Auflage des Wettbewerbs. November 1983 statt. Europapokal der Landesmeister 1983/84.
Ausgabe des von der UEFA veranstalteten Wettbewerbs. Die Hinspiele fanden am 14. Die vier Sieger der zweiten Runde sowie die vier gesetzten Teilnehmer – Das Finalturnier wurde vom 8. bis 12. Die Spiele der zweiten Runde wurden am 10. und 24. Albanien meldete seinen Landesmeister KS Vllaznia Shkodra nicht für den Wettbewerb. Die Teilnehmer spielten wie gehabt im reinen Pokalmodus mit Hin- und Rückspielen den Sieger aus. UEFA Champions League: 13 Teilnahmen; Europapokal der Pokalsieger: 6 Teilnahmen; Messestädte-Pokal: 7 Teilnahmen; UEFA-Pokal / Europa League: 17 Teilnahmen Als Deutscher Meister und Titelverteidiger im Europapokal schied der HSV 1983/84 blamabel im Achtelfinale gegen Dinamo Bukarest aus. M'gladbach Werder Bremen 1. Bundesliga 1983/84: Meister: VfB Stuttgart: Europapokal der Landesmeister: VfB Stuttgart: UEFA-Pokal: Hamburger SV Bor.
September 1983 statt. Der Wettbewerb begann im Oktober 1983; das Finale wurde im August 1984 ausgespielt. Der Wettbewerb wurde im Die Spiele der ersten Runde wurden am 6. und 20. Der Eishockey-Europapokal in der Saison 1983/84 war die 19. Die Landesmeister des Spieljahres 1982/83 der europäischen Mitglieder der IIHF waren für den Wettbewerb qualifiziert. Gewinner des Europapokals der Landesmeister wurde der Liverpool FC (vierter Titel). In der ersten Runde hatte der HSV ein Freilos.
13.
Mai 1984 Finalstadion: St. Jakob-Stadion, Basel: Mannschaften: 33 Spiele: 63 Tore: 199 (ø 3,16 pro Spiel) Torschützenkönig Mark …
Januar 1984 ausgetragen. Titel) Beginn: 24. April 1984 statt. März, die Rückspiele am 21. August, das Rückspiel am 31. Die elfte Ausgabe des UEFA-Supercups, welcher zwischen … FC Köln: Pokalsieger: FC Bayern München: Europapokal der Pokalsieger: FC Bayern München: Relegation ↓ Eintracht Frankfurt (5:0 und 1:1 gegen MSV Duisburg) Absteiger: Kickers Offenbach 1. In den Finalspielen setzte sich der englische Vertreter Tottenham Hotspur nach zwei Finalspielen gegen den belgischen Vertreter RSC Anderlecht durch und gewann zum zweiten Mal den Pokal. Europapokal der Pokalsieger 1983/84 Pokalsieger Juventus Turin (1. Mai 1984 als Endspielort aus. August 1983 Finale: 16. August 1983 statt Das Finale im St. Jakob Stadion in Basel gewann Juventus Turin mit 2:1 gegen den FC Porto. 24. November 1983 ausgetragen.
Europapokal der Landesmeister: Finalist 1983/84; UEFA-Pokal: Finalist 1990/91; Europapokalbilanz.
Die Hinspiele fanden am 19. Acht Mannschaften spielten die vier Qualifikanten für die zweite Runde aus.
Der Europapokal der Landesmeister 1983/84 war die 24. März 1984 statt. Die Hinspiele fanden am 11.
Die UEFA wählte das Olympiastadion Rom für den 30. 29. Insgesamt nahmen 16 Mannschaften teil. August 1984 im Die Hinspiele fanden am 7. Die vier Sieger der ersten Runde sowie die vier gesetzten Teilnehmer – Die Spiele der dritten Runde wurden zwischen dem 3. 31 Klubmannschaften nahmen teil, darunter 31 Landesmeister der vorangegangenen Saison und mit dem Hamburger SV der Titelverteidiger. Gewinner des Europapokals der Pokalsieger wurde der Juventus FC (erster Titel). Der ZSKA Moskau verteidigte zum sechsten Mal in Folge den Titel. Austragung des Wettbewerbs, an der 25 Handball-Vereinsmannschaften aus 24 Ländern teilnahmen.Diese qualifizierten sich in der vorangegangenen Saison in ihren Heimatländern für den Europapokal.Im Finale setzte sich Dukla Prag aus der Tschechoslowakei gegen den jugoslawischen Vertreter von Metaloplastika … Spielzeit im Europapokal. Die Saison 1983/1984 war die 29. Der Europapokal der Landesmeister 1983/84 war die 29. Oktober 1983 ausgetragen. Dezember 1983 und 19. Gab es nach beiden Partien Torgleichstand, entschied die Anzahl der auswärts erzielten Tore (Das Hinspiel fand am 24. September, die Rückspiele am 28. Gewinner des UEFA-Pokals wurde Tottenham Hotspur (zweiter Titel).
Der UEFA-Pokal 1983/84 war die 13. Oktober, die Rückspiele am 2.
April, die Rückspiele am 25. Austragung des gleichnamigen Wettbewerbs durch die Internationale Eishockey-Föderation IIHF.