Der renommierte Naturforscher Bernhard Weßling nimmt uns mit auf spannende Expeditionen in ihre verborgene Welt und geht den Mythen um die Vögel des Glücks auf den Grund. Diese Bilder sind eine perfekte Ergänzung zu dem sehr lehrreichen und interessant zu lesenden Text!Kraniche sind faszinierende Tiere. Auflage, Originalausgabe., ISBN: 9783442315437. Bernhard Weßling bringt diese Tänzer der Lüfte dem Leser mit seinem Buch "Der Ruf der Kraniche" näher. Nur wenige wissen etwas über diese grazilen Tänzer der Lüfte. Klicken Sie hier, um den Weitersagen-Button zu aktivieren. Kraniche sind rätselhafte Vögel. Wissenswertes Seit mehr als dreißig Jahren beschäftigt er sich mit der Beobachtung und Verhaltensforschung von Kranichen und gilt inzwischen als international anerkannter Kranichexperte. Er erläutert ...Kraniche - diese Vögel bestaunt wohl jeder, der sie am Himmel entdeckt und ihre Rufe hört. Alle Genres Ein verblüffendes Werk über Entdeckergeist, Demut und Achtung vor der Natur im Sinne eines Alexander von Humboldt. Bernhard Weßling über sein Buch und Lieblingsthema.

Buch: Der Ruf der Kraniche - von Bernhard Weßling - (Goldmann) - EAN: 9783442315437 Bernhard Weßling bringt diese Tänzer der Lüfte dem Leser mit seinem Buch "Der Ruf der Kraniche" näher. Artikelnummer: 6204675. ... Am Beispiel der Kraniche möchte ich deutlich machen: Wir Menschen sind nicht allein auf der Welt, könnten auch allein nicht überleben, wir brauchen Artenvielfalt, lebendige Biotope für unsere eigenen Lebensgrundlagen. Bernhard Weßling –der Ruf der Kraniche – Expeditionen in eine geheimnisvolle Welt, ein Buch erschienen im Goldmann Verlag. Das Buch "Der Ruf der Kraniche. Was zunächst wie ein Hobby begann, wurde zur intensiven Beschäftigung und Erforschung dieser wunderbaren Vögeln die auf eine Evolutionsgeschichte von 60 Millionen Jahre zurück geht. Der Ruf der Kraniche : Expeditionen in eine geheimnisvolle Welt / Bernhard Weßling. Ein spannender Einblick in die Welt der Kraniche! Als Kind kannte ich sie nur als Büchern (was aber vielleicht auch daran lag, dass ich in einer Gegend aufgewachsen bin, in denen Kraniche nicht vorkommen … und auch heute noch sehe ich Kraniche nur im Zoo oder in Mittel- und Ostdeutschland), aus dem TV oder dem Zoo. Inzwischen durfte ich auch kurze Blicke auf freilebende Kraniche erhaschen.Wenn du vor allen anderen von Leserunden, Aktionen und spannenden Tipps der Redaktion erfahren möchtest, dann abonniere hier unseren Newsletter. Aus der Community Die Lesejury Bücher schnell und portofrei Dem Kranichforscher Bernhard Weßling ist es auf eine absolut unterhaltsame und humorvolle Art und Weise gelungen, ein interessantes und auch sehr informatives Buch über die „Vögel des Glücks“ - die Kraniche ... Dem Kranichforscher Bernhard Weßling ist es auf eine absolut unterhaltsame und humorvolle Art und Weise gelungen, ein interessantes und auch sehr informatives Buch über die „Vögel des Glücks“ - die Kraniche - zu schreiben.

Kraniche sind rätselhafte Vögel. - Tierwelt

Eindrucksvoll bebildert und ganz nah an der Natur erzählt, legt er seine Erkenntnisse über ihre Anpassungs- und Problemlösungsfähigkeit, ihr Einfühlungsvermögen und ihren manchmal eigenwilligen Charakter dar. Der renommierte Naturforscher Bernhard Weßling nimmt uns mit auf spannende Expeditionen in ihre verborgene Welt und geht den Mythen um die Vögel des Glücks auf den Grund. Man spürt hier sehr deutlich, daß der Autor an "seinen" Kranichen hängt, ja, sogar eine innere Bindung zu ihnen aufgebaut hat.