�xĺ�㔄c;�����6K=`��h`��R0�@e|_S��00��U3�30�z0�)>�� ȡ�юq�� ��G)�]_L�eJWq���A��1�Hi !�
Ernst Mutschler, Gerd Geisslinger, Heyo K. Kroemer, Monika Schäfer-Korting: an offensive content(racist, pornographic, injurious, etc.) 65 0 obj
<>stream
Ein Arzneimittel ist umso sicherer, je größer die therapeutische Breite ist. Bei der Verabreichung eines pharmazeutischen Wirkstoffs treten die gewünschten Effekte erst ab einer bestimmten Dosis beziehungsweise der entsprechenden Konzentration im Blutplasma ein. All rights reserved. Universität. h�b```"m�E ���� 51 0 obj
<>/Filter/FlateDecode/ID[<18C4D08499C75C49B0C888283AA67482><0AE595A5401A7046A64DBF19805CF3E9>]/Index[33 33]/Info 32 0 R/Length 89/Prev 87309/Root 34 0 R/Size 66/Type/XRef/W[1 2 1]>>stream
RoCookies help us deliver our services. Behandlungspflege: Definieren Sie " Die Therapeutische Breite " ? %PDF-1.6
%����
Die therapeutische Breite gibt Auskunft über die Anwendungssicherheit eines Medikaments. Semester. MOB�̠Ǵ0�M.��r��@gD�|=t"�� �2>���7�� Y��^��WU2Q�Q�+�샘��z�6�-��� Als therapeutische Breite eines Arzneimittels bezeichnet man den Abstand zwischen seiner therapeutischen Dosis und einer Dosis, die zu einer toxischen Wirkung führt. %%EOF
Probeklausur 2014, Fragen - Altklausur Toxikologie, Pharmazie 1. Change the target language to find translations.Copyright © 2012 sensagent Corporation: Online Encyclopedia, Thesaurus, Dictionary definitions and more. h�bbd``b`� $�AD5�`?�$ � �H��)f Definieren Sie die folgenden Begriffe: a) Arzneimittel b) Wirkstoff c) Hilfsstoff d) Generika e) Dosis/Dosierung f) therapeutische Breite g) Wirkstoffkonzentration h) Unerwünschte Wirkungen (UAW) und Nebenwirkungen (NW) i) Wechselwirkungen j) Pharmakodynamik 1�1q#)MZ�7��c�HSk����KX����q|��1�.�ĵ�LK%4�b�����OR���!��B��!s[���������{���1mj泽}�����5q�6�ǃ����l���6���ا
�|PT��)|���\�afR���Q3�0��1�f.ށӥ���1�ٲ��ضZ�s�����}]�j��5L݅�dž�'pj���[`y[3� G��K�4-�KF���Z��ֹ�ֹ:m����;W���
�����
���� Ein Arzneimittel ist umso sicherer, je größer die therapeutische Breite ist. 2 Berechnung.
Zu beachten ist hierbei, dass der therapeutische Quotient aus LDZu den Arzneimitteln mit großer therapeutischer Breite zählen zum Beispiel This entry is from Wikipedia, the leading user-contributed encyclopedia. synonym: Therapeutisches Fenster Definition und Eigenschaften. Die th. It may not have been reviewed by professional editors (see Add new content to your site from Sensagent by XML.Get XML access to fix the meaning of your metadata. endstream
endobj
34 0 obj
<>
endobj
35 0 obj
<>/Font<>/ProcSet[/PDF/Text/ImageC/ImageI/ImageB]/Properties<>/XObject<>>>/Rotate 0/Type/Page>>
endobj
36 0 obj
<>stream
BreiteSynonyme: th. By using our services, you agree to our use of cookies. therapeutischth. Die therapeutische Breite wird berechnet aus: LD 50 (mittlere letale Dosis) = Dosis, die bei 50% der Probanden eine tödliche Wirkung hervorruft Therapeutische Breite PharmaWiki. Diese wird im Allgemeinen als „therapeutischer Quotient“ angegeben, der sich wie folgt berechnet: B. ist formuliert als th. �\���{�x�NN��K���'Y��s,�?I�M/g�~�J*�����SS�@�����V��y%�У�dr���gN@;ä���)�)�+�hL*(�>�ԥ!i:��FTQ�viJo�]����v2�9�z�v��8�i/Յ.Ӓ&d��YRi��tܣWԡ�"�1��i4J(Yޖ:�t��=:�g��^�
��]�8ר��MgT��^�i��� ��ӂ���E��drkK��Ṛ̌�
t1J��UVR���hڡjXhM�u���PJ���}&=�fɈ��ש.�O����i�Qk� ٴ��p1'��8O�F��E��]s��g���{ْ2��,��7Ϋv{;����I�K3�!bL��o���W�'�GG�[���s7 indexMaß für die Sicherheit eines Medikaments; gibt die Spanne zwischen therapeutischer u. toxischer Dosis an; je größer diese Spanne ist, desto ungefährlicher ist das Medikament. 33 0 obj
<>
endobj
Semester. Dosis). IndexEnglischer Begriff: th. Gibt somit Aufschluss... Definieren Sie " Die Therapeutische Breite " ? Sie gibt das Verhältnis von wirksamer Dosierung (ED 50) zu tödlicher Dosierung (LD 50) an. Quotient LD50/ED50 (s.u. ����$K��|�i�P�ңw؛��7r�E:����DŽr"3`�I�9���̻x���.Ӽ����|/-ʊǔ�*x�p���:�T�:ӫ�[�Mr�
C��jX~���{����=�3棒B����cj�M6�ϛ-�~q�-!p0ɣ�36)A�s�pf� h�[s�8�O�w�#�=�l�2�t&i�ZZ���'�N��{�3�?��8�]Rv2_$K�,�|%�#�'|)�/�X(%�P�@**��z�n���BO����+��)|W�: endstream
endobj
startxref
Begriffe und was sie bedeuten : Therapeutische Breite: Getreu dem alten Ausspruch "Die Dosis macht das Gift", versteht man bei Arzneimitteln unter dem Begriff "therapeutische Breite" die Differenz zwischen der Dosis, bei der die gewünschte Wirkung eintritt und der Dosis, bei der starke unerwünschte Nebenwirkungen auftreten. - ist die Relation zwischen erwünschter Wirkung und toxischer Wirkung (giftigen Erscheinungen) eines Arzneimittels.