Zuerst streifte sie das Baltikum im Nordosten, durchquerte Finnland und bewegte sich danach über den südlichen Teil Nordschwedens nach Norwegen und über den Atlantik weiter. Auch von dort wurde kein Zwischenfall gemeldet, heißt es. April 1986 schlugen im schwedischen Atomkraftwerk Forsmark plötzlich die Messgeräte aus. Doch erst einige Stunden später war den Angestellten rund 200 Kilometer nördlich von Hauptstadt Stockholm klar, dass die hohen Strahlenwerte nicht aus dem eigenen AKW kommen konnten. Die Kandidaten, ihre Umfragewerte und aktuelle NewsIn den USA wird nicht einfach nur gewählt, das Verfahren ist deutlich komplexer

Während einer Dankesrede vor Mitarbeitern kamen dem Präsidenten die Tränen Eine Komikerin und diverse Sozialisten kämpfen – chancenlos - um Präsidentschaft

Eine der vielen Routinen, die seit Tschernobyl in der Strahlensicherheit weltweit geändert wurden. Radioaktive Wolke zieht von Russland über Europa. Sie veröffentlichte eine Landkarte, auf der das mutmaßliche Herkunftsgebiet der erhöhten Radioaktivität markiert ist.Es erstreckt sich über das südliche Drittel Schwedens, die Südhälfte Finnlands, Estland, Lettland sowie den Nordwesten Russlands einschließlich St. Petersburg.Die von einer schwedischen Messstation der Organisation registrierten Isotope (Cäsium 137, Cäsium 134 und Ruthenium 103) seien „sehr wahrscheinlich ziviler Herkunft“, erklärte Lassina Zerbo, Generalsekretär der in Wien ansässigen Organisation CTBTO. "Im Jahr 2060 könnte der Klimawandel bereits so tödlich sein wie Covid-19", schreibt Gates in einem Blog-Post.In Deutschland drohen Autofahrern millionenfach Fahrverbote. Ob dies automatisch einen neuen Lockdown bedeutet, wird heiß diskutiert. Dazu gehören Rentier- und Wildfleisch, Multbeeren, zahlreiche Pilzsorten sowie Süßwasserfische insbesondere aus nährstoffarmen, flachen Gewässern. "Diese Drohungen sind absolut inakzeptabel. Der „Spiegel“ brachte das Thema anhand einer von ihm in Auftrag gegebenen Umfrage auf den Tisch. Unsere Partner für soziale Netzwerke, Werbung und Analysen führen diese Informationen möglicherweise mit weiteren bei ihnen vorhandenen Daten zusammen. Warum? Am allerschlimmsten traf es dabei bestimmte Bergregionen in Norwegen, wo Niederschlagswerte des Isotops Cäsium 137 von zwischen 80 und 160 Kilobecquerel pro Quadratmeter (kBq/m2) gemessen wurden.

Weitere Informationen, auch zur Deaktivierung der Cookies, finden Sie in unserer Die Schule hat in zwei Bundesländern schon begonnen. In Schweden blieben die Cäsium-137-Werte selbst in den am stärksten ausgesetzten Gebieten unter 80 kBq/m2, in Finnland unter 53 kBq/m2. Die Emissionen hätten „im benannten Zeitraum nicht die Kontrollwerte überschritten“, sagte ein Sprecher laut russischen Nachrichtenagenturen.Nach Angaben des niederländischen Instituts für öffentliche Gesundheit und Umwelt „kommen die Radionukleide aus der Richtung Westrussland“. Auszählung der Stimmen beendet: Knapper Erfolg mit 50,01 Prozent für Amtsinhaber Am Morgen des 28. Jedoch betreibt nicht nur Russland in dieser Region Atomkraftwerke sondern auch Finnland und Schweden. Die Corona-Maßnahmen haben tiefe Spuren in ihrer kleinen Familie hinterlassen.

Schlechter Start für mehrere hundert Schüler in Mecklenburg-Vorpommern: Die erste Schulwoche ist noch nicht zu Ende, da werden wegen Corona zwei Schulen geschlossen.Mit Empörung sind in Deutschland Drohungen aus den USA gegen den Hafen von Sassnitz auf Rügen wegen dessen Rolle beim Bau der Gaspipeline Nord Stream 2 aufgenommen worden. „Die Medien haben ganze Arbeit geleistet“, berichtete heute eine alleinerziehende Mutter. Präsident greift die Republikaner frontal an. Die erste radioaktive Wolke zog unaufhaltsam Richtung Skandinavien. Der Start des Regelbetriebs gestaltet sich allerdings recht schwer.