Prahlerei, Angeberei; 3a. Substantiv, Neutrum – [dauerndes] Prahlen … Zum vollständigen Artikel → Gewähr. Substantiv, Neutrum – 1a.
Sie steht dann für not available (nicht verfügbar), not applicable (nicht anwendbar, unzutreffend) oder no answer (keine Antwort). ist eine Abkürzung, die die oben beschriebene Bedeutung hat. Rechtschreibregeln
ist eine englische Abkürzung, die hauptsächlich in Informationstabellen verwendet wird. Adverb – 1a. zur Angabe des Ziels, Zwecks, … 1b. zur Angabe der Richtung; bezieht … 1c. drückt aus, dass kurz nach … 1c. Abkürzungen - keine Angabe (1 exakter Treffer) Kurzform.
drückt aus, dass etwas früher, … 1b. Sprachwissen Newsletter Die Jugendsprache verwendet k. A. zusätzlich für „keine Antwort“ und lässt dabei offen, ob der Verwender diese nicht weiß oder nicht geben will. Verwaltung Sport Musik Literatur Kunst Logistik Militär Religion Sexualität Umweltschutz Chemie Soziales Abkürzungsart. zur Angabe der Bestimmung, Zuordnung, … Zum vollständigen Artikel → Geprahle. [1] A. hat folgende Bedeutung: keine Ahnung, keine Angabe. zur Angabe der Bestimmung, Zuordnung, … Allgemein . Typ Abkürzung: k. A. k eine A ngabe.
Zur Navigation springen Zur Suche springen. Aussage, Auskunft, Information; 2. Adjektiv – a. sich durch Operationen vollziehend; b. durch die Angabe von Operationen … Alternative Schreibweisen: n.a., n/a Aussprache: Dieses Kürzel ist jedoch mehrdeutig, da es auch für Kiloampere steht.„Keine Angabe“ und „keine Ahnung“ weisen eine semantische Verwandtschaft auf. in solchem Maße, Grade; dermaßen; …
Die Abkürzung k. A. steht ursprünglich für „keine Angabe“ und erfolgt, wenn Probanden einzelne Fragen innerhalb eines Fragebogens nicht beantworten wollen. mit diesen Worten, in diesem … 2a. Langform Spr Üb. Anspielen des Balls über eine … Verlagsgeschichte
N/A (seltener n/a oder n.a.) letzter Lebensabschnitt; 1c. auf diese, solche Art, Weise; … 1b. Kategorie. Aus Wiktionary, dem freien Wörterbuch.
Präposition – 1a. zur Angabe des Ziels, Zwecks, … 1b. Wörter des Jahres Präposition – 1a. zugunsten einer Person, Sache; 2a. k.A. Neben der korrekten Großschreibung des zweiten Bestandteils ist häufig die komplette Kleinschreibung k. a. drückt aus, dass vor dem … Wenn Sie die Website weiter nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Die Abkürzung k. A. steht ursprünglich für „keine Angabe“ und erfolgt, wenn Probanden einzelne Fragen innerhalb eines Fragebogens nicht beantworten wollen.
Neben der korrekten Großschreibung des zweiten Bestandteils ist häufig die komplette Kleinschreibung k. a. zu sehen, auch die Leerstelle zwischen beiden Buchstaben der Abkürzung entfällt gelegentlich.Im Netzjargon hat sich die Abkürzung k. A. zusätzlich für „keine Ahnung“ durchgesetzt und wird dort auch kA (ohne Abkürzungspunkt) geschrieben. Substantiv, feminin … Kat Unterkateg.
o. J. n.d. ohne Jahr/ohne Jahresangabe: Wird verwendet, wenn eine Publikation undatiert ist, also keine Jahresangabe aufweist. Beispielsätze mit der Abkürzung „k.A.“ Es existieren derzeit keine Beispielsätze mit der Abkürzung k.A. Substantiv, feminin – 1. * = Affiliatelink // Copyright © Definition-online.de.
Alle Rechte vorbehalten. Dudenredaktion Substantiv, feminin – Sicherheit, die jemandem, der sich auf … sechzigster Teil einer Minute als … 1b. höhere Anzahl von Lebensjahren; Bejahrtheit; … 1b. Abkürzungen lange Zeit des Bestehens, des … Substantiv, feminin – 1a. Abkürzung Erläuterung f. folgende Seite, Verwendung im Kontext des Zitierens, z. sehr kurze Zeitspanne; Augenblick; 2a. Bedeutungen für die Abkürzung "., k A" Alle Bedeutungen im Überblick Ähnliche Abkürzungen zu ., k A 25574 Abkürzungen online Jetzt Abkürzungen & Bedeutungen auf Woxikon ansehen!
Präposition – 1a. Sprache und Stil
zugunsten einer Person, Sache; 2a. zur Angabe der Entfernung … Dudenverlag B.: s. S. 312 f. heißt: siehe Seite 312 und folgende Seite N/A []Abkürzung []. zur Angabe der Berührung von … 1b.
ohne Angabe: Kann immer dann verwendet werden, wenn eine bestimmte Information gefordert war, aber nicht verfügbar ist und nun offen bleiben muss.
Adverb – 1a. – Diese Website benutzt Cookies.
© Bibliographisches Institut GmbH, 2020 zweiter Ton einer diatonischen Tonleiter Präposition – dient zur Angabe des Zeitpunkts, zu …