Diese sind in fast jedem Baustoff enthalten.. Wie jede ionisierende Strahlung kann auch die terrestrische Strahlung eine schädigende Wirkung auf die Zelle als kleinste biologische Einheit ausüben, indem sie die Erbsubstanz verändert oder … Jede Substanz kann der Gesundheit schaden – es ist nur eine Frage der Menge. h���k�@��O��jr_��"��Y�Jul�Ȉ�5�$���=cJ���V���s��޻K�Û�RE�����S�2�+�S��G*D�(s��ʥ''N+�'�Χ8��N���8�pb�fN��,]ܹ Xq�@5���%k���9{0&�dh�Ia�"����N+Kg���&��M�n�!e�nlF���S̴��MO�v:�O��?��CdJf�A"��H.�8� #g�g���/Pg�'.��@������nۏ��0/��(�&����CH���EIj�|?r>ϧC�����R��d�$N‡�3 1���A@�FՌc��l��!�2�d��c��LBٹG�{��=LŅ�.Q��/�T��=�0�r�6�e��8*�����7˟sk�t��L^4��‘���K_>���|Z ��Ҝ2����d���䔳*Z7KG=S�9����7���L�����v3�iFv���������-W#�]"�8P"�� �i)�����^U����A_��x�J#��҂�&�ƃ=BéX� Von den über hundert heute bekannten chemischen Elementen kennt man über 2700 Atomkernvarianten (Isotope). In den Alpen kann sie bis zu doppelt so hoch sein wie im Mittelland. Sehr hohe Strahlendosen wirken tödlich. Dasselbe gilt für einen einzelnen Überseeflug. In der Schweiz beträgt die durchschnittliche Strahlenbelastung pro Person rund 4 - 5 mSv/Jahr pro Jahr (kernenergie.ch und BAG). Im Volksmund hat sich der Name «radioaktive Strahlung» eingebürgert, obwohl genau genommen nicht die Strahlung radioaktiv ist, sondern der Stoff, der die Strahlung abgibt: instabile Geringe Strahlendosen sind verträglich. Die terrestrische Strahlung wird somit von den natürlichen Radionukliden in den Böden und Gesteinen der Erdkruste emittiert.

In Indien, Brasilien und im Iran gibt es Gebiete, in denen die Menschen aufgrund des Gesteinsuntergrundes pro Jahr bis zu 50 Mal höhere natürliche Strahlendosen aufnehmen als in der Schweiz. Denn alles ursprünglich vorhandene Uran entstand – wie alle anderen Elemente – vor der Entstehung unseres Sonnensystems.Selbst wenn sehr lange Halbwertszeiten beeindrucken mögen, so sind sie kein Anlass zur Sorge. Pro Stunde ergibt das in etwa 0,2 µSv (0.000'000'2 Sv pro Stunde). Zur Abschirmung sind Bleiplatten oder Betonwände nötig. In höheren Dosen kann radioaktive Strahlung jedoch lebende Zellen schädigen. Mehr darüber erfahren Sie Ein Spezialfall ist die Neutronenstrahlung. Die natürliche Strahlenbelastung unterscheidet sich von Ort zu Ort, je nach Geologie und Höhenlage. Gammastrahlung), die auf der Erde allgegenwärtig ist und durch verschiedene radioaktive Elemente im Boden verursacht wird. Das ist die Form radioaktiver Strahlung (v.a. Gammastrahlung hingegen ist sehr energiereich und durchdringend. Entsprechend kurz ist ihre Halbwertszeit. Mehr Grundwissen zum Thema «Die Zeitdauer, die verstreicht, bis die Hälfte einer gegebenen Menge instabiler Atome zerfallen ist und sich damit auch die radioaktive Strahlung halbiert hat, nennt man Halbwertszeit.Jede radioaktive Atomsorte (Isotop) hat eine eigene Halbwertszeit.

Terrestrische Strahlung ist eine auf der Erde allgegenwärtige Strahlung – hauptsächlich Gammastrahlung –, die von Radionukliden im Boden verursacht wird, die vor Milliarden Jahren durch die stellare Nukleosynthese gebildet wurden und aufgrund ihrer langen Halbwertszeiten noch nicht zerfallen sind. Doch Strahlung ist überall in unserer Umwelt vorhanden. Jahrhunderts. Schliesslich ist das Leben auf der Erde seit Jahrmilliarden der natürlichen radioaktiven Strahlung ausgesetzt.

Strahlendosis pro Person in der Schweiz Quelle: Bundesamt für Gesundheit, 2013 0,40 mSv (mSv = Millisievert1; Gesamtdosis: 5,6 mSv) 0,35 mSv max. Weil die kosmische Strahlung mit der Höhe zunimmt, erhält man selbst bei einem kurzen Ferienaufenthalt in den Bergen eine höhere Dosis als während eines ganzen Jahres in der Umgebung eines Kernkraftwerks. %PDF-1.6 %���� Die terrestrische Strahlung stammt aus dem Erdreich, das mit natürlich vorkommendem Uran angereichert ist, und aus anderen natürlichen Energieformen. Bei der Alpha- und Betastrahlung sind Atomteilchen (Elektronen) beteiligt. In der Schweiz beträgt die durchschnittliche Strahlenbelastung pro Person rund 5,6 Millisievert (Tausendstel-Sievert, mSv) pro Jahr, mit grossen individuellen Abweichungen je nach Wohnort. Man kann sie weder sehen noch riechen noch hören. terrestrische Wärmestrahlung, terrestrische Strahlung, im terrestrischen Spektralbereich (ca. Bei stark bestrahlten Lebewesen treten Krankheiten wie Krebs und Veränderungen der Erbanlagen gehäuft auf. Diese Elemente haben z.T. Viele Umwandlungen pro Sekunde bedeuten eine hohe Anzahl Becquerel, wenige Umwandlungen eine tiefe.Hoch radioaktive Stoffe wandeln sich schnell und mit vielen radioaktiven Zerfällen pro Sekunde um (hohe Anzahl Becquerel). Sie wird in der Einheit Becquerel (Bq) angegeben. Deshalb sind das Uran-235 und besonders das extrem langlebige Uran-238 heute noch auf der Erde vorhanden.Die Anzahl Zerfälle pro Sekunde gibt die Strahlungsintensität resp. �X�g����OM���_�r}ӆ������������76G����@6d}_O,�~����8:�9�Cp^�Ls�Y�lFy5C��K�����Y�gBb�B#�ۣ!�b�!�Zs.aC�x��� ������Dj�ЎюD������~o�ia����g����X=]�~��KpZ�\r�r��kb�Gn�n䮣��"�[�d�� ��͇6kb�1��-��3�37:F&�Y�_܊�M|G�aiB����c�%r��W�i�1a@�Wg�O>x1=}���w�D��=|����P���Os���)��&j��QGJ�]}_*���$5]Z0䴉vP&�p&5�-��� M9��G���n��Å�5�#�Q#�u`7�0rìS���� Aktivität eines radioaktiven Stoffs an. kernenergie.ch eine Informationsdienstleistung von swissnuclear © 2018 Die natürliche Strahlenbelastung liegt in der Schweiz bei etwa 2 mSv/Jahr (0.002 Sievert pro Jahr). terrestrische Strahlung 0,4 kosmische Strahlung 0,3 Medizinische Strahlenexposition In der Medizin w e rd en mit Hilfe von Strahlung Diagnoseverfahren und Therapien ermöglicht. Wie Gammastrahlung ist sie sehr durchdringend.