Was passiert, wenn das nicht so ist, zeigt Nani Moretti in seinem neuen Film "Habemus Papam". Zu diesem Zweck veranstaltet er ein Volleyballturnier und teilt dazu die Kardinäle entsprechend ihrer Herkunft in Mannschaften ein.Währenddessen streift Melville als sympathischer älterer Herr unerkannt durch Rom, freundet sich mit Leuten an und spürt der Schauspielerei nach, da er als junger Mann Schauspieler werden wollte und erst nach erfolglosen Anläufen im Schauspielgewerbe die Priesterlaufbahn einschlug. Melville comes out onto the balcony claiming "I am not the leader you need", asks the crowd to pray "for what he is about to do", and then retreats back into Principal photography started 1 February 2010 and was finished by the end of May.The film reveals the overwhelming reluctance of a pope-elect to assent to his election as Supreme Pontiff. Ein berühmter Psychoanalytiker, Professor Brezzi, wird hinzugezogen, um den nervösen und verzweifelt-verschlossenen Melville zu behandeln, ihm über seine psychische Krise hinwegzuhelfen und ihn so zur Annahme des Amtes zu bewegen. Umso überraschter waren viele Geistliche, dass sie nicht etwa einen kirchenfeindlichen Film zu sehen bekamen, sondern auf hochunterhaltsame Weise in die zutiefst menschliche Dimension des Konklaves, seiner Kardinäle und insbesondere des Heiligen Vaters selbst blicken konnten.Die Geschichte vom Papst, der nicht Papst sein will. Vatican correspondent Salvatore Izzo called for a boycott of the film in the newspaper Habemus Papam. Ein Papst, der nach der Wahl sein Amt nicht antreten will. Dabei wurde auf den Setaufbau im Studio, auf die Ausstattung der Kostüme und die Auswahl der Drehorte große Sorgfalt verwandt, um alles so authentisch wie möglich wirken zu lassen.Dörthe Gromes von der Zeit.de schreibt: „Es geht Moretti in Habemus Papam nicht um skandalöse Enthüllungen aus dem Innenleben des Vatikans, Pro oder Kontra Papst bleibt nebensächlich. Last Update 23.04.2020 Nach mehreren erfolglosen Wahlgängen wird der Außenseiter Kardinal Melville gewählt, der unter dem Eindruck der außergewöhnlichen Situation die Wahl annimmt. Schnell ist die ganze Welt in Sorge, während der Vatikan verzweifelt nach Lösungen sucht. Schließlich wird er in einem Theater aufgespürt, während die Schauspieltruppe, mit der er sich angefreundet hat, Die Möwe von Anton Tschechow aufführt.Unter allgemeiner Erleichterung wird die Verkündung des Papstes vor der Weltöffentlichkeit nachgeholt. Doch Kardinal Melville ist panisch. Bei der Nastro d'Argento-Verleihung, dem Filmpreis der italienischen Filmkritiker gewinnt, HABEMUS PAPAM insgesamt acht Preise, darunter auch Bester Film und Beste Regie. Bereits nach 2 Monaten hat der Film über 1 Mio. Der Film aus dem Jahr 2011 handelt von einem neu gewählten Papst, der sich dem Amt nicht gewachsen fühlt.
Doch zunächst ohne Erfolg. Doch in der unmittelbaren Folge befallen Melville, eher von stillem Charakter, tiefe Zweifel an seiner inneren Berufung zum Papstamt. Die Rede wird von den Kardinälen und der Menge auf dem Petersplatz mit Erschütterung aufgenommen.Die Dreharbeiten erfolgten zu großen Teilen in den Filmstudios von Cinecittà, da der Vatikan keine Dreharbeiten in seinen Hallen genehmigte. April ist HABEMUS PAPAM in Italien zu einem Sensationserfolg geworden! Auch wenn der Film nicht in psychologische Tiefen vorstößt, glänzt er mit Momenten tiefer Menschlichkeit, wobei er vor allem von seinem großartigen Hauptdarsteller getragen wird.“-– Lexikon des internationalen FilmsDie Kirchenglocken läuten, weißer Rauch steigt in den Himmel und Abertausende auf dem Platz vor dem Petersdom harren in froher Erwartung. Wie der Papst selbst auch, nur eben auf seine Art: Er büxt aus... Ein berührender und zärtlicher, nachdenklicher und zugleich unwiderstehlich komischer Film, der in Italien und Frankreich zum Sensationserfolg wurde. Zu einem wahren Triumph wurde die Vorführung im Wettbewerb der diesjährigen Filmfestspiele von Cannes, wo der Film vom Publikum mit Standing Ovations gefeiert wurde.An der Seite von Michel Piccoli brillieren Nanni Moretti als Psychoanalytiker, der vom Pressesprecher des Vatikan zu Hilfe gerufen wird, sowie Italiens Kinostar Margherita Buy ("Tage und Wolken", "Liebe und andere Katastrophen", "Handbuch der Liebe"). Damit greift der Film eine simple Tatsache auf, die im medialen Diskurs in der Regel untergeht: Auch in den höchsten Ämtern sitzen nur Menschen mit all ihren Unzulänglichkeiten.“ „Der Film nimmt das höchste Amt der katholischen Kirche als Folie, um mit augenzwinkerndem Humor von einem Menschen zu erzählen, der angesichts seiner Berufung von Angst geplagt wird und erst Kraft findet, als er in der Gemeinschaft einfacher Leute aufgeht. Unter großer öffentlicher Anteilnahme ist der Papst verstorben (eingeschnitten sind Archivbilder der Trauerfeierlichkeiten für Johannes Paul II.) Powered by TYPO3 Enterprise Open Source CMS Version 8.7.26. Descrierea filmului Habemus Papam: O istorie a puterii este un serial documentar (în șase episoade) care pătrunde în culisele Vaticanului pentru a dezvălui adevărata putere deținută de papi de-a lungul istoriei. Melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.
Das Konzert. Vielmehr interessiert ihn das Verhalten eines Menschen, der die ihm zugedachte Rolle nicht annehmen kann.
Der Film aus dem Jahr 2011 handelt von einem neu gewählten Papst, der sich dem Amt nicht gewachsen fühlt. Nanni Moretti ist zurück! Brezzi obliegt die Aufgabe, die bereits murrenden Kardinäle zu beschäftigen. Ein berührender und zärtlicher, nachdenklicher und zugleich unwiderstehlich komischer Film. At the moment of the public announcement, with the faithful are gathered in In accordance with the laws of the Church, until the identity of the new pope is announced publicly, the ceremony of election is not over and no one in the conclave can leave the Vatican.