Anbieter bewerten. 125 Mitglieder Benutze dann das Gerät, bis es sich wegen niedrigem Akkustand von selbst ausschaltet. Wie Sie dazu vorgehen müssen, verraten wir Ihnen in diesem Praxistipp. Diese Übersetzer helfen uns, die Welt in Ordnung zu bringen! So wird die Fläche für den neuen Kleber vorbereitet.Ziehe die Schutzfolie von den Ersatz-Klebestreifen ab, richte sie an der Rückseite des Smartphones aus und drücke sie fest.Entferne alle Schutzfolien und setze die Glas-Rückabdeckung ein.Nachdem die Glas-Rückabdeckung befestigt ist, musst du es einige Minuten lang fest und gleichmäßig andrücken, damit der Kleber gut hält. Benutze dann das Gerät, bis es sich wegen niedrigem Akkustand von selbst ausschaltet. Akku Auch interessant: Was bedeutet eigentlich mAh beim Akku? Facebook-Gruppe, die regelmäßig von hilfsbereiten Reparateuren besucht wird. Entferne das Öffnungswerkzeug.Während du den Kleber auftrennst, musst du die Kanten wiederholt erwärmen, bevor du fortfahren kannst.Du kannst bei diesem Schritt zusätzliche Plektren verwenden und sie Schiebe das Plektrum an der linken Seitenkante entlang, um den Kleber am Rückseitenglas aufzuschneiden.Setze das Plektrum wieder in die Unterkante des Smartphones ein und schiebe es an der rechten Seitenkante hoch, trenne dabei die Klebeverbindung auf.Lasse das Plektrum behutsam an der Oberkante des Smartphones entlang gleiten und schneide dabei die letzte Klebeverbindung der Glasrückseite auf.Wenn der Kleber komplett aufgeschnitten ist, dann heble mit einem Plektrum das Rückseitenglas hoch.Wenn du die Glas-Rückabdeckung wieder versiegeln willst:Ziehe alle Klebstoffreste mit einer Pinzette von der Glas-Rückabdeckung und vom Rahmen des Smartphones ab.Reinige alle Klebeflächen mit hochkonzentriertem Isopropylalkohol (mindestens 90%ig) und einem fusselfreien Tuch.
In der

Wann ist die LG G6 Akkutausch Reparatur notwendig? reparieren lassen selber zu reparieren ist dir zu heikel oder du hast einfach keine Zeit? LG bietet nicht nur innovative Produkte, die technisch auf dem aktuellsten Stand sind, sondern zudem einen kompetenten Kundenservice, der Ihnen das Leben erleichtert. Heble nicht zu kräftig und verwende keine Metallwerkzeuge.Wenn der Widerstand zu groß wird oder der Akku anfängt, sich zu verformen, dann schaue dir die nachfolgenden Schritte mit anderen Ablösetechniken an.Der Akku ist ziemlich stark verklebt. G6; 11 Schritte ; leicht; 30 min ; Direkt zur Anleitung. Wie kann ich mithelfen? Chance Diese Anleitung zeigt dir, wie du einen alten Akku im LG G6 austauschen kannst.
Nachdem die Scheibe befestigt ist, erwärme sie und drücke sie fest. Ob es Zeit für einen Akkutausch ist, merkst du daran, dass dein Akku schnell leer ist oder du Probleme beim Laden deines LG G6 hast. Die Akkulaufzeit ist gering, das LG G6 stürzt ab oder lädt nicht. Lithium-Ionen-Akkus mit weicher Hülle können bei Beschädigungen gefährliche Chemikalien verlieren, Feuer fangen oder sogar explodieren. Wenn der Ausbau zu schwer geht oder der Akku anfängt, sich zu verformen, dann kannst du versuchen, ihn mit folgenden Tricks abzulösen:Träufle etwas hochkonzentrierten Isopropylalkohol oder Lasse das flache Ende des Spudgers vorsichtig unter dem Akku entlang gleiten, um den Kleber aufzutrennen und den Akku aus dem Smartphone zu hebeln.Um den neuen Akku einzubauen, musst du das Smartphone von allen Klebstoffresten reinigen und dann den Akku mit Nach Abschluss dieser Anleitung sollte der neu eingebaute Akku kalibriert werden: Lade ihn auf 100% auf und lasse ihn mindestens zwei weitere Stunden am Ladegerät angeschlossen. Beachte den Abstand zwischen der Kante der Glasscheibe und dem empfindlichen Flachbandkabel neben dem Fingerabdrucksensor.Sei vorsichtig, wenn du an der linken Seite des Fingerabdrucksensors von außen am Smartphone schneidest und hebelst, so wie im dritten Bild gezeigt.Wenn das Öffnungswerkzeug tiefer als 3 mm an dieser Stelle des Smartphones eingesetzt wird, kann das Kabel zum Fingerabdrucksensor beschädigt oder zerrissen werden.Das Ablösen der Glas-Rückabdeckung am G6 geht leichter, wenn der Kleber erwärmt und aufgeweicht wird.Benutze einen Haartrockner, ein Heißluftgebläse, oder einen erwärmten Bringe einen Saugheber so nahe wie möglich an der erwärmten Kante an.Du kannst dir den folgenden Schritt erleichtern, indem du die heiße Kante des Smartphones etwa 13 mm erhöht ablegst, z.B.