Alles hat wunderbar geklappt.

Prypjat, eine heute menschenleere Geisterstadt, ist nur einer der vielen surrealen und skurrilen Orte, die man auf einer Tour durch die nukleare Sperrzone besucht, welche sich 30 km um das havarierte Kernkraftwerk Tschernobyl herum erstreckt. Möchtet ihr eine Nacht in dem Hostel in Tschernobyl verbringen, solltet ihr euch an einen lokalen Touranbieter wenden. Diese verlassenen Orte machen garantiert Gänsehaut Es folgte die Anweisung, sich für eine dreitägige Abwesenheit auszurüsten – eine unbedachte und natürlich völlig utopische Vorgabe. Reisen Sie mit einem privaten Minivan und sehen Sie die Must-See-Attraktionen mit der ungeteilten Aufmerksamkeit Ihres Reiseführers, so dass Sie sich fragen, was Sie über den Atomunfall von 1986 wissen möchten.

Was euch auf einer Reise nach Tschernobyl erwartet und ob diese überhaupt sicher ist, lest ihr hier. 315 Euro.
Die Reise in die nukleare Sperrzone um Tschernobyl. Spaziergänge, Stadtbesichtigungen, Adrenalin- & ExtremtourenDer Besuch von Tschernobyl, dem Atomkraftwerk, dessen Explosion 1986 zu den weltweit schlimmsten nuklearökologischen Katastrophen zählt, ist nur bei einer geführten Tour gestattet.

Ist dort nicht sowieso ein Hotel inkludiert ?Das heißt eine Unterkunft ist bei der Buchung bereits inkludiert ;) Entdecken Sie das verlassene Pripyat und Tschernobyl, sehen Sie den Roten Wald und den Reaktor 4 und vieles mehr.

Genießt das Dolce Vita in diesen Unterkünften Bei der Katastrophe trat radioaktive Strahlung aus, die sich über Nordeuropa verteilte Die Serie führt das Ausmaß der Katastrophe schonungslos vor Augen ... Du musst auch nur die Hälfte der Kosten vorher anzahlen.

Anders als bei den Reisegruppen, bei denen sich der Veranstalter um die Genehmigungen kümmert, steht es jedem frei auf eigene Gefahr die Zone zu erkunden.


Das ist die gruselige Beschreibung der Geisterstadt Prypjat wurde einst als Arbeiterstadt errichtet, um den Angestellten des Bei der Explosion im Reaktor 4 in Tschernobyl trat 1986 gefährliche radioaktive Strahlung aus, diese verteilte sich über einen Großteil Nordeuropas (z.B. Erkunden Sie Tschernobyl ohne Ablenkungen oder Einschränkungen einer Gruppentour auf dieser privaten Tour von Kiew aus. Dieses Unterkünfte machen euren Urlaub perfekt Der Ausflug nach Tschernobyl hat mich beeindruckt zurückgelassen. Schließlich mahnt das havarierte Atomkraftwerk doch eindringlich zur Vorsicht und Demut und erinnert uns daran, was für schlimme Folgen ein Unfall wie dieser für Mensch und Natur haben kann. Was euch auf einer Reise nach Tschernobyl erwartet und ob diese überhaupt sicher ist, lest ihr hier.Ein verlassener Freizeitpark: Die Gondeln des Riesenrads schimmern im Braun des Rostes, die einzelnen Wagen des Autoscooters sind von Gras überwuchert. Wer sich für dieses Abenteuer entscheidet, sollte die Reise nach Tschernobyl genau planen und möglichst nichts dem Zufall überlassen. Lediglich eine Radionachricht am Folgetag des GAU forderte die Leute dazu auf, die Stadt mittels bereitgestellter Busse zu verlassen. Tschernobyl lockt Touristen seit zwei Jahren mit einem Hostel, das über insgesamt 50 Ein- bis Dreibettzimmer verfügt.Die Kosten für eine Nacht liegen hier gerade mal bei umgerechnet 7€ – inklusive Dusche, Fernsehen und WLAN. Erkunden Sie die Bannmeile von Tschernobyl, und besuchen Sie verlassene nahe gelegene Städte, einschließlich Prypjat. Jede Frage wurde auf gutem Englisch beantwortet und zeitlich war es auch sehr gut durchgeplant. Möchtet ihr eine Nacht in dem Hostel in Tschernobyl verbringen, solltet ihr euch an einen lokalen Touranbieter wenden. Christian. Auch wenn die Nuklearkatastrophe von Tschernobyl eine unfassbare Tragödie war, hat die Sperrzone rund um den Reaktor einen hohen Anziehungsfaktor. Das Mittagessen war auch recht lecker, was wirDie Tour war sehr gut organisiert.

Komm mit auf die (leicht) strahlende Tour zum Atomkraftwerk Tschernobyl. Balkan, Norditalien, Finnland). Wichtig: Auch wenn ihr Gäste des Hostels seid, könnt ihr die Geisterstadt nicht auf eigene Faust, sondern nur innerhalb einer geführten Tour erkunden.Die vom Fernsehsender HBO produzierte Serie „Chernobyl“ beschäftigt sich in eindrucksvoller und geradezu dokumentarischer Weise mit der Nuklearkatastrophe in der Ukraine – und löste damit ein reges Interesse an Reisen nach Tschernobyl aus.Die Dreharbeiten der Serie, die uns das Unglück und seine Folgen mit krassen Bildern schonungslos vor Augen führt, fanden zum Teil sogar in der Ukraine statt, andere in Litauen, wo unter anderem das mittlerweile stillgelegte Nun sind wir vorerst am Ende einer un- und dennoch außergewöhnlichen Reise angekommen.

Leerstehende Häuser mit zerbrochenen Fensterscheiben, teils schon eingefallen, säumen die leergefegten Straßen der Stadt. Lässt man den Blick über die Szenerie streifen, ist Verfall und Leere das Einzige, was dort bewundert werden kann. Juni 2019; Lust auf eine besondere Reise?