Voraussetzung ist lediglich eine Erweiterung der DFBnet-Benutzerkennung.

Die Online-Software steht jedem Verein im DFBnet kostenlos zur Verfügung. der Wartefristen, wenn alle dafür erforderlichen Parameter eingegeben werden. グローバルAlexaのランク: # 64,680,GermanyでのAlexaのランクは# 5,008です このサイトのプライマリIPアドレスは46.163.95.233です,Koeln,Germanyでのサービス ISP:Host Europe GmbH TLD:org CountryCode:DE portal.dfbnet.org 内容説明:Dienstag 02 Januar 2018 Vielfalt in der Halle DFB-Training online bietet technisch-taktische Inhalte für die …
Ab sofort haben die DFBnet-Administratoren der Vereine die Möglichkeit, ihren Usern diese Berechtigung zu vergeben. Mit dieser Software erhalten die Vereine ein leistungsfähiges Werkzeug zur Organisation ihrer Aufgaben.

Dadurch kann die Verwaltungsarbeit im Verein auf mehrere kompetente Schultern verteilt werden und erleichtert die Zusammenarbeit und Kommunikation zwischen den Funktionsträgern. Die Daten werden dabei sicher und geschützt im Rechenzentrum des Deutschen Fußballs verwaltet. DFBnet Verein DFBnet Meldebogen DFBnet Postfach Ergebnismeldung Freundschaftsspiele Futsal/Hallenfussball Liveticker Lizenzverwaltung Lehrgangsverwaltung Meisterschaftsspiele Pass Online Passwesen Pokalspiele Die Nutzung ist freiwillig und kostenpflichtig. Zum anderen können die Daten der Funktionsträger auch während des Jahres permanent aktuell gepflegt werden. Hier haben meist die Administratoren der Fußball-Landesverbände die Aufgabe, Benutzerkennungen und Passwörter anzulegen und zu pflegen.Im Fußball-Verband Mittelrhein gibt es bereits die Möglichkeit, die Vereinskennungen durch den Bei Fragen zur Einrichtung einer Benutzerkennung, aber auch zu sonstigen Fragen rund um das DFBnet, wenden Sie sich bitte an zuständigen FVM-Mitarbeiter Jörg Vanwersch (Tel.

In diesem Bereich werden z.B. Das neue Online-System und die festen E-Mail-Adressen erleichtern Anfragen und stellen schnelle Antworten sicher.Das DFBnet ist ein geschlossenes System und kann daher nur von berechtigten Anwendern mit einer gültigen Benutzerkennung angewandt werden. So kommen Sie zum Eintrag: Loggen Sie sich wie gewohnt mit Ihrem Smartphone in der Die Vereine müssen die Mannschaftsaufstellungen nicht mehr über den Laptop eingeben, sondern können diese bequem von Spielfeldrand aus einstellen und freigeben. : 02242/91875-27; E-Mail: Mit dem mobilen Spielbericht ist die Eingabe von Daten in das DFBnet in stressigen Situationen einfach und schnell. Die Vereinsadministrationsschnittstelle (VAS) ermöglicht den Zugang zur Benutzer- und damit Kennungsverwaltung auf der Ebene der Fußballvereine. Damit wird es für jeden einzelnen Verein möglich, seine Zugangskennungen zum DFBnet auf Vereinsebene selber zu verwalten. Juni 2020 DFBnet Version 7.80 online Neue Release Notes verfügbar mehr Dienstag, 16. Wir verwenden Cookies, um Ihnen einen besseren Service zu bieten, den Seitenverkehr zu analysieren und Inhalte zu personalisieren. Pass Online ist Bestandteil des DFBnet Passwesens und bietet den berechtigten Anwendern in den Vereinen vorrangig die Möglichkeit, aktuelle Spielberechtigungen online abzufragen. Lesen Sie, wie wir Cookies verwenden und wie Sie sie steuern können, indem Sie hier klicken: Bitte beachten Sie, dass die Funktionalität zur Abfrage der Spielberechtigungen nur autorisierten Benutzern zur Verfügung steht. So kann der Verein stets seine Angaben auf dem neuesten Stand halten und das lästige Versenden im Papierformat entfällt. Als Dankeschön für ihr Engagement unterstützt und qualifiziert DFB-Medien die Supporter. Schon die Planung kleiner oder mittelgroßer Fußballturniere kann schnell in viel Arbeit ausarten: Die Koordination von Teams, Festlegung von Spielzeiten und Anforderung von Schiedsrichtern wird schnell anspruchsvoll. In der Regel arbeiten die Supporter in ihrem Verein selbst mit der Software und können jedem Interessierten oder Hilfesuchenden Tipps und Tricks aus erster Hand geben.


Ausführliche Hilfen, u.a. Wenn Sie diese Seite weiterhin nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Der DFBnet Meldebogen ersetzt seit einiger den Papiermeldebogen, mit dem die Vereine ihre Mannschaften meldeten. DFBnet Verein ist eine internetbasierte Software zur Organisation der Mitgliederverwaltung eines Vereins mit den Schwerpunkten Mitglieder- und Beitragsverwaltung.