Wir haben für Sie auch die Neuerungen von Android 4.0 zusammengefasst, falls Ihr Smartphone in der Zwischenzeit ein Update auf "Ice Cream Sandwich" oder sogar "Jelly Bean" bekommen hat.. Deshalb lohnt es sich, wichtige Apps auf den Homescreen zu legen. Herzstück ist dabei der Kirin 710 – ein klassischer Octa-Core-Prozessor der Mittelklasse. Neben Telefonnummern und Emailadressen lassen sich hier auch ein Foto, die Anschrift oder das Geburtsdatum hinterlegen. Hier finden Sie einen Reiter Am einfachsten ist es, wenn Sie zunächst auf den Homescreen wechseln, dem Sie das Widget hinzufügen möchten und erst anschließend die App-Übersicht aufrufen.Im Unterschied zu früheren Versionen verhält sich Android ab Version 4.1 dabei intelligent. Auf in die Zukunft! Dazu halten Sie einfach den Finger auf einem freien Bereich eines beliebigen Homescreens gedrück und wählen dann aus, ob Sie das neue Bild aus der Benutzen Sie ein HTC-Smartphone, dann gibt es ab Android 4.1 einige kleine Unterschiede. Neue Apps und Widgets bekommen Sie dank der Anbindung an den Android-Market. Weiter unten gehen wir auch noch auf ein paar Hersteller-spezifische Details für HTC und Samsung ein.Um unter Android 4 ein Widget auf dem Homescreen zu platzieren, wechseln Sie zunächst zur App-Übersicht. Achten Sie aber vorher darauf, dass genügend freier Platz auf dem Homescreen für das Widget vorhanden ist.
Sehr gute Beschreibung und dazu entsprechende Bilder. Die Hersteller versuchen so ihrem Produkt – auch wenn sie auf das gleiche Betriebssystem verwenden – eine eigene Note zu geben und manchmal auch Funktionen hinzuzufügen, die andere Hersteller nicht anbieten. Für Anfänger ist das schon sehr gut zum Lesen und Lernen. Sie sehen dann unten alle Widgets und oben die verfügbaren Homescreens. Daneben gibt es aber auch vielel Nutzer, die nur den Haupt-Homescreen einsetzen und selten nach links oder rechts scrollen.Um eine App auf den Homescreen zu verknüpfen, hält man das Icon im App-Drawer einfach lang gedrückt und man bekommt je nach Hersteller entweder die Möglichkeit, einen Bildschirm auszuwählen, auf dem die Verknüpfung angelegt werden soll oder man landet direkt auf seinem Homescreen und kann die Verknüpfung darauf hin und her schieben.Möchte man ein Widget auf den Homescreen legen, drückt man auf dem Homescreen selbst einmal lang auf eine freie Stelle und wartet darauf, dass sich das Kontextmenü öffnet.
Mehr als 250 positive Bewertungen bestätigen das. Urmel auf amazon.de (Android 8/9) Gute Hilfe für unsichere Nutzer von Apple. Dann lesen Sie unseren Einsteiger-Guide, der Ihnen die ersten Schritte mit dem Google-Betriebssystem erklärt.Dieser Artikel ist für alle Nutzer gedacht, die gerade ein neues Handy gekauft haben und sich etwas mehr mit der bunten Oberfläche auseinandersetzen möchten. Für die Einrichtung des Google-Kontos muss das Smartphone Zugang zum Internet haben. Im Prinzip ist die Einrichtung des Gerätes hiermit aber abgeschlossen und Sie sollten den Homescreen Ihres neuen Smartphones sehen.Wundern Sie sich nicht, wenn Ihr Homescreen komplett anders aussieht.
Es gibt auch Apps, die das Adressbuch um weitere Einträge erweitern, so lassen sich dann Kontakte mit Facebookprofilen und Messengern verknüpfen.Das Handy synchronisiert die Kontakte üblicherweise direkt mit der Google-Cloud. Nur wenn nicht mehr genügend Platz zur Verfügung steht, können Sie keine weiteren Miniprogramme mehr platzieren. So macht das Lernen Spaß und die Freude an der Technik kommt
Das ist praktisch, um zum Beispiel neue E-Mails zu checken oder eine SMS zu lesen, ohne dazu das Gerät entsperren zu müssen. Natürlich wird jeder Android-User seinen Homescreen individuell einrichten, aber wenn Sie gerade ein wenig ratlos sind wie man es am Besten machen könnte, gebe wir Ihnen gerne ein paar Tipps mit auf den Weg.Den Haupt-Homescreen erreichen Sie immer durch das Drücken der Home-Taste bzw. Damit dem Smartphone nicht die Puste ausgeht, ist ein Akku mit 3.750 mAh fest eingebaut.
Ein Homescreen enthält dann alle Musik-Apps, ein anderer viele Widgets und so weiter. Bleibt also nur die Methode “Versuch und Irrtum”. Ein paar Hersteller haben das Kontextmenü aus Android 2.3 übernommen, sodass Sie über die Menütaste auf dem Homescreen weiterhin die Einstellungen für den Desktop-Hintergrund und für Widgets finden. Anstelle eines Mülleimers sehen Sie hier ein rotes X mit der Beschriftung Deutlich einfacher geworden ist das Setup eines neuen Hintergrundbilds oder eines Live-Wallpapers. Beim Anmelden wird Ihre Telefonnummer geprüft. Während des Gesprächs kann man dieses optional auf den Lautsprecher legen, das eigene Mikro stumm schalten oder das Gespräch halten, die Telefon-App bietet dazu für gewöhnlich entsprechende Schaltflächen.SMS-Konversationen werden von Android zusammenhängend pro Kontakt dargestellt. Um ein neues Widget einzurichten, ziehen Sie es einfach per Drag&Drop auf den gewünschten Homescreen. Für Anfänger ist das schon Eine gelungene, für nicht perfekte, ältere Nutzer, super Hilfe.
Bekannte Oberflächen sind zum Beispiel Samsungs Touchwiz oder Sense von HTC.Zu den Grundfunktionen des Smartphones gehört natürlich das Telefonieren, SMS versenden und auch ein Adressbuch.
Mit App-Vorstellungen, Hardware-Tests, Spiele-Berichten und vielen Magazin-Artikeln für Power User.