Wirklich unberührte Natur.Die Stadt, die ich im Folgenden als Lötzen bezeichne heißt eigentlich Gizycko. Aber, man hat uns überzeugt dass Danzig ein Besuch wert ist. Und Bernstein.Mein Fazit: Masuren und polnische Ostseeküste sind eine Reise wertKarte: Einige unserer Stopps in Masuren & Danziger Bucht Die Mitarbeiter sind nett, aber nicht gerade die schnellsten.Suppe im Brot - typisch polnische KücheJa, ich finde es wirklich schön in Polen, sogar in den touristisch erschlossenen Gebieten. Gut so! Danach werde ich nahe der Ostsee Mecklenburg-Vorpommern erreichen. Angetrieben von Menschen im übergroßen Hamsterrad. Dies war bei unserem Besuch gegen Mittag der Fall. Aber dennoch einiges gefunden: einen Kanal mit Aufklappbrücke, die aber nur für Pkw befahrbar ist. Mein Ziel ist es, die Bundesrepublik entlang der Landesgrenzen zu unseren Nachbarländern zu umrunden – und zwar gegen den Uhrzeigersinn. Wir müssen ziemlich lange im Ort herumkurven, um einen der spärlichen Parkplätze zu ergattern. Was für die Bunker jedoch nur bedingt gilt, haben die Nazis diese doch mit viel Sprengstoff in die Luft gejagt als die Russen im Januar 1945 im Anmarsch waren. So gibt es wie sonst auch in Polen auf dem Campingplatz nette Holzhäuschen zu mieten, aber auch Ferienwohnungen. Polen gehört zu den seenreichsten Ländern weltweit, und die Masuren haben daran einen großen Anteil. Ein Jahrmarkt, auf dem man schnelle und langsame Karussell fahren, aber auch gut und günstig essen kann. Die Hauptstraßen sind von Verkaufsbuden gesäumt, viele Menschen laufen und radeln durch die Gegend, Autos schleichen vor mir her, auf der Suche nach einem sehr günstig gelegenen Parkplatz. Da der neue Name jedoch ein ganz schöner Zungenbrecher ist bleibe ich einfach beim alten.So etwas wie die historische Altstadt haben wir vergebens gesucht. Angesichts der Bilder von überfüllten Stränden an der westlichen polnischen Ostsee zieht es uns an den östlichen Punkt, genauer gesagt auf die Frische Nehrung. Und zwar unabhängig davon ob du mit dem Wohnmobil reist oder andersweitig übernachtest. Das lässt für diesen nächsten Abschnitt meiner Rundreise keine Wünsche offen. 3 Wochen Urlaub - unser Ziel war zunächst die mecklenburgischen Seenplatte und später entlang der Ostseeküste von Wismar nach Usedom zu fahren.. Um wirklich alles zu sehen reichen 3 Wochen bei weitem nicht aus, das war uns im Vorfeld klar, aber wir waren noch nie in dieser Gegend Deutschlands. In den schmalen Altstadtstraßen mit prächtigen Kaufmannshäusern aus verschiedenen Epochen, krummen kopfsteingepflasterten Gassen sowie Gängen und Höfen, die sich hinter den Fassaden der Häuser verstecken, kann man herrlich bummeln.

Zu Strompreisen kann ich nichts sagen, wir benötigen keinen. Ein Reisebericht - Teil 1. Die meist etwas ruppige Anfahrt lohnt auf jeden Fall: Die leicht hügelige Landschaft, schöne Wiesen, an den Ufern ein paar Bäume und viel Schilf, viel Flora und Fauna gibt es hier zu bestaunen. Das Restaurant können wir nicht beurteilen, der junge Bursche hinter der Theke hatte keine Lust uns zu bedienen.

Einfach, weil uns der andere enger erschien. Als besonders angenehm empfinde ich, dass man nicht abgezockt wird. Was für den heutigen Besucher schade ist, denn eine mögliche Begehung doch das Verhältnis von Gebäudegröße und nutzbarer Wohnfläche vermutlich eindrucksvoll verdeutlichen. Aufgrund einer Baustelle gibt es auch noch Dauerstau. Strom). Plus ein paar Badegäste, die über den Tag verteilt kommen und auch wieder gehen. Bei heißen Temperaturen empfiehlt sich ein Spaziergang im direkt angrenzenden Wald, immer den Dünen entlang – kurze Abstecher zum Strand inklusive.Direkt hinter dem Plaza Stogi gibt es zwei Campingplätze. Ich freue mich auf die vielfältigen Landschaften und die wechselnden Gegenden: von den Alpen bis zur Ost- und Nordsee und zurück an Rhein und Mosel. Die Schiffe werden auf einem Schlitten über die Wiese gezogen, angetrieben von reiner Wasserkraft. Wir waren auf dem linken, No. Interessanterweise erkennst du am kanal ob gerade Ebbe und Flut ist, und das obwohl die polnische Ostsee ein gutes Stück weit entfernt ist. Fehlt mir doch der Bezug und das Interesse zu dieser Art von Geschichte. Aus 30 Meter Höhe kann ich mir ein eindrucksvolles Bild von den Dimensionen des Gesamtprojekts „Cottbuser Ostsee“ machen. Schon von der Autobahn sehen wir die sieben Türme der Stadt. Erstaunlicherweise ist das in den Masuren weniger einfach.

Alte Technik, die etwas laut ist wenn man direkt daneben wohnt, aber sie läuft ja nur tagsüber, wenn auch alle 15 Minuten oder so.Das Ganze kann übrigens nicht nur vom Ufer aus bewundert werden, man kann auch Teil des Spektakels sein. Von den ausgedehnten Grenzanlagen ist nichts mehr zu sehen. Ohne ist es hingegen etwas entspannter, und ein netter Spaziergang (mit Hund).Nach getaner Arbeit empfiehlt sich übrigens ein Besuch im „Restaurant Wolfsschanze“. Einheimische verbringen den sonnigen Tag mit Baden, werfen die Angel aus, übernachten in ihren Wohnwagen oder Zelten. Die ab Elblag startende dauert angeblich 4,5 Stunden, plus Bustransfer zurück.Am Ende vom Oberlandkanal liegt Elblag (deutsch: Elbing). Eine Art Uferpromenade, die zugleich Fressmeile ist. Ich habe mir diese Reise schon seit langem vorgenommen. Ich wechsle zwar das Bundesland, bleibe aber trotzdem noch in der Lausitz, die den Süden Brandenburgs, den Osten des Freistaates Sachsen sowie Teile des polnischen Niederschlesien umfasst. Im Erdgeschoss gibt es Lebensmittel-Läden, Metzger, Bäcker, Süßkram. Denn gerade ältere Polen können leider nichts außer polnisch. Mit dem Wohnmobil eine Rundreise durch Polen machen – die meisten denken hierbei in erster Linie an die Masuren und die polnische Ostsee.

Die Masuren sind touristisch erschlossen. Ganz anders Südfrankreich!

Reiseberichte über das Reisen mit dem Wohnmobil, dazu viele Stellplatztipps und weitere Informationen rund um das Reisen mit dem Wohnmobil. In strömendem Regen fahren wir über Lausanne, Genf, Lyon bis nach Tournon an der Rhône auf einen kleinen Übernachtungsplatz am Rande des Orts.