler wie bei den gängigen Auf Streife -Episoden. Deine Frage-Antwort-Community Im richtigen Einsatz dürften die allein aus Sicherheitsgründen garnicht mitkommen. Ich habe mal eine Folge „Auf Streife“ gesehen wo die den Täter dann an die Scheibe gedrückt wurde nachdem er den Polizisten getreten hat.

Ob Mountainbiker, "Krad"-Fahrer oder Reiterstaffel - alles sei schon einmal "vermietet" worden. Deshalb sieht man den Klaus Wiebel auch bei einer Folge von Zugriff jede Sekunde zählt Aber um auf deine Frage zu kommen, Paul heißt in Wirklichkeit Patrick allerdings kann ich dir seinen Nachnamen nicht sagen Im Jahr sind etwa 100 Kölner Polizisten als Darsteller im Einsatz.

Einige sind ganz in echt Polizisten und nehmen für die Dreharbeiten Urlaub oder tauschen Dienst um daran teilzunehmen.Ein Kumpel von mir (Polizist) hat zwei Kollegen die bei solchen Sendungen öfter mitmachen.Angeblich sind das echte Polizisten, die das nebenbei machen, was ich aber größtenteils anhand der Handlungen eher nicht glaube.

Kennt jemand ein paar der echten namen der Auf Streife-Polizisten? Vielleicht weiß das ja einer von euch ;)Das "Auf Streife - Einsatz für die Spezialisten" ist nicht Echt und Geschauspielert. Auch wenn es sich jetzt komisch anhört, aber ich mag solche Folgen:) Danke! Sobald Polizisten zu den Einsätzen hinzugezogen werden, sind es dieselben Schauspieler wie bei den gängigen Auf Streife -Episoden.

Angefangen hat das in den neunziger Jahren, mit dem Boom der privaten Sender und den mittlerweile unzähligen Krimis im deutschen Fernsehen. Weil wenn sehr viele Menschen diese Person aus dem Fernsehen kennen kann ich mir gut vorstellen, dass die Bürger nicht mehr mit dem nötigen Respekt an den Polizisten herantreten. Auf Streife – Spezial zeigt die angebliche Arbeit anderer Berufsfelder wie vom Zoll oder dem Rettungsdienst.

Im Fernsehen kommen immer mehr richtige Polizisten zum Einsatz. Du hast noch kein gutefrage Profil?

die "German Protect and Defense Service" Firma, dort Arbeiten viel bei der Berliner Feuerwehr oder kommen aus einer Freiwilligen Feuerwehr und verdienen sich dort noch paar € als Nebenjob dazu. Anschließend wurde sie zwei Wochen lang im Nachmittagsprogramm von Sat.1 gesendet und ersetzte

Habt ihr auch mal geglaubt, dass das echt ist oder bin ich der einzige Depp, der darauf hereingefallen ist?Hallo, als ich bei meiner Oma war, hat sie die Sendung "Auf Streife" geschaut.

Mai 2013. Ich war dann ganz überrascht, als mit jemand gesagt hat, dass das alles gar nicht echt ist. "Toto und Harry" sollte zunächst in der Domstadt angesiedelt werden. Lesen Sie auch unsere  Dieser Sat.1. Da hab ich mir die Frage gestellt ob diese Polizisten überhaubt noch ernst zu nehmen sind. Ich tippe eher auf (sehr schlechte) Schauspieler. Entgegen dieser Darstellung werden jedoch zumindest teilweise Schauspieler eingesetzt. Ingrid Hall - wollte schon immer Menschen helfen: PHK Ingrid Hall war zu Beginn zu jung für die Polizeiausbildung und hat sich die Zeit trotzdem im Jusitzbereich ver

Ja ok die sagen ja am anfang spannende einsätze mit ''echten'' Polizisten aber wenn das echte Polizisten wären dann hätten die ja garkeine Zeit für ihren Beruf als Polizist wenn sie nur Serien drehen.Gerade eben habe ich in Köln einen Polizisten von der Serie "Auf Streife" gesehen, dieser war im Dienst. Der Mitarbeiter gab ihm die gewünschten Daten. "Die wissen einfach, wie eine Verhaftung vorgenommen wird, was bei einer Alkoholkontrolle passiert oder wie man eine Waffe halten muss, das wirkt einfach realistischer", erläutert der Produzent Klaus Rettig von der Cologne Gemini Gruppe die Vorzüge der schauspielernden Beamten, die er beispielsweise gern bei "Wilsberg" einsetzt.

Die WELT als ePaper: Die vollständige Ausgabe steht Ihnen bereits am Vorabend zur Verfügung – so sind Sie immer hochaktuell informiert. allerdings habe ich das gefühl, das es nicht stimmt, nachdem ich es 2-3 mal angesehen habe und aufgrund der formulierungen und ausdrucksweise meine zweifel habe. Die glaubten, das wäre ein richtiger Einsatz", erinnert sich Peltner. War Christoph J. also niemals Polizist?

dafür kenne ich zuviel reportagen, wo echte polizisten begleitet wurden. "Wir liefern alles - vom Maschinengewehr bis zum Panzer."

(Schauspieler) Bitte keine dummen Antworten! Die Erstausstrahlung der Sendung erfolgte am 6. Stimmt das so auch im realen Leben oder war das nur für die Serie?Ihr kennt doch die Serie auf Streife.

(ak) Die Klinik am Südring ist eine fiktive Klinik, deren Kulissen sich im Studio A des Medienpark Hürth befindet. Ich wollte fragen ob ihr Folgen von "Auf Streife" oder auch von "Auf Streife-Die Spezialisten" (ist egal) kennt, wo auch Polizisten und/oder Sanitäter verletzt werden. Juni 27, ... Ein TV-Polizist aus der Sat.1-Serie „Auf Streife“ musste sich vor dem Amtsgericht Düsseldorf verantworten. Meine Frage: Machen die das während der Dienstzeit oder in ihrer Freizeit?Auf Streife ist ein Scriptet-Realitiy Format, bei dem laut Aussage des Senders Sat 1 echte Polizisten bei ihren Einsätzen begleitet werden. Das „Auf Streife“ von Pro7 sind keine Doku und begleitet auch keine echten Fälle, das sind echte Polizisten welche Fälle aus der Vergangenheit ähnlich nachspielen.

Im Ruhrgebiet waren die Behördenchefs toleranter, vielleicht auch in der Annahme, so das Image der Polizei zu stärken.

So auch Christoph J.“, sagt eine Sender-Sprecherin. Das Resultat: eine Anzeige wegen Amtsanmaßung.