Das Auge in der Pyramide trägt dabei die Bedeutung der sich enthüllenden Wahrheit und aufklärenden Wissenschaft. Was tun Freimaurer? Um das Jahr 1200 war der Orden der Tempelritter ein angesehener Orden, der streng religiös und militärisch geführt wurde. Und sie ist eine der ältesten und bekanntesten Bruderschaften der Welt. Sie hat als Devise die Worte: "Freiheit, Gleichheit und Brüderlichkeit." In Wirklichkeit handelt es sich jedoch um Frontorganisationen der Freimaurer. Zumeist nach einer gemeinsam vom deutschen Großlogenbunde ausgearbeiteten Fassung. Freimaurer und Templer. Wie sich der einzelne Freimaurer diese höchste Macht vorstellt und mit welchem Namen er sie bezeichnen will, bleibt ihm überlassen. Unter ihnen kommen - über das brüderliche Verhältnis hinaus - immer wieder individuelle Freundschaften fürs ganze Leben zustande.Wegen ihrer freiheitlichen Art zu denken waren die Freimaurer und ihre Logen immer wieder Anfeindungen und Verfolgungen von aussen ausgesetzt bis hin zur Unterdrückung in Diktaturen. Cpdivn/ Ejf Cpdivnfs Mphf #[v efo esfj Sptfoloptqfo# jtu ejf åmuftuf Mphf eft Svishfcjfut/ Tjf ibu tjdi efn joufmmjhfoufo Nfjovohtbvtubvtdi voe efs Ivnbojuåu wfstdisjfcfo/ Letzteres wäre schlecht: ‚Geschäftsmaurerei’ nennen die Freimaurer das. Es gibt keine einfache und kurze Definition, die zufriedenstellend beschreibt, was Freimaurerei ist. Sie finden statt zur Ehre des Allmächtigen Baumeisters aller Welten. Hier die HP der Freimaurer … Freimaurerei ist vielleicht die zugleich populärste und am meisten missverstandene „geheime Gesellschaft“, die es je auf der Welt gegeben hat. 06.01.2010 - 17:14 Uhr. Diese lautet: "Freimaurerei ist ein eigenartiges System der Sittlichkeit, eingehüllt in Allegorien und erleuchtet durch Sinnbilder. Mit dem Begriff der Freimaurer verbinden viele Menschen die verschiedensten Mythen und Theorien über die Machenschaften eines Geheimbundes. In diesem Beitrag erfahren Sie, wie diese sich zu erkennen geben und was sie als Organisation auszeichnet.Mit dem Begriff der Freimaurer verbinden viele Menschen die verschiedensten Mythen und Theorien über die Machenschaften eines Geheimbundes.
„Der Zweck des Freimaurerbundes ist die Erziehung seiner Mitglieder zum wahren Menschentum. Die Freimaurer betrachten sich als Glieder einer weltumspannenden Bruderkette. Sie strebt dahin diese Grundsätze im gesellschaftlichen Leben zur Geltung zu bringen und leiht Beistand und Hilfe überall, wo auf gleicher Grundlage Anstrengungen gemacht werden, das Wohl der Menschheit zu fördern." Freimaurerlogen unterscheiden sich in Form und Anspruch von andern geistig orientierten Vereinigungen insbesondere durch Tempelarbeiten, die sinnstiftend in symbolischer Weise zum Erleben "offener Geheimnisse" (Goethe) anleiten. Fassen wir zuerst kurz zusammen, was Freimaurer so tun und lassen. Allerdings haben alle Freimaurer eine gemeinsame Lebensanschauung, so dass die Antworten ähnlich ausfallen werden. Sie werden von Referenten aus unseren eigenen Reihen, aus andern Logen oder von geladenen Gästen gehalten. Sie finden statt zur Ehre des Allmächtigen Baumeisters aller Welten. Die Mittel hierzu sind die Übung der von den mittelalterlichen Dombauhütten übernommenen symbolischen Gebräuche, die gegenseitige Belehrung über die wichtigen Angelegenheiten der Menschheit, die Pflege des Idealen und Anregung zu wahrer Freundschaft und Bruderliebe. einiges an Übung. Für Links auf dieser Seite erhält FOCUS ggf. Die Elemente unserer Rituale - Handlungen und Symbole - sind zum Teil sehr alt. Zweck der Freimaurerei ist zunächst die Vervollkommnung des einzelnen und die Leitung der Menschheit auf dem Wege zu vollkommener und harmonischer Entwicklung. "Der Bund der Freimaurer bildet eine Vereinigung von Männern, die in Form brüderlicher Gemeinschaft sittliche Veredelung, Menschenliebe und harmonische Ausbildung von Gemüt und Verstand erstreben." Die Deutung der Symbole bleibt jedem Freimaurer anheimgestellt.Dem Gespräch untereinander geben wir weiten Raum, sei es in bewusst frei gestalteten Zusammenkünften, vor und nach unseren Konferenzen oder anlässlich der sich an unsere rituellen Arbeiten anschliessenden festlichen Mahlzeiten. Oft schliesst sich an die Vorträge eine lebhafte Diskussion an.Unsere Tempelarbeiten sind Anlässe rituellen Charakters. Sie enthalten grundlegende Erkenntnisse über die Struktur der Welt und die Art und Weise, wie sich der Mensch in ihr bewegen soll, aber keine Dogmen. Die Freimaurer - das machen sie wirklich.