Dort erscheinen dann auch direkt die Fotos.Ich hoffe ich konnte dir weiterhelfen. Ich würde mich über eine kurze Antwort freuen.lieben Dank für Dein Kommentar. Der Gardinenring mit Ripsband kommt natürlich auf die linke und rechte Seite, dort wird hinterher die Rolloschnur hindurchgezogen.Nun machst Du eine Falte für das Holzstäbchen. :-)Wir haben zu dem Video auch eine Foto Anleitung gemacht. DANKE!Klasse erklärt, werde gleich morgen mit dem nähen anfangenIch hoffe Ich konnte dir helfen, falls du noch Fragen hast kannst du dich gerne weiterhin an mich wenden.Ich habe ein geteiltes Fenster von 1,60 Breite. Falls Du noch Fragen haben solltest, kannst Du dich gerne weiterhin an mich wenden.Hallo!

Was meint ihr?Ich habe noch nicht ganz verstanden, wie zum Schluss die Kordel eingefädelt wird. Oder muss man es nur anders aufhängen? ;-)dieses mal möchte ich zusätzlich zur der Video Anleitung auch eine Text / Bilder Anleitung machen, denn viele haben mich darum gebeten und ich möchte das heute einfach mal probieren, ihr könnt ja dann entscheiden ob Ihr lieber eine Anleitung liest oder als Video sehen wollt.

Übersicht Zuhause. so entwickle ich mich weiter und kann vielen anderen ne Freude machen – und es mir zu Hause wohnlicher!Hallo David, wie schon so oft bin ich begeistert von dem Video. Oder wird es bei der Breite zu schwer?ich würde lieber zwei geteilte Rollos nähen. Jetzt habe ich eine Lösung für mein Küchenfenster im Vorzelt unseres Wohnwagens.

2:59. Wir brauchen hier eine Falte von 2cm und die Naht muss genau bei 30 cm vom oberen Rand sein. Und schon hatte mich der Ehrgeiz gepackt: ich wollte unbedingt solche Dinger selber machen ... Anleitung Plissee Glocke.pdf. Da bin ich sofort auf euer Video gestoßen und hab mich jetzt schon verliebt. Auf dem Blog habe ich zusätzlich noch hilfreiche Links angegeben.

Hierfür scrollst Du einfach auf dem Blogbeitrag von dem Raffrollo bis nach ganz unten.

;-)Als nächstes nimmst Du dir deine Overlock oder deine Nähmaschine mit Zick Zack Stich und verkettelst erstmal den Rand deines Stoffes.Dann machst Du für die linke und rechte Seite einen Saum von jeweils 2 cm und nähst diesen fest.Jetzt machst Du für oben und unten einen Saum von 4 cm, dort kommen dann auch hinterher die beiden Holzleisten rein. Ich zeige euch eine Faltanleitung, mit der ihr diesen Lamepenschirm in 10 Schritten nachmachen könnt. Lampenschirme lassen sich mit der Plissee Technik auch selber falten. Gerne helfe ich dir weiter. Ich habe leider keinerlei Erfahrungen mit so einem großen Rolle. Hier kannst du dich

Ich zeige euch eine Faltanleitung, mit der ihr diesen Lamepenschirm in 10 Schritten nachmachen könnt. Wir sind im Moment mitten im Umzugsstress und haben gerade gestern festgestellt, dass an die Fenster in der neuen Wohnung die Raffrollos im Kinderzimmer nicht mehr passen. Ich werde es mal nähen und später ein Foto mailen. Kann man das schrittweise noch mal zeigen?lieben Dank für Dein Kommentar. Das wäre 1,7cm breit und hat alles 15cm eine Schlaufe.lieben dank für dein Kommentar.

Einzelne Schritt-für-Schritt Bilder erleichtern das Falten. Unser Fenster hat eine Höhe von 77cm, da alle 30cm ein Holzstäbchen kommt passen genau 2 Holzstäbchen in 77cm rein.Und pro Holzstäbchen müssen wir 4cm dazu rechnen, es kommen aber noch zusätzlich oben und unten die beiden Holzleisten dran, die auch noch plus 8cm dazu gerechnet werden müssen, dass heisst für den Stoffzuschnitt rechnen wir: 77cm (Höhe) + 4cm (Holzstäbchen) + 4cm (Holzstäbchen)+ 8cm (2xHolzleisten) = Somit hätten wir schonmal die Höhe die wir brauchen für den Stoffzuschnitt.Jetzt kommt die Breite, hier ist es wenig einfacher, da man nur den Saum für links und rechts dazu rechnen muss. Aber ACHTUNG, den Oberen Saum noch nicht zusammen nähen, den unteren schon.Bevor Du den oberen Saum zusammen nähst, nimmst Du dir dein Ripsband und schneidest dieses auf 6cm ab. Umzug. :-)Super Anleitung,gut zu verstehen für eine Anfängerin wie ich es bin.Danke l.G.Ulrike Danke, ihr Beiden, für das tolle Video und die super Anleitung. Danke, dass Ihr Euer Wissen mit uns teilt und für Eure guten Ideen! :-)I believe that is one of the so much important info for me. Ich würde mich freuen wenn Du mir deine Meinung in die Kommentare schreiben könntest. u. Ausführliche Informationen zum Thema Datenschutz entnehmen Sie unserer unter diesem Text aufgeführten Datenschutzerklärung. Für das Beispielbild wurde anscheinend eine Kühlschrankglühbirne genutzt. Damit die Lampe oben zusammenbleibt, habe ich mit einer Nadel kleine Löcher durch die Pappe gestochen und das Plissee mit einem Faden zusammengebunden.Der blaue Lampenschirm sieht sehr schön aus. enttäuschte Bastlerin

Und ich kann mit Stolz sagen, das ist selbst gemacht ;-)Danke für diese tolle Anleitung :o) Ich liebe solche klaren einfachen Anleitungen, die keinen Raum für Fragen lassen. :-)Ich habe ein Rollo, aber die Befestigungsteile sind verloren gegangen.

= Ich würde Dir hier an dieser Stelle empfehlen den Stoff auch nicht zu schneiden sondern zu reißen, das ist erstens einfacher und zweitens genauer. Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.So leicht näht man sich ein Faltrollo / Raffrollo! Ich glaube, ich habe mir die erforderliche Menge ermitteln können und vorsichthalber noch etwas Puffer eingerechnet ;) Mal sehen, ob ich auch noch mal zum Nähen komme…Unser Rollo links ist abgefallen und kaputt gegangen, da wir das selbe nicht mehr bekommen habe ich beschlossen eines zu nähen.