21.03.2014, 18:58
Hallo!
Natürlich auch den Gartenzaun...Im Gegenzug dazu den Meerschweinchen ein Tagesgehege zu bauen?Search Engine Friendly URLs by vBSEO 3.6.0 PL2 ©2011, Crawlability, Inc. Geschrieben am
Ich sehe irgendwie das gleiche Problem. Bei Ratten kommt jedoch noch die Gefahr von unten dazu. Created with ♥ in Schlieben - since 2016 Haustiere-lexikon.com / All rights reserved -
Geschrieben am
Meerschweinchen haben ja jetzt ein eigenes sicheres Gehege, wo sie auch nicht mehr rausdürfen, weil der Kater ja auch schon 2 geholt hatte.... Überleg doch mit Deinen Eltern, ob es nicht möglich ist einen eigenen sicheren Wiesenauslauf zu machen, den Du am Tag öffnen kannst und zwar so, dass von oben her auch nichts bei einer Katzenarschbombe einsinkt (kein Spaß...ein Meeri ist ja deshalb geholt worden...)Also diese Ausdrucksweise muss doch jetzt nicht wirklich sein! ... wie Du Kaninchen & Meerschweinchen vor Sommerhitze schützen kannst und sie im Sommer gesund un. 09.03.2014, 10:41
100 Quadratmeter sind natürlich super.
Aber es gibt auch Ausnahmen.Bei mir läufen auch zwei Katzen rum und die eine stand letztens soagar vorm Stall und reingeschaut was das wohl ist aber gemacht hat sie nicht .Ach einen Eimer mit Wasser in Richtung Katze hilft auch , man muss halt aber auch treffen mit sie es wissen !Habt ihr schon einmal darüber nachgedacht die Kaninchen frei im Garten laufen zu lassen und die euch wichtigen Pflanzen und Sträucher zu sichern? Geschrieben am Sie sind sehr kräftig und schaffen es auch dank winziger Spalten, Türen aufzuhebeln oder aber sie beißen das Gitter durch.Das Kaninchengehege sollte im besten Fall nicht im Vorgarten zu einem öffentlichen Weg hin stehen, sondern hinter dem Haus, möglichst sogar im eingezäunten Garten. Die meisten Katzen sind ja wasserscheu und durch den Schreck kann es sein dass sie nicht wieder kommt.Wir denken auch gerade über mehr Freilauf nach und der wird dann auch so gross sein, dass man den nach oben nicht absichern kann und auch bei uns sind viele Katzen unterwegs. Hunde, Meerschweinchen oder Vögel sollten daher unbedingt vor der prallen Sonne geschützt werden und immer zu trinken haben.
Geschrieben am 07.03.2014, 13:49
08.03.2014, 21:34
Die bekanntesten sind die Steinmarder und die Baummarder. Hundemit hoher Jagdmotivation können dem Besitzer entwischen und versuchen, an die Kaninchen zu gelangen. Geschrieben am
Mein letztes Tier was sich das 9kg MainCoonKaterdingens geholt hat war mein 1,8kg schwerer Alois, der von der Myxo gezeichnet war, also nicht so gut gesehen hat. schützen.
Das predigen wir auf Kaninchenstallwelt.de regelmäßig, denn häufig werden die räumlichen Anforderungen der Kaninchen unterschätzt. Diese Gänge öffnen das Gehege auch für Marder, die zwar viel größer als Ratten sind, sich aber so schlank machen können, dass sie auch Rattengänge ohne Probleme benutzen können.Fest installierte Kaninchengehege sollten von unten geschlossen werden.
Wenn die Katze einmal weiß, dass da Kaninchen sind, wird sie wohl nichts daran hindern, wiederzukommen...Ich denke mal, dass das einzige was du machen kannst, das gehe nach oben hin sicher zu machen, das heißt: Dach drauf! Geschrieben am Geschrieben am Geschrieben am Die ist so lieb, dass sie es noch nicht einmal richtig wagt, ihr revier richtig zu verteidigen, sie ist auch ziemlich klein und gegen die ganzen großen monster kommt sie nicht anDas ist ja bescheuert! Deshalb sollte das Fundament gelegentlich kontrolliert werden, vor allem in Gefahrengebieten, wenn das Gehege in der Nähe von Komposthaufen und Müllplätzen steht oder wenn noch weitere Einfacher Maschendraht taugt nicht zu Schutz vor Raubtieren.
Die Außenhaltung von Kaninchen ist die natürlichste Art der Kaninchenhaltung.
07.03.2014, 15:13 Das ist echt eine ganz blöde Situation, weil Du wirklich nicht alles absichern kannst... wenn die Kaninchen fit und gesund und nicht zu klein sind hätte ich auch weniger Angst. bei den Nins ist und sie mit einer Wasserpistole volle Lotte bespritzen.
Ratten entdecken aber kleinste Lücken und graben sich auch durch bröseligen Beton.
Geschrieben am Und ebenso schwer zu pflegen und alles. Geschrieben am Dadurch wird weniger getrunken und der Durst kann kaum gestillt werde. Marder sind Raubtiere mit großer Lust am Töten, die nicht nur Kaninchen gefährden, wenn sie Hunger haben.
08.03.2014, 17:55
08.03.2014, 21:30
Geschrieben am
07.03.2014, 14:55
In der Zeit zwischen 2 und 5 Uhr morgens sind sie besonders häufig anzutreffen.
Wir haben ja eine eigene Katze, die tut den kaninchen nicbts und ist uberhaupt nicht aggressiv. Die meisten Katzen sind ja wasserscheu und durch den Schreck kann es sein dass sie nicht wieder kommt.Da gibts eine Möglichkeit die du vielleicht mal ausprobieren kannst. bei den Nins ist und sie mit einer Wasserpistole volle Lotte bespritzen. Geschrieben am
Geschrieben am
Kaninchen vor Hunden, Füchsen und Katzen schützen Das Kaninchengehege sollte im besten Fall nicht im Vorgarten zu einem öffentlichen Weg hin stehen, sondern hinter dem Haus, möglichst sogar im eingezäunten Garten. Allerdings so, dass sie nicht mitbekommt dass es von dir kommt. Manchmal muss man deshalb bei handelsüblichen Gehegen weitere Verschlüsse anbauen. Die größte Gefahr für Kaninchen sind Marder. Geschrieben am 09.03.2014, 14:38
Geschrieben am
Und ebenso schwer zu pflegen und alles.
Allerdings so, dass sie nicht mitbekommt dass es von dir kommt. Geschrieben am
Im Normalfall sind kastrierte Kätzinnen super Revierverteidiger.
Du weißt ja bestimmt das Problem bei uns mit dem Monsterkater!
09.03.2014, 10:36